Datensammlung und Datenaufbereitung

Inhalte

Das Modul Datensammlung und Datenaufbereitung erläutert die grundlegende Rolle dieser beiden Aktivitäten im Kontext von Business Analytics. Es wird auf die Vielfalt der Daten eingegangen, die Unternehmen bei der faktenbasierten Entscheidungsfindung unterstützen können.

Sie lernen zudem, weshalb man mithilfe der Datenaufbereitung bessere Entscheidungen treffen kann. Abschließend erhalten Sie einen Überblick, welche Best Practices es für die Datensammlung und -aufbereitung gibt.

Referent

Alexander Kupfer ist Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik sowie am Digital Science Center der Universität Innsbruck. Alexander Kupfer absolvierte das Diplomstudium Betriebswirtschaftslehre und promovierte 2015 am Institut für Banken und Finanzen (Universität Innsbruck).

Nach einem Forschungsaufenthalt an der University of Calgary ist er seit 2020 am Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik und am Digital Science Center der Universität Innsbruck tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit Aspekten in digitalen Märkten, welche es erlauben, Informationsasymmetrien zu reduzieren.

Kund:innenrezensionen helfen beispielsweise dabei, Informationsasymmetrien für Verbraucher:innen zu reduzieren (z. B. Hotelbewertungen oder Bewertungen auf Amazon). Alexander Kupfer untersucht in diesem Zusammenhang unter anderem, welche Auswirkungen Anreiz- und Belohnungsstrukturen sowie das Design auf Bewertungsplattformen haben.

Nach oben scrollen