Programm

WINTERSEMESTER 2024

Umbrüche

 

Liebe Besucher:innen,

im Fokus des Jahresprogramms 2024 steht das Thema UMBRÜCHE. In diesem Semester beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Themen: Wer waren die „kriminellen“ Häftlinge der Konzentrationslager? Im Rahmen der Reihe "Denkanstöße" diskutieren wir über die Möglichkeit einer autofreien Innenstadt. Wir werfen einen Blick auf intelligente Medizin. Die Themen Wissenschaft und Aufrüstung sowie eine Theorie des zivilen Ungehorsams werden ebenfalls besprochen. In der Veranstaltung "talkin' bout my generation" geht es um Generationen zwischen Konflikt und Konsens. Außerdem freuen wir uns auf einen Wissenschaftstalk im Museum und einen Abend über feministische Errungenschaften in den letzten 50 Jahren.

Einen schönen Sommer inzwischen!

Ihr WuV Team
 

Das gesamte Programm ist ab Mitte September 2024 online.

 

Die Kon­struk­tion von Kri­mi­nel­len

Andreas Kranebitter im Gespräch mit Dirk Rupnow
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19 Uhr, liber wiederin 

Intel­li­gente Medi­zin - Von Hi-Tech und ärzt­li­cher Kunst

Im Gespräch: Barbara Sperner-Unterweger, Barbara Friesenecker und Axel Bauer
Moderation: Wolfgang Fleischhacker

16. Oktober 2024, 18:30 Uhr, MUI - Großer Hörsaal EG

Ältere Veranstaltungen finden Sie im Archiv

Nach oben scrollen