Forschungsförderung
Universitätsinterne Forschungsförderung
Untenstehend finden Sie Informationen zu den Forschungsförderungen und Preisen, die regelmäßig von Einrichtungen der Universität Innsbruck vergeben werden.
Externe Forschungsförderung
Die Antragsberatung im projekt.service.büro informiert Sie gerne zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten durch externe Fördergeber (z.B FWF, FFG, EU), unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Förderschiene und bei der Antragstellung.
Aktuelle Ausschreibungen
- Early Stage Funding
Zur Durchführung eines eigenverantwortlichen, kleinen Forschungsprojekts am Beginn der wissenschaftlichen Karriere.
- Innovationsfonds Digitalisierung
Seit 10.01.2025 können Projekteanträge gestellt werden, die die Digitalisierung in der Lehre unterstützen.
- Klima-, Umwelt- und Artenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und Biodiversität
Der Förderkreis 1669 unterstützt damit Projekte von Nachwuchsforscher:innen der Universität Innsbruck, die sich mit den Themen Klima-, Umwelt- und Artenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und Biodiversität beschäftigen.
Alle Förderungen nach Karrierestufen
An der Universität Innsbruck werden regelmäßig Forschungsförderprogramme, Preise und Stipendien ausgeschrieben, insbesondere für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Bitte wählen Sie Ihre Karrierestufe aus, um passende Programme und Ausschreibungen zu finden.
Projektservice Mailingliste
Über diese Liste informiert das projekt.service.büro zu aktuellen Ausschreibungen von Forschungsförderungen und relevanten Entwicklungen im Bereich drittmittelgeförderter Forschung. Wenn Sie regelmäßig informiert werden wollen, dann melden Sie sich bitte bei der Projektservice Mailingliste an.
Anschubfinanzierung für koordinierte EU-Projekte
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Innsbruck werden im Rahmen einer Anschubfinanzierung bei der Einreichung von koordinierten Horizon Europe (HEU) oder gleichwertigen EU-Projekten unterstützt.
Prämien für Drittmitteleinwerbung
Für kompetitiv eingeworbene Drittmittelprojekte besteht die Möglichkeit, eine Prämie zu beantragen.
Mentoring für Nachwuchwissenschaftlerinnen
Um die Entwicklung talentierter, am Beginn ihrer Karriere stehender Wissenschaftlerinnen zu fördern, hat das Rektorat der Universität Innsbruck ein Mentoringprogramm für junge Wissenschaftlerinnen ins Leben gerufen.