E-Commerce-Reifegradmodell

Inhalte

Im Modul "E-Commerce-Reifegradmodell" erhalten Organisationen ein Instrumentarium, um die Relevanz des E-Commerce für ihre Geschäftsstrategie zu evaluieren. Basierend auf einem wissenschaftlich fundierten Modell können sie ihren individuellen Reifegrad im E-Commerce bestimmen.

Dieser Reifegrad-Score identifiziert gezielt Bereiche mit Optimierungspotenzial, um Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz in Marketing und Vertrieb zu unterstützen. Durch eine detaillierte Analyse erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre E-Commerce-Initiativen strategisch ausrichten und operativ umsetzen können. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristige Erfolge im digitalen Markt zu erzielen.

Referent

Andreas Eckhardt ist seit 1. Oktober 2020 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre ins. Wirtschaftsinformatik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Zuvor war er fünfeinhalb Jahre als Professor an der GGS Heilbronn tätig. Er war unter anderem als Gastprofessor an der Universität Hong Kong und der Universität Innsbruck tätig. Im Jahre 2010 promovierte er mit summa cum laude an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Vor seiner akademischen Laufbahn arbeitete er als Projektmanager für DaimlerChrysler Taiwan in Taipeh. Seine Forschung zu Technology Adoption, Cybersecurity, Digital Innovation, Electronic Commerce, Ethical Design und der Virtualisierung von Organisationen wurde in zwei Büchern, mehreren Buchkapiteln, Tagungsbänden sowie zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht (z. B. MIS Quarterly, Journal of Information Technology, Information Systems Journal, Journal of Strategic Information Systems, European Journal of Information Systems, Information & Management, Business & Information Systems Engineering, and MIS Quarterly Executive).

Nach oben scrollen