Universität Innsbruck

Überblick

Wir erforschen menschliche Lebenswelten von der Steinzeit bis in die Gegenwart auf der Grundlage materieller Kultur, insbesondere im (vor-)alpinen und mediterranen Raum.

In unserem Fokus stehen Mensch-Umwelt-Interaktionen, Ressourcennutzung, Mobilität und Transfer sowie kulturelle Dynamiken.

Wir reflektieren die Gegenwart über die Beschäftigung mit fragmentierten Vergangenheiten. Wir lernen aus der Vergangenheit und nutzen die Erkenntnisse für die Gestaltung unserer Zukunft.

Wir forschen an der Schnittstelle von Geschichts-, Kultur- und Naturwissenschaften und pflegen einen lebendigen interdisziplinären Dialog.

Wir vermitteln den respektvollen Umgang mit der Vielfalt menschlicher Kulturen und dem kulturellen Erbe.

Kontakt

Innrain 52A, 4. OG
6020 Innsbruck

  +43 512 507 40801
+43 512 507 40803

 Archaeologien@uibk.ac.at


Institutsleitung:
assoz.-Prof. Mag. Dr. Florian M. Müller Bakk.

  Büro: Innrain 52A, 4. OG
  +43 512 507 40808
  Florian.M.Mueller@uibk.ac.at


Termine und Veranstaltungen

Neuigkeiten

Im weltweiten QS-Hochschulranking, welches vom Londoner Hochschulanalysten Quacquarelli Symonds (Link zum Anhang) erstellt wird und das zu den drei etabliertesten Rankingsystem gehört, wurde die Archäologie neben der Physik und der Astronomie als einer drei besten Fachbereichen der Universität Innsbruck gereiht.


Wir gratulieren Alexandra Ender ganz herzlich zum 3. Platz beim ÖGUF Junior Scientist Bachelor Award 2024 mit der Arbeit "Beyond the Veil. Contextual Study of a Red-Figure Fragment from Ascoli Satriano "!


Veranstaltungen


  Archiv

Nach oben scrollen