Die Rechtswissenschaftliche Fakultät wurde bereits in der Gründungsphase der Universität etabliert. sie deckt heute mit 10 Instituten alle Fächer des geltenden Rechts sowie seiner historischen Grundlagen ab.
Aktuelle Veranstaltungen
- Ringvorlesung: Der erste globale KI-Vertrag: Potenziale des Rahmenübereinkommens des Europarates über künstliche Intelligenz
Montag, 28. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
- IWD: Wirksamkeit von mietvertraglichen Wertsicherungsvereinbarungen und Individualprozess
Montag, 28. April 2025, 18:30 Uhr
Rewi-News

KI und Recht im europäischen Kontext
Studierende und Lehrende der Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Innsbruck und Trient trafen sich am 3. und 4. April 2025 zum Cross-Border-Seminar „AI in Law and Practice: Regional Perspectives on European Rules“. Das vom Euregio Mobility Fund finanzierte Projekt fördert den Austausch, die wissenschaftliche Diskussion und die Vernetzung zwischen den Teilnehmer:innen.

Prof. Kettemann ist Mitherausgeber des jüngsten EU-Digitalrechtskommentars
Zwei neue EU-Gesetze strukturieren die Onlinewelt neu - DSA und DMA

Tagung: EU auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Rückblick auf die Tagung "EU auf dem Weg zu Nachhaltigkeit" vom 6. bis 7. März 2024

Vorgestellt: Univ.-Prof. Dr. Gudrun Hochmayr
Straf- und Strafverfahrensrecht
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Wir halten Sie auf dem Laufenden.