Projekte und Forschung

Mittelalterliche Unterwäsche aus Schloss Lengberg, Osttirol

Forschungsprojekt ABT
gefördert vom Tiroler Wissenschaftsfonds (TWF)logo_abt

Ir manche macht zwen tuttenseck
Damit so snurt sie umb die eck,
Das sie anschau ein ieder knab,
Wie sie hübsche tütlein hab;
Aber welcher sie zu groß sein,
Die macht enge secklein,
Das man icht sag in der stat,
Das sie so groß tutten hab.

Manch eine Frau macht zwei Beutel für die Brüste,
damit zieht sie um die Häuser,
damit alle Burschen sie ansehen,
was für schöne Brüste sie habe;
Aber welcher sie zu groß sind,
die macht enge Beutelchen,
damit es in der Stadt nicht heißt,
dass sie so große Brüste habe.


(Neuhochdeutsche Übersetzung von Katrin Kania)

Auszug aus „Meister Reuauß“, satirisches Gedicht des 15. Jahrhunderts (Wien, Österr. Nationalbibl.  Cod. 2880, Bl. 130v bis 141r); aus: Schönbach 1873, S. 18.
Diese und weitere Schriftquellen auch in: Kania 2010, S. 132-133.

Fundgeschichte

Im Zuge umfangreicher, vom Land Tirol geförderter, Umbaumaßnahmen ab Juli 2008 in Schloss Lengberg bei Nikolsdorf, Osttirol, wurden baubegleitende archäologische Beobachtungen und Untersuchungen in mehreren Bereichen des Baukomplexes notwendig. Durchgeführt wurden diese unter der Leitung von Harald Stadler vom Institut für Archäologien, Fachbereich Ur- und Frühgeschichte sowie Mittelalter- und Neuzeitarchäologie der Universität Innsbruck. Dabei konnte im Südflügel des Schlosses im südwestlich gelegenen Raum 2.07 im 2. Obergeschoss eine Gewölbezwickelfüllung lokalisiert und dokumentiert werden. Die Einfüllung bestand aus trockenem Material in unterschiedlichen Schichten, darunter organisches Material wie Äste, Stroh aber auch bearbeitete Hölzer, Leder (vor allem Schuhe) und viele Textilien. Die Baugeschichte des Schlosses (Hinweise auf Umbauten sowie der Weihe der Burgkapelle im 1. Stock am 13. Oktober 1485 durch Pietro Carlo (1472–1513), Bischof von Caorle im Reisetagebuch des Paolo Santonino), die bauhistorische Untersuchung von Martin Mittermaier und Walter Hauser vom Landeskonservatorat Tirol, sowie der archäologische Befund legten zunächst eine Datierung der Funde ins 15. Jh. nah. So kann angenommen werden, dass das meiste Füllmaterial im Zuge einer Aufstockung zur dreigeschossigen Anlage zur Niveauangleichung des Bodens über der Gewölbetonne des  darunterliegenden Raumes in die Gewölbezwickel verbracht wurde. Dies wurde nun durch fünf, an der ETH Zürich durchgeführten, Kohlenstoff-14-Datierungen bestätigt.

Die Textilien

Das Konvolut besteht aus über 2.700 einzelnen textilen Fragmenten. Eine erste Durchsicht des Materials ergab eine Fülle unterschiedlicher Textilformen. Darunter eine Reihe fast vollständig erhaltener Kleidungsstücke sowie Fragmente leinener Innenfutter mit spärlichen Resten der ehemaligen Wollkleider. Fragmente mehrerer Leinenhemden mit starker Fältelung an Kragen und Ärmel mit erhaltenen Textilknöpfen und zugehörigen Knopflöchern, deren Größe, vor allem der kleine Ärmelbundumfang, nahelegen, dass sie Bestandteil weiblicher Kleidung waren oder gar von Kindern getragen wurden.

Eine vollständig erhaltene leinene Unterhose, das Fragment einer Zweiten und ein Textilfragment aus roter und blauer Wolle, das sich als Hosenlatz einer Hose herausstellte, gehört in den Bereich der Männerbekleidung.

