Neuerwerbungen
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783150207178.jpg)
Schwarz, Carolina
Reclam, 2024
ISBN 978-3-15-020717-8 | 2025-02-05 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783833890086.jpg)
Graf, Vanessa
Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2023
ISBN 978-3-8338-9008-6 | 2025-02-07 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CU 7500 G736 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
A companion to families in the Greek and Roman worlds
Wiley-Blackwell, 2011
ISBN 978-1-4443-9076-6 | 2025-02-06 | 55 Archäologie
e-Medien: http://onlinelibrary.wiley.com/book/10.1002/9781444390766
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783499015380.jpg)
Doeckel, Maximilian.
Rowohlt Polaris, Januar 2025
ISBN 978-3-499-01538-0 | 2025-02-03 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AK 25000 D649 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Accettazione con beneficio di inventario
Greco, Fernando
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-7270-2 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Africa and Africans in the making of the Atlantic world, 1400-1800
Thornton, John
Cambridge University Press, 1998
ISBN 978-0-511-80027-6 | 2025-02-13 | 54 Geschichte
Beschreibung: This 1998 book explores Africa's involvement in the Atlantic world from the fifteenth century to the eighteenth century. It focuses especially on the causes and consequences of the slave trade, in Africa, in Europe, and in the New World. African institutions, political events, and economic structures shaped Africa's voluntary involvement in the Atlantic arena before 1680. Africa's economic and military strength gave African elites the capacity to determine how trade with Europe developed. Thornton examines the dynamics of colonization which made slaves so necessary to European colonizers, and he explains why African slaves were placed in roles of central significance. Estate structure and demography affected the capacity of slaves to form a self-sustaining society and behave as cultural actors, transferring and transforming African culture in the New World
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511800276
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783732911240.jpg)
Gamauf, Miriam
Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2024
ISBN 978-3-7329-1124-0 | 2025-01-31 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800518234.jpg)
AI Act kompakt : Compliance, Management und Use Cases in der Unternehmenspraxis
Hense, Peter
dfv Mediengruppe, 2025
ISBN 978-3-8005-1823-4 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/AIActkompaktHenseMustac
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783426791080.jpg)
Alles Idioten!? endlich verstehen, wie andere ticken
Erikson, Thomas
Droemer, März 2021
ISBN 978-3-426-79108-0 | 2025-02-03 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CV 3500 E68 A4 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783407867834.jpg)
Alles, was dazwischenliegt : von der Kunst, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeit auszuhalten
Kahraman, Nesibe
Beltz, 2024
ISBN 978-3-407-86783-4 | 2025-02-12 | 05 Psychologie
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 583-Kahr [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Allianz-Kulturstiftung
Allianz Kulturstiftung, 2011
2025-02-06 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Zentraldepot: Externmagazin I, X14242 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lerch, Sabine
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167123
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
An introduction to German law and legal culture text and materials
Miller, Russell A.
Cambridge University Press, 2024
ISBN 978-1-316-50637-0 | 2025-02-05 | 08 Recht
Beschreibung: The growing global relevance of German law calls for this entirely new, introductory survey of German law and legal culture for students, and as a reference for judges, practitioners and policy-makers. The textbook provides lively and informed coverage of German legal history and contemporary German legal and political institutions and practices--
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Europarecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
An introduction to law and regulation text and materials
Yeung, Karen ca. 20./21. Jh.
Cambridge University Press, 2024
ISBN 978-1-009-37901-4 | 2025-02-04 | 08 Recht
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Yeun [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Gürtler, Fabian
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Im Rahmen der Arbeit wird der Normalabfluss im Triebwasserweg des Ausleitungskraftwerks Kirchbichl der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG gemessen und die erhobenen Daten analysiert. Anschließend wird ein Computational Fluid Dynamics Modell, kurz CFD-Modell, des Kanals erstellt. Die Ergebnisse der 3D-numerischen Berechnung werden mit den vor Ort durchgeführten Messungen verglichen und validiert. br /br /Das CFD-Modell, welches den Zulauf vom Inn, den Kraftwerkskanal und das Vorbecken zu den Turbinen abbildet, wird anschließend genutzt, um eine Vielfalt an Geometrievariationen durchzuführen, welche den Fließzustand im Kanal gezielt beeinflussen sollen. Ziel ist es, die Fließverhältnisse so zu beeinflussen, dass die Anströmung zu den Turbinen verbessert wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die im Zuge von Umbau- und Erweiterungsarbeiten in den Jahren 2017 2020 neu errichtete Turbine 4 gelegt, wobei negative Auswirkungen auf die übrigen Turbinen ausgeschlossen werden sollen. Des Weiteren sollen Verwirbelungen sowie Bereiche von Quer- und Rückströmungen im Nahbereich des Kraftwerks, welche sich ungünstig auf den Wirkungsgrad der Turbinen auswirken können, vermieden werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166849
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783964882202.jpg)
Arbeit in der Lieferkette miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen
VSA Verlag, 2024
ISBN 978-3-96488-220-2 | 2025-02-04 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MS 5300 S326 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783170449220.jpg)
Verlag W Kohlhammer, 2025
ISBN 978-3-17-044922-0 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783990467138.jpg)
Löschnigg, Günther
Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH, 2024
ISBN 978-3-99046-713-8 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/ArbeitsrechtLoeschnigg
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783700788645.jpg)
Arbeitszeitmodelle Handbuch zur Arbeitszeitgestaltung
Gärtner, Johannes
LexisNexis, 2024
ISBN 978-3-7007-8864-5 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Ascoli di Capitanata tra Medioevo ed età moderna
Lopriore, Lucia
Ed del Rosone, 2008
ISBN 978-88-87514-44-5 | 2025-02-11 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X55150 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783593518435.jpg)
Auf dünnem Eis : die SPD in Krisenzeiten
Mielke, Gerd
Campus Verlag, 2025
ISBN 978-3-593-51843-5 | 2025-02-11 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 738-Miel [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Auf verlorenem Posten? die Praxis der Betriebsräte in den Aufsichtsräten in der Weimarer Republik
Milert, Werner
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-53178-2 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Das Gesetz über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15.2.1922 ist die Geburtsstunde der Unternehmensmitbestimmung in Deutschland. Erstmals wurde die institutionelle Berufung von maximal zwei Arbeitnehmervertretern in die unternehmerischen Kontrollorgane rechtlich fixiert. In der Praxis stieß diese erste gesetzliche Fixierung der Unternehmensmitbestimmung in der Weimarer Republik jedoch in vielen Unternehmen auf erbitterten Widerstand. Insbesondere die Schwerindustrie verharrte in einer Kooperationsunwilligkeit gegenüber den Interessenvertretungen; die Betriebsräte wurden in den Aufsichtsräten von wichtigen Informationen und Entscheidungen ausgeschlossen und zu Aufsichtsratsmitgliedern zweiter Klasse degradiert. Dagegen arrangierten sich die Arbeitgeber der neuen Industrien, insbesondere der chemischen und elektrotechnischen, mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen, die der Weimarer Staat gesetzt hatte.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412531782
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Auszug aus der alten, mittleren, neueren und neuesten Geschichte
Ploetz, Karl Julius
Ploetz, 1926
2025-02-04 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X54743 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783756001088.jpg)
Betriebsratsbeschluss und Arbeitgeberrisiko
Helmbold, Oliver
Nomos, 2024
ISBN 978-3-7560-0108-8 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783205219491.jpg)
Böhlau, 2025
ISBN 978-3-205-21949-1 | 2025-02-04 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676563 [reserviert]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Bevor die Fabriken schließen Arbeit und Management bei Alusuisse (1960-1991)
Grob, Leo
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau Verlag, 2024
ISBN 978-3-412-53103-4 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Das Kräfteverhältnis zwischen Arbeit und Kapital hat sich in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stark verändert: Unternehmer setzten Restrukturierungen und Betriebsschließungen durch, Arbeiter:innen waren mit verschärfter Standortkonkurrenz und größerem Leistungsdruck konfrontiert, sie bangten um ihre Arbeitsplätze und Löhne, während Gewerkschaften gleichzeitig in die Defensive gerieten. Leo Grob untersucht diesen Wandel der industriellen Arbeitswelt am Beispiel des multinationalen Unternehmens Alusuisse. Dazu folgt er der Herstellung von Aluminium quer über den Globus von Australien über Italien bis in die Schweiz. Seine Geschichte der Alusuisse beleuchtet die Auseinandersetzungen zwischen Arbeiter:innen und Managern und erklärt, wie Topmanager am Schweizer Hauptsitz in Zürich die multiplen Krisen der 1970er Jahre nutzten, um marktradikale Formen des Personalmanagements einzuführen.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412531034
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783991050490.jpg)
Klassen, Michael
Studia Verlag, 2024
ISBN 978-3-99105-049-0 | 2025-02-05 | 05 Psychologie
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 585-Klas [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518588208.jpg)
Biegsame Expertise Geschichte der Bioethik in Deutschland
Gehring, Petra
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-58820-8 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7264 G311 B5 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Bildnisse des Ptolemaios Apion : Bemerkungen zu einer neuen Hypothese (Tafel 18 und 19)
Parlasca, Klaus,.
