Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA)
News & Aktuelles
31.01.2025: Mitteilung Sekretariat BR1*DA
Das Sekretariat des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal ist am Montag, den 03.02. wegen einer Betriebsratssitzung nachmittags nicht besetzt.
22.01.2025: Unterlagen der 2. Lehre-Info-/Austauschveranstaltung des BR1*DA vom 13.12.2024
Das Folienhandout inkl. der Präsentationen von Achim Zeileis und Christian Kraler findet sich hier.
Die Studierenden-Sozialerhebung 2023 (wurde in der Veranstaltung angesprochen)
22.01.2025: "Inn2Science students" wird künftig ganzjährig angeboten!
Anstellungen sind jeweils im März und Oktober vorgesehen.
Hier nähere Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/forschung/forschungsfoerderung/studierende/inn2science-students/
21.01.2025: verbilligtes Mittagsgericht bei Maria Theresia Gastronomie Betriebs GmbH
Alle Infos dazu finden sich hier.
10.01.2025: WINTERRABATT bei METRO -15% auf das gesamte Sortiment von 10.01. bis 15.02.25
Weitere Infos finden sich hier.
10.01.2025: Bildungsminister Martin Polaschek verlässt die Politik
Bildungsminister Martin Polaschek verlässt die Politik - news.ORF.at
17.12.2024: Mitarbeiter*innen Aktion NORDKETTE. TOP OF INNSBRUCK
Alle Informationen finden sich hier.
16.12.2024: KV-Änderungen und Ergebnis der Gehalts-/Valorisierungsverhandlungen im Detail verfügbar
Hier geht’s zudem zum Newsletter der BL13 (04/2024) für Näheres:
https://unigewerkschaft-bv13.goed.at/aktuelles/bl13-news-04-dt
13.12.2024 Betriebsvereinbarung zu Qualifizierungsvereinbarungen gem. § 27 Abs. 8 KV
Betriebsvereinbarung zu Qualifizierungsvereinbarungen (=Link)
Änderungen der Betriebsvereinbarung - neu unterschrieben am 12.12.2024:
- Gültigkeit der „Betriebsvereinbarung (BV) Qualifizierungsvereinbarungen“ für Ausschreibungen von bereits zugesagten neuen Qualifizierungs-(QV)- bzw. Laufbahnstellen bis 31.03.2025 und Besetzungen bis inkl. 30.06.2025.
- Neu ist zudem: „Für den Fall, dass die Forschungsleistungen im Qualifizierungszeitraum nicht durch ein Habilitationsverfahren beurteilt und/oder andere Forschungsziele nicht nachweislich erreicht werden, werden zwei unabhängige externe Gutachten eingeholt.“
- Und: Bei 6. / 6.2 dritter Absatz wird der vom BR1*DA schon im April 2022 eingereichte Passus übernommen: „Die Ziele sind so zu formulieren, dass sie unabhängig von Entscheidungen Dritter erfüllbar sind, wobei die in der jeweiligen wissenschaftlichen Disziplin bzw. im jeweiligen wissenschaftlichen Fachbereich üblichen Abläufe zu berücksichtigen sind (z.B. Dauer von Begutachtungsprozessen).“
- Des Weiteren wurde beim „Strukturierten Besetzungsverfahren“ im Anhang der BV auf „Rektor:in“ geändert (vormals "Vizerektor:in für Personal").
Parallel wurde auch eine neue Drittmittelzielformulierung mit dem Rektorat vereinbart (siehe „Drittmittelzielformulierung“) , die nunmehr im Vorlageformular für Qualifizierungsvereinbarungen berücksichtigt wird (die Dekan*innen und Studiendekan*innen wurden von mir schon entsprechend informiert).
Siehe auch die Stellungnahme des BR1*DA an das Rektorat vom 20.06.24 (Stellungnahme (via Login abrufbar): hier
Bei etwaigen Fragen bitte gerne jederzeit melden (betriebsrat-1@uibk.ac.at oder ulrike.hugl@uibk.ac.at).
Beste Grüße,
Ulrike Hugl
04.12.2024: Finanzielle Unterstützung des BR1*DA der flexiblen Kinderbetreuung für das Jahr 2025
Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienstellenausschuss (BR1*DA) hat in seiner Sitzung am 02.12. einstimmig beschlossen, die Finanzierung der Anstellung einer Mitarbeiterin der flexiblen Kinderbetreuung SpielRäume auch im Jahr 2025 mit Euro € 12.482,65 aus dem Betriebsratsfonds zu übernehmen. Somit setzen wir eine nunmehr schon langjährige Tradition unserer Unterstützung fort und freuen uns dazu beizutragen, dass das derzeitige Angebot der SpielRäume auch im nächsten Jahr fortgeführt werden kann.
