Publikationen
Univ.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger
Monographien
-
Die Insolvenzfestigkeit von Bestandverträgen (2014) LexisNexis (266 Seiten; Dissertationsschrift).
-
Positiv rezensiert von Univ-Prof. Dr. Andreas Konecny (ZIK 2014, 140).
-
Prämiert mit dem Insolvenzrecht-Förderpreis 2013 der Kanzlei Graf & Pitkowitz Rechtsanwälte GmbH.
-
Prämiert mit der AK-Förderung wissenschaftlicher Arbeiten 2014.
-
Prämiert mit Best of REWI 2014.
-
Prämiert mit dem Wissenschaftspreis der ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte.
-
-
Der gerichtliche Vergleich (2020) LexisNexis (526 Seiten; Habilitationsschrift).
Herausgeberschaften
-
Kollektiver Rechtsschutz im Europäischen Rechtsraum (2022; gemeinsam mit Dr. Alexander Klauser und Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser)
- Europäisches Zivilverfahrensrecht in Österreich VI - Aktuelle Entwicklungen (2024; gemeinsam mit Univ.-Prof. i.R. Dr. Peter G. Mayr und Univ.-Prof. Dr. Martin Trenker)
Kommentierungen
-
§§ 73a und 73b ZPO in Fasching/Konecny (Hrsg), Kommentar zu den Zivilprozessgesetzen3 (2015).
-
Vorbem sowie §§ 3, 11, 12a, 111 und 113a IO in Reissner (Hrsg), Arbeitsverhältnis und Insolvenz5 (2018) (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser).
-
§§ 140-156c IO in Koller/Lovrek/Spitzer (Hrsg), Insolvenzordnung (2019) (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser).
-
2. Auflage: §§ 140-156c IO in Koller/Lovrek/Spitzer (Hrsg), Insolvenzordnung2 (2023) (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser).
-
-
§§ 309-352 ABGB in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB Praxiskommentar5 III (2020).
-
§§ 26 und 30-34 ReO in Mock/Zoppel (Hrsg), ReO - Restrukturierungsordnung Kommentar (2022).
Beiträge in Sammelwerken und Zeitschriften
-
"Überlange Verjährungsdauer" nach § 58 Abs 3 Z 3 StGB: Opferschutz als Strafzweck? RZ 2011, 164.
-
Prozessbegleitung im Straf- und Zivilverfahren, ÖJZ 2014, 753.
-
Privatautonomie versus Unternehmenssanierung - Zur Grundrechtskonformität des § 12c IO, in Nueber/Przeszlowska/Zwirchmayr (Hrsg), Privatautonomie und ihre Grenzen im Wandel (2015) 185.
-
Resolutivbedingungen in Unterlassungsgeboten, ÖBl 2016, 8 (gemeinsam mit Mag. Philipp Haas).
-
Zum rechtlichen Interesse des Nebenintervenienten, in FS Konecny (2022) 1.
-
Zum Stimmrecht des Kurators gemäß § 95a IO im Insolvenzverfahren, ZIK 2023, 20.
-
Zum Umgang mit Bestandgeberpfandrechten in der Insolvenz, ZIK 2024, 131.
-
Dealing with hatred on the internet: an overview of the Austrian mandating procedure - Lidando com o ódio na Internet: uma visão geral do "mandating procedure" austríaco, Revista de Processo (RePro) 358, RR-17.1 (gemeinsam mit Univ.-Ass. Mag. Lena Gaggl).
Entscheidungsanmerkungen
-
OGH 1 Ob 157/13i, Zak 2014, 166-168 (Resolutivbedingungen und außergerichtliche Sanierung).
-
OGH 4 Ob 71/14s, ÖBl 2014, 241-242 (UPC Telekabel II - Sperrverfügungen gegen Access-Provider).
-
OGH 4 Ob 22/15m, ÖBl 2015, 238-239 (kinox.to - Sperrverfügungen gegen Access-Provider).
-
OGH 4 Ob 45/16w, ÖBl 2017, 204-205 (Internationale Zuständigkeit nach UMV und EuGVVO).
-
OGH 4 Ob 137/16z, ÖBl 2017, 301 (Zur Zuständigkeit der Rechtsverletzungen durch "Internet-Rundfunk").
-
OGH 1 Ob 153/17g, ÖJZ 2018, 453-454 (Fußballverein rückt wegen Insolvenz an den Tabellenschluss).
-
OGH 17 Ob 12/20v, NZ 2021, 322-325 (Zur "Begrenzung" der Haftung nach § 149 Abs 1 Satz 2 IO).
-
OGH 4 Ob 97/22a, ÖBl 2023, 41-42 (Rechnungslegung trotz Negativfeststellung).