Wasmuth, 1976
2025-02-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14422 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783709205990.jpg)
Beaubatie, Emmanuel
Passagen Verlag, 2024
ISBN 978-3-7092-0599-0 | 2025-02-03 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355965 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Borders : a very short introduction
Diener, Alexander C.
Oxford University Press, 2024
ISBN 978-0-19-754960-5 | 2025-02-07 | 09 Politik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355970 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783161581724.jpg)
Zimmermann, Ruben,,
Mohr Siebeck, 2025
ISBN 978-3-16-158172-4 | 2025-02-06 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte arbeitete Ruben Zimmermann daran, die johanneische Forschung in verschiedenen Punkten voranzubringen und den wissenschaftlichen Konsens zu hinterfragen. In diesem Band untersucht er johanneische Bildersprache, Parabeln, Figuren, Christologie und Ethik und zeigt auf, wie mit Hilfe multidisziplinärer, vorrangig literaturwissenschaftlicher Forschungsansätze neue Einsichten in Text und Theologie des vierten Evangeliums zu gewinnen sind.
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783442755608.jpg)
Briefe über Deutschland : 1945 - 1955
Adenauer, Konrad
Goldmann, 1999
ISBN 978-3-442-75560-8 | 2025-01-23 | 54 Geschichte
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54567 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783465002611.jpg)
Briefwechsel 1922-1976 und andere Dokumente
Gadamer, Hans-Georg
Mohr Siebeck; Vittorio Klostermann, 2024
ISBN 978-3-465-00261-1 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CI 2247 H46.2024 [Transfer]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Cambridge compendium of international commercial and investment arbitration
Cambridge University Press, 2023
ISBN 978-1-108-37839-0 | 2025-02-13 | 08 Recht
Beschreibung: This compendium, like an encyclopedia, contains entries on the foundational principles and concepts underlying both commercial and investment arbitration. It has brought together many of the leading and emerging voices in the field from both academia and practice, who outline the central approaches taken in respect of the topics addressed
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781108304467
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Can Chatbots do more than Q&Ä A Design Science Research Study
Baßler, Paul
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166061
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Cessazione per decadenza dell'avente diritto dalla responsabilità genitoriale sui figli
Laghi, Pasquale
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-7095-1 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783864709470.jpg)
Chaos kings wie Wall-Street-Trader im Zeitalter der Krisen Milliarden verdienen
Patterson, Scott
Börsenbuchverlag, 2024
ISBN 978-3-86470-947-0 | 2025-02-04 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 405-Patt [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783367103041.jpg)
Hattenhauer, Rainer
Rheinwerk, 2025
ISBN 978-3-367-10304-1 | 2025-02-04 | 24 Informatik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 506-Hatt [Transfer]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Carter, Liam
Liam Carter, 2024
2025-02-07 | 24 Informatik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 506-Cart [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1697-1 | 2025-02-10 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: Zusammenfassung Dieser Band stellt die Erkenntnisse des gleichnamigen religionskooperativen FWF-Projekts vor. In diesem spezifischen Unterrichtssetting erteilten je eine katholische und eine islamische Lehrkraft im Teamteaching Religionsunterricht, der anschließend von einem interreligiösen Forschungsteam evaluiert wurde. Die Beiträge geben vielschichtige Einblicke in die Rahmenbedingungen, Konzeption, Durchführung und Auswertung des Projekts und zeigen auf, was daraus für die Didaktik interreligiöser schulischer Bildung abgeleitet werden kann. Im Fokus stehen konkrete Ergebnisse aus der Unterrichtsforschung, die Klärung der Lernausgangslagen der Schüler*innen sowie Voraussetzungen und Bedingungen für die gelingende Kooperation der Lehrpersonen. This volume presents the findings of the cooperative religious education project Christian-Islamic Religious Education in Teamteaching. In this specific teaching setting, one Catholic and one Islamic teacher taught religious education in teamteaching, which was subsequently evaluated by an interreligious research team. The contributions provide multi-layered insights into the framework, conception, implementation and evaluation of the project and show what can be derived from it for the didactics of interreligious school education. The focus is on concrete results from classroom research, the clarification of the learning situations of the students as well as the prerequisites and conditions for the successful cooperation of the teachers.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737016971
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Wenig, Eva
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1727-5 | 2025-02-10 | 07 Pädagogik
Beschreibung: Die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen, darunter zunehmende kulturelle und religiöse Vielfalt in Schulen sowie die politische Instrumentalisierung des islamischen Glaubens, erfordern eine eingehende Erforschung neuer, kontextsensibler Modelle im Rahmen des Religionsunterrichts. Der vorliegende Band widmet sich der Untersuchung des Konzepts des Christlich-Islamischen Teamteachings, bei dem Schüler*innen sowohl der katholischen als auch der islamischen Lerngruppen gemeinsam von ihren jeweiligen Lehrkräften unterrichtet werden. Der Fokus liegt auf den Kommunikations- und Interaktionssituationen im Unterricht sowie auf der Rolle der Lehrkräfte. Besonderes Interesse gilt der Frage, inwieweit sich diese als Vertreter*innen ihrer Religion positionieren und wie die Schüler*innen auf dieses spezifische Unterrichtsszenario und die individuellen Ausprägungen religiöser Überzeugungen reagieren. The changing social conditions - such as increasing cultural and religious heterogeneity in schools, political instrumentalization of the Islamic religion - make it necessary to conduct research on new, context-sensitive models within the framework of religious education. This dissertation examines Christian-Islamic-Teamteaching in which students from both Catholic and Islamic study groups were taught together by their respective teachers. The focus lies on communicative and interactive situations in the classroom and on the role of the teachers. Of particular interest is the extent to which they position themselves as representatives of their religion and how the students react to this specific setting and to the different individual styles of religiosity with regard to their communicative behavior.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017275
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lunger t?rbová, Daniela
Katolická teologická fakulta Univerzity Karlovy v Praze, 2024
ISBN 978-80-7422-962-6 | 2025-01-31 | 42 Architektur
Beschreibung: Johann Ferdinand Schor je autorem v?bec prvního textu p?ednáek o architektüe dochovaného v ?echách. Jeho Úvod do civilního stavitelství p?edstavuje jedinéný doklad recepce klasické traktátové literatury a zárové p?etrvávající didaktické funkce traktát? jet? i na sklonku baroka. Samotné Schorovy texty nadto odráejí stylovou prom?nu kolem poloviny 18. století, která zäíná pod vlivem klasicizujících tendencí tíhnout ke zjednoduení forem. Centrálním tématem manuskriptu Anfangs-Gründe der Bürgerlichen Bau-Kunst oder Architectur je tak krása a její základní p?edpoklady. Zejména v t?chto pasáích se Johann Ferdinand Schor jeví jako pozoruhodná osobnost, schopná p?eklenout propast mezi vrcholn? barokní zálibou v dekoraci, respektive syntetizující tvorbou svých soüasník?, a rodícím se novým stylem. Publikace obsahuje komentovanou edici Schorových p?ednáek a jejich podrobnou analýzu
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 388934 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kalb, Luigi
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-5458-6 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Codice di procedura penale esplicato spiegato articolo per articolo
Edizioni Simone Giuridico, 2024
ISBN 978-88-914-4039-6 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Codice penale e norme complementari
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-5459-3 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Strafrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Cambridge University Press, 2010
ISBN 978-0-511-84474-4 | 2025-02-13 | 05 Psychologie
Beschreibung: Cognitive load theory (CLT) is one of the most important theories in educational psychology, a highly effective guide for the design of multimedia and other learning materials. This edited volume brings together the most prolific researchers from around the world who study various aspects of cognitive load to discuss its current theoretical as well as practical issues. The book is divided into three parts. The first part describes the theoretical foundations and assumptions of CLT, the second discusses the empirical findings about the application of CLT to the design of learning environments, and the third part concludes the book with discussions and suggestions for new directions for future research. It aims to become the standard handbook in CLT for researchers and graduate students in psychology, education, and educational technology
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511844744
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Competition policy theory and practice
Motta, Massimo
Cambridge University Press, 2004
ISBN 978-0-511-80403-8 | 2025-02-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511804038
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Constitutional intolerance the fashioning of the other in Europe's constitutional repertoires
Tol, Marietta van der
Cambridge University Press, 2024
ISBN 978-1-009-47392-7 | 2025-02-06 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: This book offers a deeper reflection on intolerance in politics and society today. It explains why the representation and visibility of minorities has historically been contested, and why constitutional law is so important to protect them today. Examples come from across the liberal-illiberal divide: France, the Netherlands, Hungary, and Poland. --
e-Medien: ?