27.11.2024: Erfolgreicher (Gehalts-)Abschluss der Verhandlungen zum Kollektivvertrag der Universitäten!
Details zum Gehaltsabschluss finden sich hier.
26.11.2024: Heute Gehaltsabschluss für die Beamt*innen erreicht!
Die heutige (26.11.) Großdemo in Wien wurde abgesagt!
https://www.goed.at/themen/gehaltsverhandlungen-fuer-2025
Unter diesem Link finden sich die Gehaltstabellen ab 01.01.2025
26.11.2024: Vergünstigte Skitickets STUBAIER GLETSCHER
Ermäßigte Tageskarten sind nur gegen Vorlage eines Mitarbeiter:innenausweises erhältlich!
Hier finden sich weitere Informationen.
26.11.2024: Vergünstigte Skitickets Schlick 2000
Ermäßigte Tageskarten sind nur gegen Vorlage eines Mitarbeiter:innenausweises erhältlich!
Hier finden sich die Tarife.
25.11.2024: English slides for the works meeting on November 20nd, 2024
You can read the English slides
in colour and
in black/white (print version)
If you have any questions, please contact us at any time! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
25.11.2024: Folienhandouts zur Betriebsversammlung vom 20.11.2024
Am 20.11. fand eine Betriebsversammlung statt. Die Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier:
in schwarz/weiß (Druckversion)
We will make the English slides available as soon as possible. If you have any questions, please contact us at any time!
Bei Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
22.11.2024: Mitarbeiter*innen-Aktion: Vergünstigte Tickets im Skigebiet Hochfügen
Nähere Informationen finden sich hier.
20.11.2024: Folienhandouts zu unserer siebten § 109-Informationsveranstaltung vom 18.11.2024
Am 18.11.24 fand unsere siebte § 109-Informationsveranstaltung statt. Die (deutschen) Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier:
in Farbe
in schwarz/weiß (Druckversion)
Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
20.11.2024: English slides for the information event on §§ 109 and 143 (83-85) University Act (UG) November 18, 2024
Here you find the English slides:
in colour and
in black/white (print version)
If you have any questions, please contact us at any time! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
15.11.2024: Mitarbeiter*innen-Aktion: Spezialrabatt bei Mayrhofner Bergbahnen
Nähere Informationen finden sich hier.
14.11.24: Mitarbeiter*innen-Aktion LUMAGICA
In diesem Jahr gibt es einen einheitlichen Rabatt von 10% auf alle Tickets. Heuer gibt es Parks in Reutte, Innsbruck und neu in Meran. Weitere Informationen finden sich hier.
31.10.24: Online-Diskussion des ZHR: "Wünsche an das Regierungsprogramm - Welche Universitätspolitik braucht es in den nächsten fünf Jahren?", 06.11.2024, 16h
Teilnahmemöglichkeiten und Näheres hier: https://hochschulrecht.uni-graz.at/de/neuigkeiten/wuensche-an-das-regierungsprogramm-online-diskussion-6.11.2024-1600/
24.10.2024: Mitarbeiter*innen Aktion für die Axamer Lizum Winter 2024/2025
Die ermäßigten Tarife (inkl. spezieller Familienrabatte) sowie weitere Informationen finden sich hier.
Die Mitarbeiter*innen-Bestätigung aus dem VIS ausgedruckt mitnehmen (ggfls. auch von Uni-App – siehe Einstellungen).
04.10.2024: Angebot Zirbenbett
Angebot für handgemachte Zirbenbetten, Video
03.10.2024: Aktuelles vom ZID
- Neue Funktionen der Uni-App für Mitarbeiter*innen https://www.uibk.ac.at/zid/intranet/newsletter/2024-10/uni_app_neue_funktionen_fuer_mitarbeiterinnen.html
- Tipps und Tricks zur 2-Faktoren-Authotifizierung https://www.uibk.ac.at/zid/intranet/newsletter/2024-10/zwei_faktor_authentifizierung_tipps_und_tricks.html
- OpenOLAT-Update https://www.uibk.ac.at/zid/intranet/newsletter/2024-10/openolat_update.html
- Elektronisches Laborbuch eLabFTW https://www.uibk.ac.at/zid/intranet/newsletter/2024-10/elektronisches_laborbuch_elabftw.html
03.10.2024: NEU: Aktion für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bei Reifen Jais (Hall in Tirol)
Detaillierte Informationen finden sich hier.
Bitte beachten: Auch für zusätzliche Reifendimensionen gibt es Aktionen – dafür bitte bei Reifen Jais melden. Zudem: Euro 20,- Rabattaktion auf die Rechnung beim Kauf einer Garnitur Michelin Winterreifen bis zum 30.10.
Die Mitarbeiter*innen-Bestätigung aus dem VIS ausgedruckt mitnehmen (ggfls. auch von Uni-App – siehe Einstellungen).