Lengberg Unterhose/underpants
Schloss Lengberg, Osttirol: mittelalterliche leinene Männerunterhose (Foto: © Institut für Archäologien)

Die Büstenhalter

Vier leinene Textilien ähneln modernen BHs. Das Kriterium für diese Ansprache ist die Anwesenheit von deutlichen Körbchen. Die beiden stärker fragmentierten Exemplare scheinen eine Kombination aus einem BH und eines kurzen Hemdes zu sein. Sie enden direkt unter der Brust haben aber zusätzliche Stoffteile  oberhalb der Körbchen zum Verdecken des Dekolletés und keine Ärmel. Beide "BHs" sind am unteren Ende verziert. Nestelbänder (geflochtene Bänder in Fingerschlaufen-Flechttechnik) sind durch einfache Nadelspitze mit dem Saum verbunden. Neben der dekorativen Funktion - eine, die ohnehin nicht sichtbar ist wenn unter einem Kleid getragen - dient dies auch als Verstärkung für den Saum und weiterer Unterstützung für die Brüste.

Der dritte "BH" sieht viel eher aus wie moderne BHs mit zwei breiten Trägern und einem nicht erhaltenen Rückenteil, gekennzeichnet durch teilweise zerrissene Kanten an den Körbchen an denen er befestigt war. Der Knoten in den Trägern ist sekundär. Der "BH" ist auch der am aufwändigsten dekorierte,  mit Nadelspitze an den Trägern, Sprang (einer alten, heute fast in Vergessenheit geratenen textilen Technik) zwischen den beiden Körbchen und, wie bei den beiden oben genannten "BHs", ein Nestelband und Nadelspitze am unteren Ende.

Die vierte "BH" ist derjenige, der einem modernen Büstenhalter am meisten ähnelt. Er kann am besten mit modernen "Longline-BH´s" verglichen werden und ist eine Kombination aus einem BH und einem Mieder. Die Körbchen sind aus je zwei Stück Leinen genäht. Das restliche Gewebe aus etwas gröberen Leinen reicht bis knapp unterhalb des Brustkorbs mit einer Reihe von sechs sog. Nestellöchern auf der linken Seite des Körpers zum Verschluss mit einem Band oder Schnur. Nadelspitze verziert den Rand der Körbchen am Dekolleté. Im dreieckigen Zwischenraum zwischen den zwei Körbchen gab es möglicherweise eine weitere Verzierung, vielleicht eine weitere Sprang-Arbeit.

Lengberg BH/Bra
Schloss Lengberg, Osttirol – leinener „BH“ aus dem 15. Jahrhundert (großes Bild) im Vergleich mit einem Longline-BH aus den 1950er Jahren (kleines Bild unten links) (Foto: © Institut für Archäologien)

Sind die BHs tatsächlich aus dem 15. Jahrhundert?

Es bestehen erhebliche Meinungsverschiedenheiten darüber, wer den Büstenhalter "erfunden" hat. Genannt werden unter anderem Herminie Cadolle im späten 18. Jahrhundert und Mary Phelps Jacob, die 1914 ein US-Patent erhielt.

Bis jetzt gab es keine Beweise für die Existenz von BHs mit deutlich sichtbaren Körbchen vor dem 19. Jahrhundert. Mittelalterliche schriftliche Quellen äußern sich eher vage über das Thema, manchmal werden "Taschen für die Brüste" oder "Hemden mit Säcken" erwähnt. Andere Quellen erwähnen nur Brustbänder um übergroße Brüste an den Körper zu binden.
Mit Ausnahme des „Longline-BHs“ mit einer eher kleinen Körbchengröße, weisen die drei anderen „BHs“ sehr große Körbchen auf, was gut zu der Aussage mancher Schriftquellen passt, das die „Säcke“ in den Kleidern und Hemden, die teils zusätzlich eng geschnürt wurden, dazu dienten um übergroßen Brüsten Halt zu geben.

 Da auch keine vergleichbaren archäologischen Textilfunde mittelalterlicher "BHs" zu finden waren, wurden Faserproben von zwei BHs an die ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) in Zürich zwecks Kohlenstoff-14-Datierung geschickt. Ebenso wurden die komplett erhaltene Unterhose und zwei weitere Textilien mittels Radiokarbon-Methode untersucht. Alle Ergebnisse bestätigten die Datierung ins 15. Jahrhundert.


Literaturverzeichnis

  • Kania Katrin, Kleidung im Mittelalter. Materialien - Konstruktion - Nähtechnik. Ein Handbuch (Köln 2010).
  • Schönbach Anton, Meister Rennaus : satirisches Gedicht aus dem vierzehnten Jahrhundert (Wien 1873).

 

Nach oben scrollen