uWIN - universitäre Weiterbildung intensiv


Laborpraktikum für Bodenmechanik - Bildungseinrichtungen

Das Laborpraktikum für Bodenmechanik richtet sich an Schulklassen und Auszubildende, die bodenmechanische Laborversuche selbstständig im Labor durchführen und auswerten möchten und dadurch mehr über die Eigenschaften von Böden erfahren können. Wichtige Laborversuche wie zum Beispiel die Bestimmung der Korngrößenverteilung, Korndichte, Konsistenzgrenzen und die Klassifikation von Böden können durchgeführt werden. Vermittelt wird auch, wie Proktorversuche, Kompressions- und Scherversuche sowie Durchlässigkeitsmessungen gemacht werden und wie diese in der Praxis anzuwenden sind und beurteilt werden können.

Junge Menschen im Labor

Dieses Weiterbildungsangebot ist Bildungseinrichtungen vorbehalten. Angebot gerne auf Anfrage.

Info

Abschluss
Teilnahmebestätigung der Universität Innsbruck

Dauer/ECTS
1 Tag
1,5 Tage für zusätzliche theoretische Grundlagen und Auswertung  

Start
auf Anfrage

Kosten
auf Anfrage

Unterrichtssprache
Deutsch (Englisch bei Bedarf)

Die richtige uWIN für mich?

Abschlusshut

Qualifikationsprofil

Absolvent:innen

  • verstehen theoretische Hintergründe der Laborversuche und normativen Bestimmungen für die Durchführung und Auswertung der Versuche,
  • können bodenmechanische Laborversuche selbstständig im Labor durchführen und auswerten.
Menschengruppe

Zielgruppe

  • Schulklassen
  • Schüler:innen und Auszubildende
Zertifikat

Voraussetzungen

Keine.

Brief

Kontakt

Mag.a Daniela Gruber

Koordinationsstelle für
universitäre Weiterbildung

Karl-Schönherr-Straße 3
6020 Innsbruck

+43 512 507–39407 daniela.gruber@uibk.ac.at


Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn Barbara Schneider-Muntau
Institut für Infrastruktur, AB Geotechnik, AG numerische und experimentelle Bodenmechanik

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn Barbara Schneider-Muntau
Institut für Infrastruktur, AB Geotechnik

Termin

auf Anfrage

Veranstaltungsort

Labor für Geotechnik
Universität Innsbruck
Technikerstr. 11
6020 Innsbruck

Anmeldung

Allgemeine Informationen zur uWIN - Weiterbildung intensiv Anmeldung.

Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.

Nach oben scrollen