09.09.2024: Mitarbeiter*innen-Aktion Feichtinger Schmuckhandels GmbH 2024/25
Der Link zum aktuellen 25%-Rabattgutschein für die Belegschaft der Universität Innsbruck findet sich hier. Der Gutschein ist beliebig oft in allen Filialen und auf www.feichtinger-shop.com einlösbar.
05.09.2024: „Entfristungsmodelle“ – Polaschek will mehr unbefristete Stellen für PostDocs
In der Universitätsgesetz(UG)-Novelle 2024 finden sich in einem nunmehr neu geschaffenen § 13b (dort in Abs 3 Z 6) „Entfristungsmodelle“ (hier https://www.jusline.at/gesetz/univg/paragraf/13b). Leider jedoch keine Änderung des § 109 UG.
Hier die jüngsten Pressemeldungen dazu:
- Unis – Polaschek kündigt mehr unbefristete Stellen für Postdocs an https://orf.at/stories/3367571/ und https://www.diepresse.com/18794192/polaschek-kuendigt-mehr-unbefristete-postdoc-stellen-an
- Bildungsminister will mehr unbefristete Stellen für Postdocs https://www.derstandard.at/story/3000000233841/bildungsminister-will-mehr-unbefristete-stellen-fuer-postdocs
17.07.2024: Neue Mitarbeiter*innen Aktion "Pitztaler Gletscher, Kaunertaler Gletscher, Winterberg Fendels und Rifflsee"
Bestes Skivergnügen zum besten Preis! Weitere Informationen finden sich hier.
17.07.2024: Neue Mitarbeiter*innen Aktion "FITSHOP Österreich GmbH Innsbruck/Hall in Tirol"
Weitere Informationen finden sich hier.
Anmerkung: Der Code ist nur vor Ort verwendbar. Bitte weisen Sie vor dem Kaufabschluss auf den Code hin.
03.07.2024: Genehmigung von „Telearbeit“/“Home Office“ durch Vorgesetzte
„Telearbeit“ bzw. „Home Office“ ist trotz fehlender Betriebsvereinbarung für Mitarbeiter*innen möglich (betrifft Mitarbeiter*innen, die nach Kollektivvertrag „Ortsgebundenheit“ am Arbeitsplatz hätten): dies in „vertretbarem Ausmaß“ und situative Gegebenheiten berücksichtigend – die Genehmigung (zwischen Vorgesetztem/Vorgesetzter und dem/der Mitarbeiter*in zu vereinbaren) liegt somit im Ermessen der jeweiligen Führungskraft. Diese flexible Gestaltung bezüglich des Orts der Arbeitsverrichtung stellt jedoch kein Homeoffice im arbeitsrechtlichen Sinn (und Home Office-Gesetzgebung in Österreich) dar und kann daher nicht für steuerliche Zwecke geltend gemacht werden. Außerdem bezieht sich diese flexible Regelung ausschließlich auf Arbeitsorte innerhalb Österreichs. Bei Wohnsitz im Ausland könnte ansonsten das Wohnsitzfinanzamt die Besteuerung der Einkünfte an der Universität Innsbruck vornehmen.
03.07.2024: Für etwaige Konferenzteilnahmen/Reisen Zeitausgleich möglich
Für etwaige Konferenzteilnahmen/Reisen ist Zeitausgleich (vereinbart zwischen Vorgesetztem/er und Mitarbeiter/in) möglich.
21.06.2024: Stellungnahme des BR1*DA an das Rektorat zu aktuellen Fragen im Zusammenhang mit Qualifizierungsvereinbarungen und der Einhaltung der geltenden Betriebsvereinbarung (siehe https://www.uibk.ac.at/betriebsrat/wissenschaftlich/intranet/bv_qv_2022_unterschrieben.pdf)
Stellungnahme (via Login abrufbar): hier
Update vom 09.07.: In unserer BR1*DA-Plenumssitzung am 01.07. haben wir einige Punkte mit Frau Rektorin Sexl und den beiden Herren Vizerektoren Weihs und Fügenschuh diskutiert. Eine Fortsetzung der Diskussion ist Ende September geplant. Bei etwaigen Fragen bitte gerne jederzeit melden (DW 34000 oder betriebsrat-1@uibk.ac.at).
12.06.2024: Folienhandouts zur Informationsveranstaltung zum Reisemanagement vom 12.06.2024
Am 12.06. fand eine Informationsveranstaltung zum Reisemanagement statt.
Die Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier.
Die "vorläufige Checkliste zur beschleunigten Reisekostenabrechnung" findet sich hier.
(Anmerkung: "Vorläufig: wird noch überarbeitet und danach vom Reisemanagement/der Personalabteilung noch online gestellt werden!").
