MitarbeiterInnen
Forschungsschwerpunkte
- Landschafts-, Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsarchäologie
- Neolithikum und Metallzeiten Mitteleuropas, insbesondere inneralpine Bronzezeit
- Alte Geschichte und Antikenrezeption
Projekte
- ÖAW-DOC-Projekt „Siedlungswesen und Kupferversorgung in der Bronzezeit Nordtirols“
- TWF-Projekt „Der Buchberg bei Wiesing (Nordtirol) in der Bronzezeit“
Ausbildung
Seit 2017
Doktoratsstudium „Philosophie“, Dissertationsgebiet „Archäologien“ (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
2014 – 2016
Masterstudium „Prähistorische Archäologie“, Begleitfächer „Alte Geschichte“ und „Vorderasiatische Archäologie/Altorientalistik“ (Philipps-Universität Marburg)
2010 – 2013
Bachelorstudium „Archäologische Wissenschaften“, Begleitfach „Alte Geschichte“ (Philipps-Universität Marburg)
2010
Abitur (Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz)
Berufserfahrung
Seit 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologien (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
2016
Studentische Hilfskraft am Marburger Centrum Antike Welt (Philipps-Universität Marburg)
2011 – 2012
Studentische Hilfskraft an der Bibliothek des Vorgeschichtlichen Seminars (Philipps-Universität Marburg)
Seit 2010
Ausgrabungen, Prospektionen und berufsbezogene Praktika in Deutschland und Österreich (Altenburg-Niedenstein, Birgitz-Hohe Birga, Hollenstedt, Hungen, Milseburg, Neu-Anspach, Osterode am Harz, Schwiegershausen, Wetzlar-Dalheim, Wetzlar-Kalsmunt, Wiesing-Buchberg)
Lehre
WS 2018/19
Arbeitsgemeinschaft „Kunst, Kultur und Religion (Ur- und Frühgeschichte): Bronzezeitliche Fundstellen in Nordtirol – Eine Bestandsaufnahme“ (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
SS 2015
Zeichentutorium zur „Formenkundlichen Übung zum Paläolithikum“ (Philipps-Universität Marburg)
Tagungen und Workshops
09/2019
EAA, 25th Annual Meeting, Session 295 (Bern): Copper smelting on the Buchberg near Wiesing and its significance for the Early Bronze Age in North Tyrol (Vortrag)
04/2019
85. WSVA-/24. MOVA-Tagung, AG Bronzezeit (Würzburg): Bronzezeitliche Fundstellen in Nordtirol. Eine Bestandsevaluation (Poster)
02/2019
FZ HiMAT, 13. Milestone-Meeting (Innsbruck): Schlackengemagerte Keramik vom Buchberg bei Wiesing (Frühbronzezeit) (Vortrag mit Laura Kronenberg), Bronzezeitliche Fundstellen in Nordtirol. Eine Bestandsevaluation (Poster)
09/2018
83. NWDV-Tagung, AG Bronzezeit (Dithmarschen): Der Buchberg bei Wiesing (Nordtirol) in der Bronzezeit (Vortrag)
04/2018
Archäologischer Workshop „Depot Moosbruckschrofen“ (Fließ): Das Leben in der Bronzezeit. Fließ-Silberplan (Buchpräsentation und Abendvortrag)
02/2018
FZ HiMAT, 12. Milestone-Meeting (Innsbruck): Die Bronzezeit auf dem Buchberg bei Wiesing. Siedlungsentwicklung und Kupferversorgung in Nordtirol (Vortrag)
Stipendien und Preise
2019 – 2022
ÖAW-DOC-Stipendium
2018
Dr. Otto Seibert-Paper Award für publizierte Version der Masterarbeit
2017 – 2018
Doktoratsstipendium aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck
Links
- https://orcid.org/0000-0001-5065-9602
- https://uibk.academia.edu/JKeil
- https://www.researchgate.net/profile/Jessica_Keil2