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783031669057.jpg)
Constitutionalism and democracy the Supreme Court power of judicial review v. We the People
Skouras, George
Springer, 2024
ISBN 978-3-031-66905-7 | 2025-02-05 | 08 Recht
Beschreibung: Introduction: The Landscape and Implanting an Experimental Democracy in the New World -- English Constitutional History -- Early American Constitutionalism and the Supreme Court Usurpation of Judicial Review Power -- The Era of Economic Due Process---Social Darwinism (Property, Monopoly, Corporatism) -- The Idea of Democracy and Congressional Government: The Reality and the Fiction -- The Jurisprudence of Judicial Review and Democracy: History, Intention, and Finality -- Democratic Institutions Within Our Civilizational Time: History, Nature and Contingency -- Conclusion: The Horizon and Limits of Human Nature, Democratic Roads and Constitutionalism.
Hauptbibliothek: Freihand, 600/PL 734 S628 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-52220-8 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: This volume comprises ten articles written by scholars working on various topics connected to the intercultural relations of Judeans/Jews in the Achaemenid and early Hellenistic periods in Palestine and in the diaspora. Instead of presenting broad over-arching descriptions, it focuses on case studies of the said relations. The chapters written by historians, biblical scholars, archaeologists and papyrologists concern topics like interreligious influences, questions of social connectivity, material culture, literary practices and reactions to the policies of imperial elites. Discussed in the context of wider Achaemenid and Hellenistic world and their history, the volume will serve as an invaluable read for all the scholars and students of Judean/Jewish history and intercultural relations in the ancient Mediterranean.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666522208
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Casulleras-Guardia, Silvia
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Nanoscale systems represent a frontier in contemporary physics, where classical physics intersects with quantum mechanics, resulting in unique physical properties and phenomena. These properties not only deepen our understanding of fundamental physical principles but also enable the development of novel technological applications. Precise control over the state of systems at the nanoscale is essential for understanding and leveraging their full potential. The main objective of this thesis is to propose novel methods for the control of classical and quantum nanoscale systems, focusing both on theoretical understanding and practical implementation. In the first part of the thesis, we address the tayloring of pulse propagation inside waveguides, with applications for classical information processing and quantum technologies. The confinement of light fields to nanoscale sizes allows for exotic properties such as frequency dependent group velocity, discretization of the frequency spectrum and unconventional pulse propagation. This confinement also leads to an enhanced interaction with quantum emitters and results in interesting properties of light-matter interaction. In Chapter 2, we introduce a family of chirped pulses that dynamically self-compress during their evolution in a generic medium with a quadratic dispersion relation. We propose to use these pulses to remotely addresss individual quantum emitters embedded in the medium. In Chapter 3, we present an experimental demonstration of the proposal introduced in Chapter 2, performed in collaboration with the group of Prof. Kirchmair at IQOQI and the University of Innsbruck. We show self-compression of pulses inside a rectangular microwave waveguide and spatial addressing of two superconducting qubits separated by a sub-wavelength distance. In Chapter 4, we turn our attention to spin-wave pulses, namely excitations of the magnetization that propagate in a magnetic material. We provide a method based on inverse design to generate spin-wave pulses in magnonic waveguides with a desired spatial-temporal profile. In the second part of the thesis, we focus on the quantum control of the motional state of a levitated nanoparticle. This system presents a promising experimental platform for the exploration of quantum mechanics with mesoscopic objects, as they could allow for the observation of macroscopic quantum superposition states and matter-wave interferometry, and have applications as ultraprecise sensors. In Chapter 5, we introduce an optimization method to determine optimal static potentials for the generation of largely delocalized and non-Gaussian quantum states of levitated nanoparticles under decoherence.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-163997
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Cambridge University Press, 2014
ISBN 978-1-107-28422-7 | 2025-02-13 | 54 Geschichte
Beschreibung: The most famous legal work of the ancient world was compiled at the order of the emperor Justinian (c.482-565) and issued in the period 529-34. It was intended to be a complete codification of all law, to be used as the only source of law in all the courts of the empire. The work was divided into three parts: the Codex Justinianus contained all of the extant imperial enactments from the time of Hadrian; the Digesta compiled the writings of great Roman jurists; and the Institutiones was intended as a textbook for law schools. However, Justinian later found himself obliged to create more laws, and these were published as the Novellae. This three-volume Latin edition of 1872-95, prepared by the great classical historian Theodor Mommsen (1817-1903) and his colleagues, is the culmination of centuries of palaeographical and legal studies. Volume 1 contains the Institutiones and Digesta
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9781107284227
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Dachbegrünung als Beitrag zu einer nachhaltigen Urbanisierung eine Fallstudie aus Singapur
Jesemann, Marie-Luise
August 2024
2025-02-06 | 50 Geografie
Beschreibung: ger: Diese Masterarbeit untersucht die Rolle von Dachgärten im Kontext der nachhaltigen Stadtentwicklung in Singapur. Sie analysiert, inwiefern Dachgärten zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beitragen und wie sie in die urbane Planungsstrategie des Stadtstaates integriert werden. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche, Open-Data-Analysen, Beobachtungen und Interviews mit Expert:innen im Bereich der städtischen Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung verschiedener Dachgärten in Singapur, darunter sowohl öffentliche als auch private Gebäudekomplexe. Die Forschungsdaten wurden durch eine detaillierte Fotodokumentation und eine systematische Analyse der Nutzungsweise der Dachgärten ergänzt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-160282
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Klepper, Erhard,,
Herbig, 1963
2025-02-04 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X54749 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783826083969.jpg)
Königshausen & Neumann, 2023
ISBN 978-3-8260-8396-9 | 2025-01-20 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GM 1451 D599 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783932338731.jpg)
Das launische Gehirn : Lyrik und Kurzprosa
Sachs-Wagner, Lessie,,
AvivA, 2019
ISBN 978-3-932338-73-1 | 2025-02-03 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744319 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783381122110.jpg)
Das Prinzip von Kryptowährungen und Blockchain
Alakü, Öuz
UVK, 2025
ISBN 978-3-381-12211-0 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 524-Alak|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783774944589.jpg)
Dürr, Robin
Verlag Dr Rudolf Habelt, 2025
ISBN 978-3-7749-4458-9 | 2025-02-07 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/NF 1280 M425-119 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Das Wiener Hetzamphitheater (1755-1796) ein Theater im Hinterhof der moralischen Anstalt
Krych, David
Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-22015-2 | 2025-02-11 | 47 Theaterwissenschaft
Beschreibung: Von 1755 bis 1796 stellte das k.k. priv. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern das größte Theater Wiens dar. Allwöchentlich fanden inszenierte Tierkämpfe in Anwesenheit von bis zu 3.000 Personen statt. Die vorliegende Studie beleuchtet erstmals ein bisher verdrängtes Kapitel europäischer Theatergeschichte, indem es sich aus unterschiedlichen Perspektiven diesem besonderen Phänomen nähert und aufzeigt, welche Popularität die Tierkämpfe seiner Zeit genossen. Im Zentrum stehen dabei die sog. Hetzzettel, die Ankündigungen für die Tierkämpfe, die sich von üblichen Theaterzetteln in vielerlei Hinsicht unterscheiden und sie zu einem Unikat in der Theaterforschung machen.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205220152
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783963173776.jpg)
David Lynch begreifen Kunst - Kino - Kreativität
Gmelch, Adrian
Büchner-Verlag, 2024
ISBN 978-3-96317-377-6 | 2025-02-05 | 48 Film, Rundfunk, Fernsehen
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AP 51223 G569 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Bernardi, Rut
Union di Ladins de Gherdëina, 2024
2025-01-29 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654596 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Democracy in a hotter time climate change and democratic transformation
Stern, Todd.
