
Forschung & Projekte
In den beiden Hauptbereichen Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft und Indogermanistik bearbeiten unsere Mitarbeiter*innen und Forschungsgruppen an spannenden Themen.

SpraWi studieren
Hier finden Sie umfassende Informationen zu den Studienprogrammen an der Innsbrucker Sprachwissenschaft.
Sprawi-News

Stellenausschreibung: Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich
Academy Scientist an der ÖAW im Bereich Digitale Lexikographie (Post-Doc, 28h/Woche) für 5 Jahre

Liechtenstein-Preis für herausragende Forschungsleistungen
In Innsbruck fand am Freitag, 4. April, die feierliche Verleihung des Preises des Fürstentums Liechtenstein für exzellente wissenschaftliche Forschung statt. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Stefanie Geisler, Karol Gietka und Monika Kirner von der Universität Innsbruck sowie Ivan Lechner von der Medizinischen Universität Innsbruck.

Einladung zum Gastvortrag
Gastvortrag von Dr.in Kathrin Kunkel-Razum, ehem. Leiterin der Duden-Redaktion, zum Thema: Von Päpstinnen, Gästinnen und Gendersternen – der Duden und die geschlechtergerechte Sprache. Einblicke in die Arbeit der Dudenredaktion

Vortragsankündigung: Linguistic analysis of gender asymmetry in courtroom interaction discourse in domestic violence cases in Italy
Gastvortrag von Novella Benedetti, Universitat de Vic/Universitat Central de Catalunya, am Montag, 05.05.2025, 15:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr, im UR 40432 (Gewei-Turm, 4. Stock)

Stellenausschreibung: Universitätsassistent*in – Dissertationsstelle
Am Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck an der Universität Innsbruck wird eine Stelle als Universitätsassistent*in – Dissertationsstelle (30h/Woche) ausgeschrieben.

Out now: Inventories as Keys to Exploring Castles as Cultural Heritage
This article explores the potential of engaging the public in an ongoing interdisciplinary research project on castle inventories at the universities of Salzburg and Innsbruck.

ab sofort: indigene Sprachen in Oaxaca, Mexiko studieren!
Ab Sommersemester 2025 können interessierte Studierende der Innsbrucker Sprachwissenschaft ein oder zwei Auslandssemester an der Facultad de Idiomas der Universidad Autónoma Benito Juárez de Oaxaca belegen. Die Fakultät liegt in der Nähe des Zentrums der südmexikanischen Stadt Oaxaca de Juárez im Bundesstaat Oaxaca. Die Fakultät bietet neben fachwissenschaftlichen Kursen zum Spanischen vor allem interkulturelle Seminare zu den vielen im Bundesstaat Oaxaca gesprochenen indigenen Sprachen an.

Vortragsankündigung: Von 'O Mar For bis Stem Abbasc. Der recupero del dialetto im Kontext der aktuellen italienischen Musik
Der Innsbrucker Linguistische Arbeitskreis (ILAK) und das Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät laden herzlich ein zum Vortrag von PD Dr. Amina Kropp (Universität Mannheim, Romanisches Seminar).
Kontakt
Institut für Sprachwissenschaft
Universität Innsbruck
Innrain 52d, 4. Stock, A-6020 Innsbruck
Institutsleitung:
Univ. Prof. Mag. Dr. Ivo Hajnal