MitarbeiterInnen
Forschungsinteressen
- Funktion, Konsum und Kontextualisierung unteritalisch-sizilisch rotfiguriger Keramik
- Archäologie des antiken Mittelmeerraums (Schwerpunkt Sizilien)
- Konsumarchäologie (Schwerpunkt Keramik)
- Antike Vasenmalerei, Ikonographie und kulturhistorische Kontexte
Akademische Qualifikationen
seit 10/2024
Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Universität Innsbruck) mit der Arbeit „Unteritalisch-sizilisch rotfigurige Keramik zwischen Karthago und Syrakus im zweigeteilten Sizilien des späten 5., 4. und 3. Jahrhunderts v. Chr.“ (Arbeitstitel)
10/2021 – 10/2023
Masterstudium Archäologien (Universität Innsbruck) mit den Spezialisierungen „Klassische und Provinzialrömische Archäologie“ und der Masterarbeit „Die unteritalisch-sizilisch rotfigurige Keramik vom Monte Iato“
10/2018 – 10/2021
Bachelorstudium Archäologien (Universität Innsbruck) mit den Spezialisierungen „Klassische und Provinzialrömische Archäologie“ und der Bachelorarbeit „Die Darstellung von Kult- und Götterbildern in Kontext mit Tieropfern bzw. nicht mythologischen Szenen in der attisch schwarz- und rotfigurigen Vasenmalerei“
Berufliche Tätigkeiten
Seit 10/2024
Universitätsassistentin/Dissertantin am Institut für Archäologien (Universität Innsbruck)
01/2022 – 10/2024
Studentische/Wissenschaftliche (seit 10/2023) Projektmitarbeiterin am Institut für Archäologien (Universität Innsbruck), FWF Projekt P34941 „The Parochial City at Hellenistic Monte Iato and the World beyond Peristyle House 1“
03/2021 – 06/2021
Studentische Mitarbeiterin am Institut für Archäologien (Universität Innsbruck) bei assoz.-Prof. Mag. Dr. Florian M. Müller Bakk.
11/2020 – 01/2021
Praktikum im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck bei assoz.-Prof. Mag. Dr. Florian M. Müller Bakk.
Publikationen und Vorträge
Forschungsleistungsdokumentation - Universität Innsbruck
Stipendien
2020 - 2022
Leistungsstipendium der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Innsbruck
Weitere Tätigkeiten
- Seit 10/2024: Affiliiertes Mitglied des Exzellenzclusters „Eurasian Transformations“
- Seit 10/2024: Mitglied des Doktoratskollegs „Entangled Antiquities“
- Seit 2020: Schriftführerin der Archäologischen Gesellschaft Innsbruck