ProQuest Ebook Central; The MIT Press, 2023
ISBN 978-0-262-37647-1 | 2025-02-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
e-Medien: BibSearch
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783779982258.jpg)
Schrems, Berta
Beltz Juventa, 2025
ISBN 978-3-7799-8225-8 | 2025-02-03 | 34 Medizin und Pflege
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 595-Schr [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783552049611.jpg)
Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur
Magris, Claudio
Paul Zsolnay Verlag, 2000
ISBN 978-3-552-04961-1 | 2025-02-05 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X54760 [entlehnt]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Der Kampf um das Burgenland 1921 der Einsatz von Gendarmerie und Bundesheer
Aschenbrenner, Jörg
Bundesministerium für Landesverteidigung, 2023
ISBN 978-3-200-08826-9 | 2025-01-27 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744313 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783935383721.jpg)
Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches
Greiner Ad Fontes, 2005
ISBN 978-3-935383-72-1 | 2025-02-05 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14227/4 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783631912942.jpg)
Der Raum Passau zur Reformationszeit : ein regional-konfessioneller Kontrapunkt zur Luthermania 2017
Der Raum Passau zur Reformationszeit Passau 2017 Veranstaltung
Peter Lang, 2024
ISBN 978-3-631-91294-2 | 2025-02-04 | 06 Religion, Theologie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/BO 5370 K76 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800675296.jpg)
Pelletier, Marie-Hélène.
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7529-6 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 951-Pell [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783492041195.jpg)
Der rote Holocaust und die Deutschen : die Debatte um das Schwarzbuch des Kommunismus
Piper, 1999
ISBN 978-3-492-04119-5 | 2025-01-23 | 54 Geschichte
Fakultaetsbibliothek SoWi: Magazin I, O-54568 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783700788867.jpg)
Der Verein im Steuerrecht Rechtliches und allgemeine Besteuerungsgrundlagen
Berger, Wolfgang
LexisNexis, 2024
ISBN 978-3-7007-8886-7 | 2025-02-12 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Steuerrecht (Finanzrecht), [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783451396793.jpg)
Lochocki, Timo
Herder, 2025
ISBN 978-3-451-39679-3 | 2025-02-12 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 752-Loch [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kröll, Sabrina Jasmine
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167402
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Klingenschmid, Astrid
28.06.2024
2025-02-05 | 08 Recht
Hauptbibliothek: Gesperrte Hochschulschriften, DG68714 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Die Darstellung österreichischer Alpendestinationen in deutschen Medien: Eine Diskursanalyse
Füll, Carina
2023
2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: In den vergangenen Jahren war die Tourismusbranche von zahlreichen Herausforderungen betroffen, die auch in den Medien thematisiert wurden (z.B. COVID-19, Klimawandel, Massentourismus). Dabei haben die Medien durch ihre Themenauswahl und -darstellung einen großen Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung und Meinungsbildung sowie auf menschliches Verhalten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Zeitungsberichterstattung über österreichische Alpendestinationen, in Österreichs wichtigstem touristischen Herkunftsmarkt Deutschland, im Hinblick auf Veränderungen in Inhalt und Sprache zu analysieren. Dafür wurde ein Zeitraum von zehn Jahren betrachtet und eine Mediendiskursanalyse mittels Inhaltsanalyse durchgeführt, die Hinweise auf zentrale Themen und sprachliche Merkmale liefert. Die Ergebnisse zeigen, dass Artikel zwischen 2013 und 2017 überwiegend von Reiseerlebnissen und dem Tourismusangebot handelten sowie in einem eher positiven Ton verfasst wurden. Zwischen 2018 und 2023 wurden vermehrt Probleme, Preissteigerungen, Gefahrensituationen sowie Auswirkungen des Klimawandels thematisiert. Auch der Ton der Artikel wurde seit 2019 vermehrt negativ. Die Arbeit bietet Einblicke in relevante Themen der Zeitungsberichterstattung über Österreich, identifiziert positive sowie negative Medienpräsenz und kann Public-Relations/ Marketing-Abteilungen in Tourismusverbänden helfen, dass in den Medien dargestellte Profil ihrer Region mit Stärken und Schwächen zu beurteilen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-141936
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518300602.jpg)
Die einsame Insel Texte und Gespräche 1953-1974
Deleuze, Gilles
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-30060-2 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CI 5599 E35.2025 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Die gotische Kirchenbaukunst in Schlesien 1200-1420
Adamski, Jakub
Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-53066-2 | 2025-02-11 | 42 Architektur
Beschreibung: Zusammenfassung Die Publikation von Jakub Adamski ist die erste umfassende Monografie über die gotische Kirchenbaukunst des historischen Schlesiens. Die umfangreiche Abhandlung bietet eine tiefgründige Untersuchung der Geschichte und der künstlerischen Aspekte aller gotischen Stadt- und Zisterzienserkirchen aus der Zeit zwischen 1200 und 1420 in Schlesien innerhalb seiner historischen Grenzen.Jedes der analysierten Bauwerke wurde einer neuen Interpretation unterzogen, die wichtige Erkenntnisse zur Baugeschichte, zur Herkunft der Bauleute und zu ihrer historischen Bedeutung in schlesischer und überregionaler Perspektive erbrachte. Besonders eingehend untersuchte der Autor die regionalen Architekturzentren (wie Breslau, Liegnitz, Schweidnitz, Jauer, Striegau und Ratibor), die für die Baukunst im mittelalterlichen Schlesien prägend waren. Einige der Schwerpunkte dieses Buches sind die aktive Teilhabe Schlesiens an der architektonischen Avantgarde um 1300, die das Antlitz der gotischen Baukunst in diesem Teil Europas veränderte, sowie die Herausbildung einer spezifischen Formensprache der dortigen Kirchenlandschaft in den aufeinanderfolgenden Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412530662
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518588185.jpg)
Fleury, Cynthia
Suhrkamp, 2024
ISBN 978-3-518-58818-5 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 945-Fleu [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783867321877.jpg)
Die Nieder- und Oberlausitz im Bild historischer Karten
Lukas-Verl, 2014
ISBN 978-3-86732-187-7 | 2025-02-04 | 50 Geografie
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 388929 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Die Schwester der Vögel : Märchen der polnischen Roma
Ficowski, Jerzy
Elefanten Press, 1996
ISBN 978-3-88520-578-4 | 2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54905 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Schönegger, Christina
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166307
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Akad Kiadó, 1991
ISBN 978-963-05-5595-1 | 2025-02-05 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, ZS 614-060A/U,7 [Transfer]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Die Stiftung "Russkij mir" Ideologie, Ziele und Netzwerk
Meienberger, Alexander
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau Verlag, 2024
ISBN 978-3-412-52975-8 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung Die Stiftung Russkij mir wurde 2007 ins Leben gerufen, um im Ausland für die russische Sprache und Kultur zu werben. Inzwischen ist sie sowohl in ihrer Arbeit als auch in ihren Methoden äußerst umstritten. Die EU erklärte die Stiftung 2016 zum Propagandainstrument Russlands und verhängte 2022 Sanktionen gegen sie. Alexander Meienberger geht in seiner Studie der Frage nach, wie die Stiftung als ein Instrument der russländischen Soft Power funktioniert. Im Fokus steht die Arbeit der Stiftung in Deutschland und Österreich.Die Tätigkeit der Stiftung lässt sich in drei Aspekten charakterisieren. Erstens operiert sie in vielen Ländern intransparent und in einigen Fällen in Grauzonen. Selbst ihre finanziellen und personellen Strukturen sind undurchschaubar. Zweitens verfügt sie über keine generelle Strategie ihrer Arbeit im Ausland, vielmehr handelt sie situations- und ortsabhängig. Drittens wird in der Arbeit der Stiftung die Loyalität dem in Russland herrschenden Regime gegenüber vorausgesetzt. Diese Tatsache spiegelt sich sowohl in ihren inneren Strukturen als auch in ihrer Arbeit im Ausland. Auf der konzeptionellen Ebene verbreitet die Stiftung die große russische Kultur, die Ideologie der Russischen Welt, den Staatspatriotismus und konservative Werte. Zudem präsentiert sie sich gerne als Beschützer der russländischen Landsleute im Ausland und greift damit in innere Angelegenheiten eines Staates ein.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529758
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Die Vatikanischen Museen : Monumenti, Musei e Gallerie Pontificie
Scala Ist Fotogr Ed, 1972
