Herzlich willkommen an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät!

Die Fakultät umfasst ein breites Fächerspektrum von der Amerikanistik bis zur Translationswissenschaft. Sie gehört zu den größten Fakultäten der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Unsere Kernkompetenzen liegen in zwei eng miteinander verbundenen Feldern:

  • den einzelnen Sprachen, Literaturen, Medien undKulturen im Bereich von Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Latinistik/Gräzistik, Romanistik und Slawistik

  • deren Grundlagen, Kontakten und Wechselwirkungen: Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft.

Ein wesentlicher Bestandteil des Profils der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist der Auftrag zur Vermittlung:

  • zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung (z.B. im Verhältnis von Fach- und Lehramtsstudiengängen)

  • zwischen Universität und Öffentlichkeit (z.B. in den Länderzentren oder im Forschungsinstitut Brenner-Archiv einschließlich des Literaturhauses am Inn)

  • zwischen regionaler Verankerung und der Einbindung in die internationale scientific community.

News von der Phil.-Kult.

Spie­le­for­schung im Kino­saal

Am 26.03.2025 fand die sechste Ausgabe des Licht-Spiel-Hauses der FG Game Studies im Cinematograph statt. Im Mittelpunkt stand dabei das Spiel Outer Wilds, das nicht nur gemeinsam gespielt, sondern auch aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und im Dialog mit dem Publikum diskutiert wurde.

24.04.2025

Buch­prä­sen­ta­ti­on: Georg Trakls Weg­be­glei­ter:in­nen

Am 10. April 2025 wurde im Forschungsinstitut Brenner-Archiv ein neuer Buchband präsentiert, der von den Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern des Dichters Georg Trakl erzählt. Bei der Veranstaltung standen insbesondere die Innsbrucker Freundschaften im Fokus.

22.04.2025

Ver­schol­lene Briefe ent­sch­lüs­seln

Die Internationale Tagung "Lücken-Texte" widmete sich vom 19. bis 21. März 2025 der editorischen Erschließung verlorener Briefe. Veranstaltet wurde sie vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Kommission für allgemeine Editionswissenschaft der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition.

18.04.2025

Talen­te­wett­be­werb für Ita­li­e­nisch

„Benvenuti a Innsbruck!“ hieß es dieses Jahr beim AHS-Bundesfremdsprachenwettbewerb für Italienisch. Nach fünf Jahren Pause konnten die besten Italienisch-Schüler:innen der Allgemeinbildenden Höheren Schulen heuer wieder in einem bundesweiten Finale ihre Kompetenzen unter Beweis stellen. Das Institut für Fachdidaktik, Bereich Sprachen, richtete den Talentewettbewerb aus.

16.04.2025

Montag |12:00 |31.03.2025 | Raum 40628
Kann Literatur handeln? Überlegungen am Beispiel der post-jugoslawischen Kriegsliteratur (Details)

Veranstaltungen

https://www.uibk.ac.at/de/phil-kult/aktuelles/
events

Career Days

Die Career Days an der Phil.-Kult. Fakultät sind eine Veranstaltungsreihe, die Studierenden der Geisteswissenschaften Möglichkeiten bietet, sich über Karrierewege und Branchen zu informieren und mit Fachleuten in Kontakt zu treten.

Portraitfoto von Antje Rávik Strubel im Halbprofil

Wri­ter in Resi­dence 2025

Antje Rávik Strubel

Die Phil.-Kult. Fakultät geht mit der Einladung eines "Writer in Residence" einen neuen Weg, um Literatur anregend mit Forschung und Lehre zu verbinden.

Kontakt

Dekanat Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

dekan-philkult@uibk.ac.at

Bruno-Sander-Haus, 5. Stock
Innrain 52f
6020 Innsbruck


find us on Instagram: #philkultuibk

Karrieremöglichkeiten an der Fakultät

Bitte informieren Sie sich über Stellenangebote auf den jeweiligen Webseiten der Universität.

Nach oben scrollen