Bei Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
12.06.2024: Folienhandouts zur Informationsveranstaltung Drittmittelpersonal
(Projektleiter-/-mitarbeiter*innen) vom 10.06.2024
Am 10.06. fand eine Informationsveranstaltung für das Drittmittelpersonal (Projektleiter-/-mitarbeiter*innen) statt.
Die Folienhandouts zum Nachlesen finden sich hier.
Note for English-speaking colleagues:
an English translation of the contract for scientific project staff is available. See further information at https://community.uibk.ac.at/uniwiki/index.php?title=A-Z_for_Project_Staff_and_Project_Supervisors (Uniwiki via Login)
Bei Fragen bitte gerne jederzeit melden! (betriebsrat-1@uibk.ac.at, DW 34001)
15.05.2024: Videos zu unterschiedlichen Themen des Arbeitnehmer:innenschutzes - neues Video "Sicheres Arbeiten im Labor"
Die Dienstleistungseinheit (DLE) für Sicherheit und Gesundheit stellt (sukzessive) Videos zu unterschiedlichen Themen des Arbeitnehmer:innenschutzes zur Verfügung, die eine Ergänzung zur gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisung (§ 14 ASchG) darstellen.
Ein neues Video zu „Sicheres Arbeiten im Labor“ findet sich auf der Homepage der DLE für Sicherheit und Gesundheit. Weitere sind geplant und werden dann auch auf der Homepage zur Verfügung gestellt werden.
26.04.2024: Neue Mitarbeiter*innen-Aktion METRO Österreich
Der Einkauf bei METRO Österreich ist ab sofort für die Mitarbeiter*innen der Universität Innsbruck mittels Mitarbeiterausweis, analog oder per App, möglich! So funktioniert´s: Zeigen Sie Ihren Mitarbeiterausweis analog oder per App am Metro Kundeneingang vor und Sie erhalten einen Tagesausweis zum Einkauf bei METRO.
16.04.2024: Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft: Es hat sich eine Lokalgruppe in Innsbruck zum regelmäßigen Austausch gebildet!
Link zum Netzwerk: https://www.mutterschaft-wissenschaft.de
Um in den Verteiler für Treffen des Innsbrucker Netzwerks aufgenommen zu werden, bitte bei Andrea.Ploder@uibk.ac.at melden.
19.03.2024: Hinweis zum Podcast der Tiroler Tageszeitung – Gut zu wissen: Wenn das Kind krank ist und Betreuung braucht: Wie Notfallmamas helfen
Weitere Informationen zum Thema Kinderbetreuung finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/familienservice/
05.03.2024: Vorschuss auf Reisespesen (für Konferenzen, etc.) möglich! (= NOCHMALIGER HINWEIS AUF EINE ÄLTERE NEWS-MELDUNG AUS NOV. 2022 - Text unten deshalb leicht adaptiert)
Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen bezüglich umfangreicher Vorfinanzierungen betroffener Mitarbeiter*innen, die z.B. für Konferenzen Freistellungen beantragt haben und lange auf die Rückerstattung warten mussten, hatte der BR1*DA noch im Rektorat Märk interveniert und (im Nachgang) konstruktive Gespräche mit der Leiter*in und mit Mitarbeiter*innen der Personalabteilung (im Reisemanagement), ebenso mit dem Leiter der Finanzabteilung zur Verbesserung der Situation für die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen geführt. Zum Ergebnis: Seitens des Reisemanagements (der Personalabteilung) wurde dankenswerterweise dann schon 2022 ein Uniwiki-Artikel zum Thema „Vorschuss für Reisespesen“ mit Information und Zugang zu einem Formular erstellt. Vorschüsse für Reisespesen (z.B. für eine schon vor der Konferenz beglichene Konferenzgebühr, Flugkosten, etc.) werden nach Einreichung des Formulars wöchentlich ausbezahlt. Auch auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank seitens des BR1*DA an alle beteiligten Personen aus der Personalabteilung!
Hier geht es zum Uniwiki-Artikel (Intranet):
05.12.2023: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wichtige Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden sich hier:
https://www.uibk.ac.at/familienservice/index.html.de
https://www.uibk.ac.at/de/personalentwicklung/hochschule-und-familie/
https://community.uibk.ac.at/uniwiki/index.php?title=Willkommen_im_Uniwiki
Aktuelle Meldungen zu Universitätspolitik und Themen rund um unser Arbeitsleben finden Sie auf der Homepage des ULV http://ulv-innsbruck.org - Jede/r an unserer ULV-Arbeit Interessierte kann um 30 Euro/Jahr Mitglied werden! Dafür erhalten Sie aktuelle Informationen, Newsletters, Angebote, eine Arbeitsgerichtsrechtsschutzversicherung, etc.
Archiv