Entscheidungsfindung Online

Inhalte

Im Modul Entscheidungsfindung Online beschäftigen wir uns mit der Frage, ob, wie und warum wir uns online anders verhalten und konsumieren als im physischen Store. Dazu tauchen wir in vier grundlegende Fragen ein:

1) Wie beeinflussen digitale Medien unsere Entscheidungen als Individuen und welche Generationenunterschiede gibt es?

2) Wie beeinflussen uns Influencer:innen, vor allem mit ihrer Bildsprache?

3) Wie konsumieren wir neue digitale Technologien und welche Beziehungen bauen wir zu ihnen auf?

4) Und wie verhalten wir uns in Online-Communities im Gegensatz zu Online-Öffentlichkeiten?

Das Modul zeigt auf, welche Relevanz jede dieser Fragen für Marken, Unternehmen und Organisationen hat und regt auch zu kritischen Überlegungen an.

Referentin

Andrea Hemetsberger ist seit 2011 Professorin für Branding und leitet das Brand Research Laboratory und Branding Team an der Universität Innsbruck. Als Sprecherin des Forschungsschwerpunkts EPoS (Economy, Politics & Society) setzt sie sich für transdisziplinäre, nachhaltige und zukunftsorientierte Forschung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein.

Ihre Forschung umfasst Themen im Bereich Marke, Konsumkultur und Digitale Medien, zum Beispiel Open Source Kooperationen, Digitale Nomaden, Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien bis zu moments of luxury und charismatische Führung von Marken. Die Arbeiten sind unter anderem im Journal of Consumer Research, Marketing Theory, Organization Studies, Journal of Macromarketing, Journal of Marketing Management und Journal of Business Research erschienen.

Nach oben scrollen