Dr. Andreas Vonach
Ao. Univ.-Prof. Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie
Karl-Rahner-Platz 1 (2. Stock, Raum 248)
6020 Innsbruck
Tel.: + 43(0)512/507-85611
E-Mail: andreas.vonach@uibk.ac.at
Sprechstunde: Mittwoch 10.00–12.00 Uhr
Lebenslauf
- geboren 1.7.1969 in Bregenz (Vlbg.)
- Studium der Theologie in Innsbruck und Jerusalem
- Dissertation: Nähere dich um zu hören. Gottesvorstellungen und Glaubensvermittlung im Koheletbuch
- Habilitation: Die Jeremia-Septuaginta als Dokument des alexandrinischen Judentums
- seit 2001 Gastprofessor an der Filozofske Fakultet Druzbe Isusove in Zagreb
- seit 2006 Gastprofessor am Jnana-Deepa Vidyapeeth in Pune / Indien
Arbeitsschwerpunkte
- Deuteronomistisches Geschichtswerk
- Kohelet
- Jeremia-LXX
- Israel: Landeskunde, Exkursionen
- Schnittstelle Judentum-Christentum
- Hellenistisches Judentum
- Diasporatheologie
- Vulgata-Studien
Funktionen
innerhalb der Fakultät
- Mitglied des Fakultätsrats
- Mitglied der Curriculumskommission
- Stv. Kuriensprecher der Mittelbaukurie
- Auskunfts- und Kontaktperson für das Theologische Studienjahr an der Dormition Abbey in Jerusalem (siehe auch: www.studienjahr.de)
- Auslands- und Erasmusbeauftragter
- Mitglied des QV-Beirats
innerhalb der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Mitglied des Gründungskonvents der Universität Innsbruck von Dezember 2002 bis 31.12.2003
- Sprecher des Forschungszentrums „Synagoge und Kirchen” von 2003 bis 2016 und seit Juni 2021, von Oktober 2016 bis Juni 2016 2. stellvertretender Sprecher
- Mitglied des Beirats des Forschungsschwerpunkts „Kulturelle Begegnungen – kulturelle Konflikte“
- Mitglied des akademischen Senats der LFUI von 1.1.2004 bis 28.2.2017; seit 1.3.2017 stellvertretendes Mitglied
- Schriftführer des UniversitätslehrerInnenverbandes (ULV) (seit März 2016)
- Vorsitzender der Universitätslehrervereinigung (ULV) (von Mai 2007 bis März 2016)
- Mitglied des International Relations Board (von 20.12.2007 bis 28.02.2013)
- Mitglied des BR I / Dienstausschusses seit Mai 2021
außerhalb der Universität
- Vorsitzender des Tiroler Komitee für christlich-jüdische Zusammenarbeit (von 01.05.2007 bis 31.05.2014) und Tiroler Vertreter beim Koordinierungsausschuss in Wien
- Gründungsmitglied und Österreich-Vertreter beim Forum Studienjahr e.V.
- Wissenschaftlicher Beirat und Mitglied des Kuratoriums des ÖKB
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft der AssistentInnen an biblischen Instituten in Österreich (ArgeAss)
- Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Alttestamentler/innen (AGAT)
- International Organisation for Septuagint and Cognate Studies (IOSCS)
- International Organisation for the Study of the Old Testament (IOSOT)
- Society for Jewish and Biblical Studies in Central Europe (JBSCE)
- European Association for Biblical Studies (EABS)
- International Organisation for Vulgate Studies (IOVS)
Neue Publikationen
Andreas Vonach (Hg.):
Anthropology in Digital Age.
innsbruck university press 2024.
ISBN 978-3-99106-146-5
Liborius Lumma / Wilhelm Rees / Andreas Vonach (Hgg.):
Religiöse Autoritäten.
Beiträge aus dem Innsbrucker Forschungszentrum „Synagoge und Kirchen”.
innsbruck university press 2022.
ISBN 978-3-99106-075-8.
Andreas Vonach (Hg.):
Ecological challenges: philosophical, theological and spiritual perspectives.
innsbruck university press 2018.
ISBN 978-3-903187-09-2
Jose Thayil / Andreas Vonach (Hgg.):
Democracy in an Age of Globalization.
innsbruck university press 2015.
ISBN 978-3-902936-73-8
Mohan Doss / Andreas Vonach (Hgg.):
The Quest for Human and Cosmic Fullness:
A Multidisciplinary Enquire.
innsbruck university press 2015.
ISBN 978-3-902936-64-6
Silvia Hell / Andreas Vonach (Hgg.):
Priestertum und Priesteramt.
Historische Entwicklungen und gesellschaftlich-soziale Implikationen.
Synagoge und Kirchen. Band 2.
LIT Verlag Wien 2012.
ISBN 978-3-7000-0769-2 (Österreich)
ISBN 978-3-8258-0943-0 (Deutschland)
Konrad Huber / Andreas Vonach (Hgg.):
Ordination - mehr als eine Beauftragung?
Synagoge und Kirchen. Band 3.
LIT Verlag Wien 2010.
ISBN 978-3-643-50145-5
Mohan Doss / Andreas Vonach (Hgg.):
Cross-cultural Encounter: Experience and Expression of the Divine.
Innsbruck university press 2009.
ISBN 978-3-902571-91-5
Andreas Vonach, Reinhard Meßner (Hrsgg.):
Volk Gottes als Tempel.
Synagoge und Kirchen. Band 1.
LIT Wien / Berlin 2008.
ISBN 978-3-7000-0809-5 (Österreich)
ISBN 978-3-8258-8006-4 (Deutschland)
Silbernes Doktorjubiläum, 14. Oktober 2023

Innsbruck-Pune-Konferenz, 3.–6. Mai 2023
Festakt zum 25. Dienstjubiläum am 15. März 2022

Besuch aus Indien

Andreas Vonach (Bildmitte) mit den AbsolventInnen des Masterprogammes "Biblical Studies" während seines Lehraufenthaltes im September 2011 in Pune.
In Israel
Andreas Vonach (links) und Volkmar Premstaller SJ † (rechts) im Gespräch mit Prof. Ehud Netzer (Ausgräber des Herodesgrabes) auf Herodeion am 19.7.2007 im Rahmen der vom Institut durchgeführten Israelexkursion.