WAHLPAKETE
- Wahlpakete (Ergänzungen) sind ›Nebenfächer‹ im Umfang von 30 ECTS-AP, welche ein Studium um Inhalte anderer Fachdisziplinen/Studien, die nicht aus dem eigenen Studium stammen, ergänzen.
- Wahlpakete können im Wahlfachbereich (30 ECTS-AP) von Studien belegt werden und müssen nicht eigens inskribiert werden. Vielmehr besuchen Studierende die im Wahlpaket-Curriculum definierten Module/Lehrveranstaltungen während ihres Studiums und weisen am Ende ihres Studiums durch den Studienerfolgsnachweis nach, dass sie alle vorgesehenen Lehrveranstaltungen absolviert haben.
- Ein erfolgreich absolviertes Wahlpaket wird in den Abschlussdokumenten mit seinem Titel ausgewiesen.
- Es gibt Wahlpakete für BA- und solche für MA-Studierende. Einige wenige Wahlpakete sind sowohl für BA- als auch für MA-Studierende gleichermaßen offen. Grundsätzlich stehen die Wahlpakete allen Studierenden der Universität Innsbruck offen.
- Die Wahlpakete Komparatistik: Literatur - Kultur - Medien und Vergleichende Literaturwissenschaft können von Studierenden der Vergleichenden Literaturwissenschaft nicht besucht werden.
Wahlpaket Kultur und Management im Kontext (BA)
ACHTUNG: Das Wahlpaket wird ab dem Studienjahr 2025/26 nicht mehr angeboten.
Voraussichtlich startet es unter dem Namen "Kulturmanagement" auf Masterebene.
Wahlpaket Komparatistik: Literatur - Kultur - Medien (BA)
ACHTUNG: Das Wahlpaket wird ab dem Studienjahr 2025/26 nicht mehr angeboten.
Wahlpaket China/Taiwan/Ostasien (BA und MA)
seit dem Wintersemester 2023/24