2025-02-11 | 45 Kunst
Zentraldepot: Externmagazin I, X14417 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Schneider, Eva
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-165408
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783864709241.jpg)
Vega, Joseph de la
Börsenbuchverlag, 2023
ISBN 978-3-86470-924-1 | 2025-02-04 | 12 Volkswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 285-Vega [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9788868398385.jpg)
Die Welsperg. Aspekte einer Familienbiographie Brixen 2022 Veranstaltung
Athesia Verlag, 2024
ISBN 978-88-6839-838-5 | 2025-01-27 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676550 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Piscitello, Paolo
G Giappichelli editore, 2024
2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Diritto delle società quotate e dei mercati finanziari
G Giappichelli, 2024
2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783837650815.jpg)
Diskriminierung und Antidiskriminierung Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
transcript, 2021
ISBN 978-3-8376-5081-5 | 2025-02-05 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Distributional regression for post-processing multivariate weather forecasts
Muschinski, Thomas
June 2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-156986
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kassindja, Fauziya
Bantam Books, 1999
ISBN 978-0-553-50563-4 | 2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54801 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518432099.jpg)
Aydemir, Fatma
Suhrkamp, 2024
ISBN 978-3-518-43209-9 | 2025-02-03 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744318 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Drama techniques : a resource book of communication activities for language teachers
Maley, Alan
Cambridge University Press, 2005
ISBN 978-0-511-73307-9 | 2025-02-13 | 07 Pädagogik
Beschreibung: The fully revised edition of this 'classic' helps teachers give their learners the tools they need to express themselves through a range of stimulating drama contexts. This completely revised edition of the classic title Drama Techniques provides: *150 ideas for interesting and productive fluency practice *a large selection of drama-based techniques which focus learners' attention on communicative tasks or activities *techniques suitable for all levels *clear instructions for the teacher *advice on how to use the techniques in the classroom
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511733079
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Fleßenkämper, Iris
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau Verlag, 2024
ISBN 978-3-412-53017-4 | 2025-02-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: In der Frühen Neuzeit war die Frage, auf welche Weise die Ehe rechtswirksam geschlossen wurde, äußerst umstritten. Im Unterschied zur heutigen Zivilehe gab es keinen singulären Rechtsakt, der darüber entschied, ab welchem Zeitpunkt eine Ehe gültig war. Vielmehr konnten viele unterschiedliche, auch widersprüchliche und uneindeutige Normen bei der Eheschließung wirksam werden: geschriebene ebenso wie ungeschriebene, geistliche ebenso wie weltliche, landesherrliche ebenso wie städtische. Je nach normativer Grundlage entschied entweder das Gelöbnis der Brautleute, der Beischlaf, der Konsens der Eltern, der Tausch von Geschenken, das gemeinsame Mahl oder die kirchliche Trauung über die Rechtmäßigkeit der Ehe. Am Beispiel der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe untersucht Iris Fleßenkämper, wie die Zeitgenossen mit der Vielfalt an Regelungsmöglichkeiten in einem Lebensbereich umgingen, der grundlegend für die Aufrechterhaltung der familiären und sozialen Ordnung war.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412530174
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-56094-1 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666560941
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Effective crisis communication moving from crisis to opportunity
Ulmer, Robert R.,,
SAGE, 2023
ISBN 978-1-0718-5239-2 | 2025-02-05 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 341-Ulme [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783818721503.jpg)
Ein Schlesier in Tirol - Ein Tiroler in Sibirien : Kriegsgefangenschaft, Flucht, Vertreibung
Ladner, Leonhard
Neopubli GmbH; (Eigenverlag), 2024
ISBN 978-3-8187-2150-3 | 2025-02-04 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654608 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783799595940.jpg)
Jan Thorbecke Verlag, 2024
ISBN 978-3-7995-9594-0 | 2025-02-04 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744322 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Eine Reise ins antike Pompeji : [Führer durch die Ausgrabungen]
Troiano, Sergio
Ed Videopulsar, 1992
2025-02-05 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X54763 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Einfluss der zunehmenden Belastungen durch die steigende E-Mobilität auf Brückenbauwerke
Parzer, Christoph
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die zunehmende E-Mobilität bedingt im Hinblick auf das höhere Eigengewicht im Vergleich zu Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren höhere Belastungen, die Auswirkungen auf Bestandsbrücken haben könnten. Zusätzlich werden erhöhte Lasten durch den hohen Anteil an überladenen LKWs verzeichnet, die ebenso gravierende Auswirkungen auf alte Bestandsbrücken haben könnten.br /Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bemessung einer ?ktiven Brücke nach der Normenreihe der ÖNORM B 4002 als Grundlage für die anschließende Nachrechnung anhand zweier unterschiedlicher Lastmodelle zufolge der ÖNORM B 4008-2. Diese Methodik soll zum Ausdruck bringen, ob bzw. welchen Ein?uss aufgrund erhöhter Lasten zufolge der steigenden E-Mobilität und andererseits durch überladene LKWs auf Bestandsbrücken zu erwarten ist.br /Die Ermittlung von Lastmodellen einerseits für E-Fahrzeuge und andererseits für überladene LKWs wird in einem einleitenden Kapitel beschrieben. Nachfolgend werden die Bemessungskonzepte des Stahlbetonbaus näher erläutert und infolge dessen eine ?ktive Brücke bemessen, welche als realitätsgetreue Grundlage für die Nachrechnung bzw. br /zur Bewertung der Brücke dient. Eine anschließende Sensitivitätsanalyse sowie die Interpretation der Ergebnisse bilden den abschließenden Teil dieser Untersuchung.br /Eine Erkenntnis der gestellten Forschungsfrage soll der Vergleich einer äquivalenten Flächenlast eines gängigen E-Fahrzeuges mit der festgelegten Flächenlast des Lastmodells des einschlägigen Normenwerkes bringen. Die vergleichsweise geringe äquivalente Flächenlast eines E-Fahrzeuges wird allerdings keinen Ein?uss auf Bestandsbrücken verzeichnen. Zusätzlich bedingt es der Bemessung einer ?ktiven Brücke mit anschließender Nachrechnung. Dazu wird eine Brücke gemäß dem Regelwerk rund um die ÖNORM B 4002 bemessen, welches auf dem deterministischen Sicherheitskonzept basiert. Die anschließende Nachrechnung erfolgt auf Basis der ÖNORM B 4008-2 das in den Stufen 1 und 2 das semiprobabilistische und in Stufe 3 das probabilistische Sicherheitskonzept zur Bewertung vorsieht. Aufgrund der deutlich erhöhten Belastungen in den Stufen 1 und 2 können einzelne Nachweise nicht erbracht werden, welche in Stufe 3 zufolge der 38t-und 44t-Lastmodelle erbracht werden können. Ein gravierender Unterschied zwischen den beiden Lastmodellen kann allerdings nicht verzeichnet werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166445
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783903285392.jpg)
Einführung in das Zollschuldentstehungsrecht : Praxisleitfaden
Gappmayer, Wolfgang
Kitzler Verlag, 2023
ISBN 978-3-903285-39-2 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/ZollschuldentstehungsRGappmayerWeis
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783111331607.jpg)
Kuttenkeuler, Dirk,,
De Gruyter Oldenbourg, 2025
ISBN 978-3-11-133160-7 | 2025-02-10 | 12 Volkswirtschaft
Beschreibung: Die Volkswirtschaftslehre hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend einseitig an neoklassischen Modellen ausgerichtet, was sich auch in den volkswirtschaftlichen Lehrbüchern widerspiegelt. Der Anspruch der vorliegenden Einführung ist es, diese Einseitigkeit zu überwinden, indem sie - neben der Neoklassik - die beiden anderen zentralen Denkschulen in den Fokus rückt: die Österreichische Schule und den Marxismus. Diese Erweiterung eröffnet Studierenden einen Überblick über das gesamte Spektrum volkswirtschaftlichen Denkens. Zugleich werden sie befähigt, die wichtigsten wirtschaftspolitischen Instrumente, die mit diesen drei Lehrgebäuden einhergehen, unter Beachtung ihrer ökonomischen und gesellschaftlichen Wirkungen zu bewerten. Da schon das Verständnis der Marx'schen Lehre ein Grundwissen zu Industrialisierung und modernen Wirtschaftskrisen voraussetzt, bietet das Buch zudem immer wieder wirtschaftshistorische Exkurse und Einordnungen. Schließlich behandelt es, abweichend von gängigen volkswirtschaftlichen Einführungen, ausführlich das Bankenwesen sowie die allgegenwärtige Staatsverschuldung.
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783111331607
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783503098606.jpg)
Eingreifen und Begreifen Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit
Münkner, Jörn
Schmidt, 2008
ISBN 978-3-503-09860-6 | 2025-01-28 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 744314 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Elemental philosophy earth, air, fire, and water as environmental ideas
Macauley, David
DeGruyter; SUNY Press, c2010
ISBN 978-1-4384-3246-5 | 2025-02-11 | 04 Philosophie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9781438432465
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1696-4 | 2025-02-10 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Beschreibung: Zusammenfassung Der zweite Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Fach DaFZ fokussiert auf die Unterrichts- und Professionalisierungspraxis, insbesondere durch Wirksamkeitsstudien zu didaktisch-methodischen Ansätzen und damit zusammenhängenden Konzepten der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen empirische Untersuchungen von Modellen zu sprachlicher Immersion, Binnendifferenzierung, Autonomieförderung, Projektarbeit und Kulturreflexivität und damit verbundene Kompetenzbeschreibungen, mit speziellem Blick auf die Förderung und Entwicklung von mehrsprachigen, kommunikativen, soziokulturellen, interaktionalen sowie reflexiven Kompetenzen unterschiedlicher Unterrichtsakteure. Dabei werden explorative, deskriptive und explanative Verfahren der Datenerhebung und -analyse angewandt und kritisch diskutiert. The second part on empirical classroom research in German as a second and foreign language focusses on practice in the classroom and in teacher professionalization. It presents studies of effectiveness regarding the planning, implementation and evaluation of didactic approaches. At the center of attention are empirical studies on immersion, differentiation, learner-autonomy, project-based learning and cultural reflexivity. The individual studies consequently emphasize the fostering of multilingual, communicative, socio-cultural, interactional and reflexive competencies of the different participants involved in the language learning process. A variety of explorative, descriptive and explanative approaches to data collection and data analysis is employed and critically discussed.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737016964
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Hofer, Anna
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: In einer dynamischen Bildungslandschaft, die von gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist, werden die Bildungseinrichtungen vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt. Um die Relevanz als zukunftsorientierte Bildungsinstitution langfristig zu sichern, ist die Entwicklung eines attraktiven und differenzierten Schulprofils von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Schulleitung eine Schlüsselrolle, da sie nicht nur die strategische Ausrichtung, sondern auch den Veränderungsprozess aktiv gestaltet. Zudem gilt es sicherzustellen, dass der jeweilige Bildungsweg den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf den Schultyp Polytechnische Schule und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Sichtweise der Schulleitung, die durch qualitative Interviews ermittelt wird. Das Ziel besteht darin, herauszufinden, welche Faktoren die Schulleitung als wesentlich für die Verbesserung der Attraktivität der Polytechnischen Schule betrachtet und welche konkreten Maßnahmen dafür ergriffen werden können. Auf diese Weise soll ein tieferes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und mögliche Strategien zur Steigerung der Attraktivität gewonnen werden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass ein attraktives Schulprofil und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung wesentliche Faktoren für den Erfolg und die Zufriedenheit aller Beteiligten sind. Vor allem die Schulleiter*innen sind gefordert, die Schulen nach außen zu öffnen, um über die Polytechnische Schule zu informieren, ihre Bedeutung hervorzuheben und für die Möglichkeiten dieser Schulform zu sensibilisieren.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168338
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Fischer, Adeline
2025
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168491
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Marksteiner, Markus
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung der Diskussion um globale Nachhaltigkeitsstandards im Rahmen des Nachhaltigkeitsstandardsetzungsprojektes der IFRS Foundation, welches im Juni 2023 in der Veröffentlichung der Standards IFRS S1 - Allgemeine Vorschriften zur Angabe nachhaltigkeitsbezogener Finanzinformationen und IFRS S2 - Klimabezogene Angaben mündete. Im Zentrum steht die Auswertung des Feedbacks, welches die Trustees der IFRS Foundation auf ihr Konsultationspapier vom September 2020 erhalten haben. Insbesondere steht dabei im Interesse, ob von den Stakeholdern ein Bedarf an internationalen Nachhaltigkeitsstandards gesehen wird, ob laut ihnen die IFRS Foundation eine führende Rolle hinsichtlich der Setzung solcher Standards einnehmen soll und ob die Schaffung eines eigenen Boards für Nachhaltigkeitsberichterstattung von ihnen als sinnvoll erachtet wird. Die Analyse stützt sich dabei auf den von Mayring beschriebenen systematischen Ansatz der qualitativen Inhaltsanalyse. Die qualitative als auch eine zusätzlich durchgeführte quantitative Untersuchung zeigen dabei eine breite Zustimmung der Stakeholder zu allen drei betrachteten Vorschlägen der Trustees, welche sich auch nach einer Auswertung der einzelnen Stakeholdergruppen und möglicher regionaler Unterschiede als robust erweist. Ebenfalls mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse werden die zentralen von Stakeholdern hervorgebrachten Argumente identifiziert. Für die Etablierung globaler Nachhaltigkeitsstandards werden beispielsweise der Bedarf an einheitlichen Kennzahlen und Standards, die Kosten- und Komplexitätsreduktion, die Vereinfachung des Einstiegs für erstmalige Berichterstatter sowie die verbesserte Entscheidungsgrundlage für Anwender ins Treffen geführt. Auf dieser Basis erfolgt im Anschluss eine Gegenüberstellung ausgewählter Argumente mit dem aktuellen wissenschaftlichen Diskurs.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168058
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-50045-9 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: In vielen evangelischen Landeskirchen haben sich im Rahmen einer strategischen Kirchenentwicklung sogenannte Innovations- und Erprobungsräume etabliert. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf vielfältige Weise Abweichungen von kirchlichen Normverhältnissen zulassen, fördern und mitunter für das eigene Lernen des gesamtkirchlichen Systems nutzen. Dieser Band bündelt und diskutiert die bisher vorhandenen empirischen Begleitforschungsergebnisse und deren methodische Ansätze, die es innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden gibt. Neben Beiträgen zu Innovations- und Erprobungsräumen in acht (Landes-)Kirchen, enthält der Band eine wissenschaftlich-komparative Gesamtschau zu Fragen des Lernens und der Implikationen für die Kirchenentwicklung.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666500459
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Es ist nur so Rede zum Georg-Büchner-Preis 2024
Egger, Oswald
Risograph Das bhmische Dorf GmbH, Dezember 2024
2025-01-29 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654601 [entlehnt]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800519248.jpg)
EU-Entwaldungsverordnung (EU) 2023/1115 : neue Herausforderungen für die Lieferketten-Compliance
Orth, Patrick
dfv Mediengruppe, 2024
ISBN 978-3-8005-1924-8 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/EU_EntwaldungsverordnungOrth
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783756004515.jpg)
Winkler, Daniela
Nomos, 2024
ISBN 978-3-7560-0451-5 | 2025-02-12 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Europe without borders a history
Stanley-Becker, Isaac
De Gruyter; Princeton University Press, 2025
ISBN 978-0-691-26174-4 | 2025-02-11 | 54 Geschichte
Beschreibung: A history of the Schengen Agreement, which allowed for free movement across borders for European nationals, and the agreement's impact on economic and social cohesion in Europe.
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783031718502.jpg)
European sovereignty the legal dimension
Springer, 2024
ISBN 978-3-031-71850-2 | 2025-02-04 | 08 Recht
Beschreibung: Preface -- ForewordEuropean Sovereignty: a Union Seeking to Control its Own Destiny -- Extract from Opening Speech at the Thirtieth Anniversary Congress of the Academy of European Law -- Part 1 -- European Sovereignty: Some General Reflections -- European Union Membership: a Loss or Gain of Sovereignty? -- European Sovereignty in Times of Poly-Crises: from Original Manifestations to Points of Concern -- The Primacy of Union Law: Fit for Purposé -- The Janus of European Sovereignty a Franco-Estonian Perspective -- Part 2 -- Judicial Sovereignty -- The Broadening of EU Competences through the Case Law of the Court of Justice: Myth or Reality? -- The Romanian Constitutional Court and the European Court of Justice Parallel Monologues -- National and European Sovereignty in the European Union: an Irresoluble Conflict? The Position of the Czech Constitutional Court -- Part 3 -- European Sovereignty in Specific Areas -- Strategic Sovereignty Aspects of its Legal Dimension -- Digital Sovereignty in the European Union: Five Challenges from a Normative Perspective -- Failing Better? Member State Sovereignty Concerns and the European Unions Inability to Create a Durable Fiscal Policy -- About the Next Generation EU Recovery Plan -- Part 4 -- the European Union as a Sovereign Global Player? -- Part 5 -- Democratic organisation of European sovereignty -- A Federal Future for the European Union?.
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Euro|g [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Widmer, Loris
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167819
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Amplatz, Julia
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Bei der Auslegung von thermischen Trennanalgen spielen Phasengleichgewichte und andere thermophysikalische Eigenschaften eine herausragende Rolle. Für Gemische liegen jedoch nur wenige experimentelle Daten vor. Daher können z. B. Zustandsgleichungen verwendet werden, um vom Verhalten reiner Komponenten auf das von Gemischen zu extrapolieren. Dies funktioniert nur bei Gemischen ähnlicher Polarität und mit ähnlichen H-Bindungseigenschaften. Weicht eine dieser beiden Eigenschaften für zwei Bestandteile eines Gemischs (stark) ab, ist es wahrscheinlich, dass eine Vorhersage zumindest quantitativ und meist auch qualitativ fehlschlägt, was zu einem katastrophalen Versagen der konzipierten Anlage führt. Da Experimente teuer und zeitaufwendig sind, wäre es wünschenswert, auch für solche Systeme eine zuverlässige Vorhersagemethode zu haben. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Phasenstruktur von Flüssigkeiten die Vorhersage von Eigenschaften beeinflusst. Bei Zustandsgleichungen wird in der Regel die Störungstheorie um eine bekannte Referenz herum verwendet. Dies führt dazu, dass sich die strukturellen Eigenschaften nicht durch die Theorien fortpflanzen. Ein Gegenbeispiel ist die Co-Oriented Fluid Functional Equation for Electrostatic Interactions (COFFEE), die von der Gruppe von Langenbach entwickelt wurde. COFFEE verwendet eine Störung, um die unbekannte Zielfluidstruktur herum und führt dadurch die Orientierungsverteilungsfunktion in die freie Energie ein, die fortlaufend berechnet wird. Neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass repulsive Mehrkörpereffekte für bestimmte Gemische in dieser Theorie bei hohen Dichten zu einer qualitativ falschen Fluidstruktur führen, da solche Effekte bisher nicht in der Theorie enthalten sind. In dieser Arbeit werden diese Effekte einbezogen, um ein tieferes Verständnis der mikroskopischen strukturellen Orientierungseffekte in binären Mischungen zu erlangen. Zu diesem Zweck werden ein lokales und ein nicht-lokales Funktional auf der Grundlage der van der Waals'schen Theorie des flüssigen Zustands und der Fundamental Measure Theory von Rosenfeld in COFFEE integriert und die resultierende Theorie mit Hilfe von Pareto-Optimierungstechniken parametrisiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf repulsiven Mehrkörpereffekten bei der konkurrierenden Orientierung von Molekülen an den energetischen günstigsten Stellen der dipolaren Wechselwirkungen. Die resultierenden Theorien werden gegeneinander, gegen die ursprüngliche COFFEE-Theorie und gegen molekular dynamische Simulationen bezüglich der Orientierungsverteilungsfunktion selbst und der Winkelverteilungsfunktion, die die gegenseitige Platzierung von Molekülen um ein zentrales Molekül unabhängig von der Orientierung des äußeren Moleküls angibt, bewertet. Beide Theorien sind in der Lage, Verdrängungseffekte in Mischungen aufgrund dipolarer Wechselwirkungen auf ähnlichem Niveau qualitativ zu modellieren, wobei sich der lokale Ansatz als numerisch wesentlich günstiger erweist. Quantitative Übereinstimmung wird bis zu mittleren Dichten erreicht, mit insgesamt starken Verbesserungen für reine Komponenten.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167438
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Krismer-Kley, Judith Margit
Dezember 2021
2025-02-06 | 08 Recht
Beschreibung: ger: Diese Dissertation betrachtet die historische Entwicklung der Adoptionsrechtsgeschichte von seinem Ursprung bis in die Gegenwart in Österreich und den USA. Der vertikale und horizontale Rechtsvergleich zwischen österreichischem und US-amerikanischem Adoptionsrecht ist insbesondere aufgrund der differenzierten rechtsgeschichtlichen Entwicklungen, unterschiedlichen Rechtstraditionen und Herangehensweisen an das Institut der Adoption interessant. Im Zuge der Aufarbeitung der Adoptionsrechtsgeschichte werden Inhalt, Ziele und Funktionen des Adoptionsrechts im jeweiligen Land dargestellt und dabei der Begriff und die Rolle des Kindeswohls beleuchtet. br /br /Das Kapitel A. erörtert das Forschungsziel und die Forschungsmethoden, das Kapitel B. beinhaltet das Vorwort, in dem unter anderem die Gründe für dissertationsrelevante Entscheidungen dargestellt werden. br /br /Das Kapitel C. behandelt das österreichische Adoptionsrecht von seinem Ursprung im römischen Recht bis hin zum gegenwärtigen Adoptionsrecht, wobei der Fokus auf die Zeit zwischen der Neuzeit und der Gegenwart liegt. Hierbei werden vor allem diverse Landrechtsentwürfe, der Codex Theresianus, das Josephinische Gesetzbuch, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch als auch internationale Übereinkommen in Bezug auf das Institut der Adoption beleuchtet und das Problem des Adoptionshandels angesprochen. br /br /Der in englischer Sprache verfasste US-amerikanische Teil der Dissertation wird im Kapitel D. behandelt. In diesem Kapitel wird anfangs auf die Adoption unter indigenen Völkern in den USA und anschließend auf die unterschiedlichen durch die Kolonialzeit geprägten Adoptionsrechtsgeschichten in den einzelnen US-Bundesstaaten eingegangen; von Lehrverhältnissen, die zur Legalisierung von Eltern-Kind-Beziehungen genutzt wurden und eine entscheidende Rolle in der Adoptionsrechtsgeschichte spielten über formlose und gemeinnützige Adoptionen, private Adoptionsgesetze und das dem österreichischen Institut der Adoption ähnliche Zivilgesetz Louisianas wie auch die Adoptionsgesetze einzelner US-Bundesstaaten bis in die Gegenwart. In diesem Kapitel wird auf rechtshistorisch relevante Entscheidungen des US Supreme Courts und anderer Gerichte als auch auf adoptionsrelevante, internationale Übereinkommen eingegangen. Auch das Problem des Schwarzmarktes bei Adoptionen wird thematisiert. br /br /In Kapitel E. folgt aufbauend auf die Darstellung des österreichischen und US-amerikanischen Adoptionsrechts der eigentliche Rechtsvergleich. Hierbei werden die unterschiedlichen Rechtssysteme und deren Auswirkungen auf das Adoptionsrecht, die österreichische und US-amerikanische Rechtslage des Instituts der Adoption im Wandel der Zeit und soziale Realitäten in Bezug auf Adoptionen miteinander verglichen, wobei ich mich auf die unterschiedlichen Rechtstraditionen und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Verankerung des Adoptionsrechts, die Wandlung der Adoption vom Interessenprinzip hin zum Schutzprinzip, den Begriff des adoptierbaren Kindes und die Bedeutung des Kindeswohls in beiden Ländern fokussierte.br /br /Im Schlusswort, Kapitel F, wird das Resultat der Forschungsarbeit dargestellt, diverse Bestimmungen in Adoptionsgesetzen werden kritisch hinterfragt und es wird mit Blick auf die Adoptionsbestimmungen des jeweils anderen verglichenen Landes zu diversen Novellierungen der Adoptionsgesetze als auch zu weiteren Diskussionen angeregt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-100285
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Feminism and modernity in anglophone African women's writing a 21st-century global context
Pucherová, Dobrota
Routledge Taylor & Francis Group, 2022
ISBN 978-1-03-218727-3 | 2025-01-29 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Beschreibung: This book re-reads the last sixty years of Anglophone African women's writing from a transnational and trans-historical feminist perspective, rather than postcolonial, from which these texts have been traditionally interpreted. Such a comparative frame throws into relief patterns across time and space that make it possible to situate this writing as an integral part of women's literary history. Revisiting this literature in a comparative context with Western women writers since the 18th century, the author highlights how invocations of tradition have been used by patriarchy everywhere to subjugate women, the similarities between women's struggles worldwide, and the feminist imagination it produced. The author argues that in the 21st century, African feminism has undergone a major epistemic shift: from a culturally exclusive to a relational feminism that conceptualizes African femininity through the risky opening oneself to otherness, transculturation, and translation. Like Western feminists in the 1960s, contemporary African women writers are turning their attention to the female body as the prime site of women's oppression and freedom, reframing feminism as a demand for universal human rights and actively shaping global discourses on gender, modernity, and democracy. The book will be of interest to students and researchers of African literature, but also feminist literary scholars and comparatists more generally--
Hauptbibliothek: Freihand, 600/HP 1245 P977 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Fetal medicine : an illustrated textbook
Cambridge University Press, 2023
ISBN 978-1-009-03081-6 | 2025-02-13 | 34 Medizin und Pflege
Beschreibung: This comprehensive approach to the diagnosis, investigation, counselling and management of fetal abnormalities and disorders provides practical clinical guidance to decision making.
