Staatliche Aufgaben, private Akteure:
Konzepte zur Ordnung der Vielfalt
Am 12. und 13. Mai 2016 findet im Innsbrucker Palais Claudiana die zweite Tagung der Arbeitsgruppe "Staatliche Aufgaben, private Akteure" der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) statt. Referenten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich werden die im Allgemeinen Verwaltungsrecht gängigen Konzepte zur Ordnung der Vielfalt der Beteiligung Privater an der Erfüllung staatlicher Aufgaben untersuchen und kritisch hinterfragen.
Sie können sich auf dieser Website bis 28. April 2016 zur (kosenlosen) Teilnahme am Symposium anmelden und finden hier weitere Informationen zur Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG), zur Arbeitsgruppe "Staatliche Aufgaben, private Akteure" und zu ihren bisherigen Aktivitäten. Für diejenigen Teilnehmer, die nach Innsbruck anreisen, haben wir eine Auswahl an möglichen Unterkünften zusammen- und einen Orientierungsplan bereitgestellt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Arbeitsgruppe "Staatliche Aufgaben, private Akteure"
(Claudia Fuchs, Franz Merli, Magdalena Pöschl, Richard Sturn, Ewald Wiederin, Andreas Wimmer)
Zum Tagungsprogramm
Zur Homepage der ÖFG
Zum Webauftritt der AG "Staatliche Aufgaben, private Akteure" auf der Homepage der ÖFG
Zur Auswahl möglicher Unterkünfte in Innsbruck und zum Orientierungsplan
Kontakt: staat-privat-2016@uibk.ac.at
Eine Forschungsförderungseinrichtung getragen von Bund und Ländern: