Labor für Bodenmechanik der Universität Innsbruck
Das bodenmechanische Labor der Universität Innsbruck verfügt über alle Standardlaborversuchsgeräte und entwickelt Sonderlaborversuchsgeräte und Modellversuche.
Technikerstr. 116020 Innsbruck(Anfahrt)
email: geotechnik-labor@uibk.ac.atTel.: +43-512-507-62382
Laborleitung: Univ.-Prof. Dr.techn. Barbara Schneider-Muntau
Laborant: Stefan Tilg
Mechatroniker: Gerhard Aigner, Maximilian Stauber
Sonderuntersuchungen und Modellversuche
Das bodenmechanische Labor führt außer den u.a. Laborversuchen auch Sonderversuche, Modellversuche, numerische Berechnungen u.ä. durch. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.
Modellversuche in der Lehre
Einfache Modelleversuche die geomechanische Zusammenhänge anschaulich erklären.
Standardlaborversuche:
Korngrößenverteilung
- Trockensiebung 0,06 mm < d < 63 mm
- Sedimentation (ohne Bestimmung der Korndichte) 0,001 mm < d< 0,125 mm
- Kombinierte Siebung und Sedimentation 0,001 mm < d < 63 m
Wassergehalt, Zustandsgrößen u.a. Kennwerte
- Wassergehalt
- Wassergehalte an der Fließ- und Ausrollgrenze nach Atterberg
- Schrumpfgrenze
- Glühverlust

Dichten
- Korndichte mit Kapillarpyknometer (100 ml)
- Bestimmung der Dichte durch Tauchwägung
- Trockendichte im Entnahmezylinder
- Grenzen der Lagerungsdichte an Sand
Triaxialversuche D (CD), CU, UU
- Probendurchmesser 3,8 / 10,0 / 15,0 cm
- max. Zellendruck 1,2 MPa

Durchlässigkeitsversuche
- Durchlässigkeitsversuch mit konstanter und fallender Druckhöhe, d = 3,8 / 10 / 15 / 30 cm. Die Probe ist in Membran mit Seitendruck zur Verhinderung von Umläufigkeiten eingebaut. Das Aufbringen eines ein Sättigungsdruckes in der Probe ist möglich.
Proctor-Versuche
- Proctorversuch, d = 10 / 15 / 30 cm
- modifizierter Proctorversuch, d = 10 / 15 / 30 cm
Direkte Scherversuche im Rahmenschergerät
- Rahmenscherversuch, Scherfläche 60 mm / 60 mm oder 100 mm / 100 mm
- Großrahmenscherversuch, Scherfläche 300 / 300 mm
- Großrahmenscherversuch, Scherfläche 1000 mm / 1000 mm