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781009030816
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783034017671.jpg)
Foires, marchés et marchands : = Fiere mercati e mercanti = Messen, Märkte und Händler
Chronos Verlag, 2024
ISBN 978-3-0340-1767-1 | 2025-01-28 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744323 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1684-1 | 2025-02-07 | 07 Pädagogik
Beschreibung: Die vorliegende Abhandlung greift Fragen des inter- und transdisziplinären Dialogs sowie des Zusammenwirkens von Einzeldisziplinen bei der Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Themenfelder innerhalb des Forschungsbereiches Lehren und Lernen fremder Sprachen auf. Als Fortsetzung des Bandes Wissenschaften und ihr Dialog. Exkurse zur Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen (2022) liegt ein besonderes Augenmerk hierbei auf der multiperspektivisch-multidisziplinären Betrachtung der verschiedenartigen Forschungsgegenstände, welche die vielfältigen Einzelwissenschaften miteinander teilen. Die Beiträge zeigen, dass wir es in der Forschungslandschaft Lehren und Lernen fremder Sprachen mit Gegenständen zu tun haben, die komplexe und facettenreiche Phänomene sind und dementsprechend einen disziplinübergreifenden Reflexionsprozess sowie ein multiperspektivistisches und kollaboratives Agieren erfordern. Damit wird zur metafachlichen konzeptuellen Reflexion über das wissenschaftliche Fundament des Forschungsbereiches Lehren und Lernen fremder Sprachen und zur inhaltlichen Profilierung des Faches beigetragen. This volume addresses the issues in inter- and transdisciplinary dialogue as well as the interaction of individual disciplines in handling complex research topics related to foreign language learning and teaching. It is thus a continuation of the volume entitled Wissenschaften und ihr Dialog. Exkurse zur Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen (2022). The present volume contains multi-perspective and multi-disciplinary considerations of diverse research objects accounted for from multiple angles of specific disciplines. The contributions confirm that the contemporary research landscape of foreign language learning and teaching involves dealing with complex and multi-faceted phenomena and, accordingly, requires a cross-disciplinary process of reflection as well as multi-perspectivist and collaborative action. They also commit to the meta-subject-specific conceptual reflection on the scientific foundations of foreign language learning and teaching as a research area as well as profiling its content.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737016841
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783854353263.jpg)
Freisprechanlage = Brezröno govorjenje = Vivavoce
Hafner, Fabjan
Drava-Verl/Zaloba Drava, 2001
ISBN 978-3-85435-326-3 | 2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54796 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800675609.jpg)
Führen mit Auftrag agiles Management inspiriert vom preußisch-deutschen Militär
Schaller, Philipp D.
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7560-9 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Scha|d [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800674893.jpg)
Führung auf Augenhöhe die Kraft von Beziehungen, Offenheit und Vertrauen
Schein, Edgar H.
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7489-3 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 365-Sche|c [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Gelistete Dinge Objekte und Listen in der Frühen Neuzeit
Tagung "Objekt:Listen - Medialität von Dingverzeichnissen in der Frühen Neuzeit" Wolfenbüttel; Online 2021
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-53080-8 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Mit Objektinventaren, Sammlungskatalogen und anderen Objektlisten lässt sich Besitztum rekonstruieren, die Zirkulation von Gegenständen und Objektwissen nachverfolgen und Konsumverhalten studieren. Entsprechend wecken solche Aufzählungen ein großes Interesse in den Bereichen Handels-, Materialitäts- und Provenienzforschung. Gleichzeitig zählen Listen in der Frühneuzeitforschung als Little Tools of Knowledge zu jenen Instrumenten der Wissensorganisation, die den Weg in die Moderne begleitet, wenn nicht gar geebnet haben. Der Band nimmt das verschränkte Verhältnis dieser Datenspeicher und den darin enthaltenen Daten für die Frühe Neuzeit in den Blick und wirft so Schlaglichter auf die Epistemik und Funktionen solcher Verzeichnisse. Er vereint Beiträge zur Architektur-, Literatur-, Kunst-, Kultur- und Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412530808
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Geschichtsvermittlung postkolonial eine geschichtsdidaktische Vermessung Postkolonialer Theorie
Bernhard, Philipp
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1698-8 | 2025-02-10 | 54 Geschichte
Beschreibung: Postkoloniale Theorie polarisiert: Den einen gilt sie als »Supertheorie« für das Zeitalter der Globalisierung, anderen dagegen als elitärer Diskurs, der zu konfliktfördernder Identitätspolitik führt. Doch welche Rolle kann sie für die geschichtsdidaktische Theorie und den Geschichtsunterricht spielen? Philipp Bernhard prüft diese Frage anhand einer systematischen geschichtsdidaktischen Analyse »postkolonialer« Lehr-Lernmaterialien. Er leitet daraus vier Grundüberlegungen (»Claims«) für eine Umsetzung postkolonialer Theorieansätze in der Geschichtsvermittlung ab. Dabei zeigt sich: Die Geschichtsdidaktik muss die Postkoloniale Theorie kritisch reflektieren, kann aber auf deren Impulse für die Weiterentwicklung von Theorie und (Unterrichts-)Praxis nicht verzichten. Postcolonial theory is a topic of ongoing heated discussions: for some it is a super theory for the age of globalization, while others see it as an elitist discourse that only leads to sectarian identity politics. But what role can it play for the field of history didactics theory and for history teaching? The study answers this question via a systematic analysis of postcolonial teaching materials. The result are four claims for the implementation of postcolonial theory in history education. The analysis shows that history didactics must critically reflect on postcolonial theory, but cannot do without its impulses for the advancement of both its theory and the teaching practice.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737016988
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Seeburger, Isabelle
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Das Thema Gesundheit nimmt in unserer Gesellschaft einen zunehmend zentralen Stellenwert ein. Daher ist es nur verständlich, dass Gesundheitsförderung und ein allgemein verankertes Gesundheitsmanagement (GM) auch in Österreichs Schulen Einzug halten. Diese Forschungsarbeit befasst sich daher mit der Analyse des Gesundheitsmanagements an einem für Wirtschftspädagog*innen spezifischen Schultyp (berufsbildenden höheren Schulen - BHS) aus Sicht des Job Demands- Resources Modells. Weitergehend wird auch auf bereits bestehende Gesundheitskompetenz und notwendige Maßnahmen in Hinblick auf die Verbesserung der individuellen Gesundheitskompetenz von Lehrpersonen eingegangen. Die Untersuchung erfolgt dabei auf drei Ebenen, der Systemebene, der Schulebene sowie auf einer individuellen Ebene. Als Methode wurde eine Fallstudie einer mit dem Zertifikat gesunde Schule ausgezeichneten Schule herangezogen. Dabei wurden qualitative Interviews mit Lehrenden und einer Expertin, der Leitung des Gesundheitsteams, geführt. Weiters wurden Dokumente, die für den Zertifizierungsprozess notwendig sind und eine Lehrendenbefragung zur gesunden Schule zur Analyse herangezogen. Anhand der durch das JD-R Modell vordefinierten Kategorien wurden die Ergebnisse strukturiert. Die Fallstudie zeigt, dass durch gezielte Maßnahmen, wie die Anstellung von mehr Verwaltungspersonal sowie institutionalisierte PE-Maßnahmen, wie Supervision, Belastungen für Lehrkräfte reduziert werden können. Die konkrete Umsetzung von GM erfordert Engagement vonseiten der einzelnen Lehrkräfte. Viele Aufgaben in Hinblick auf die Gesundheitsförderung erfüllt hauptsächlich das Gesundheitsteam auf unentgeltlicher Basis mit passiver Unterstützung von Seiten der Schulleitung. Zur Förderung der individuellen Gesundheit bieten sich neben außerschulischem Austausch mit den Lehrendenkolleg*innen flexible Onlineworkshops an. br /Die Arbeit verdeutlicht die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, um die Gesundheit von Lehrpersonen nachhaltig zu fördern und GM erfolgreich im Schulalltag zu etablieren.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169159
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783835330801.jpg)
Goethe und die chinesischen Fräulein
Detering, Heinrich
Wallstein Verlag, 2018
ISBN 978-3-8353-3080-1 | 2025-01-31 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GK 4480 D479 [entlehnt]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Götterinseln der Ägäis 6 Insel-Biographien
Nick, Dagmar,,
Langen Müller, 1981
ISBN 978-3-7844-1909-1 | 2025-02-04 | 06 Religion, Theologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14214 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Göttlich aber war Kreta : das Erlebnis der Ausgrabungen
Pars, Hans
Walter, 1965
2025-02-05 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X54761 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Grenzleben in Ceuta und Melilla Perzeption und Praktiken der Differenzierung um 1860
Mehlmer, Sara
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-30298-5 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666302985
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783111445717.jpg)
Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements Hotelbranche Hotelbetrieb Hotelimmobilie
Gardini, Marco A.,,
De Gruyter Oldenbourg, 2025
ISBN 978-3-11-144571-7 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 555-Gard|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783700786122.jpg)
Handbuch Ärztliches Berufsrecht
Wallner, Felix
LexisNexis, 2024
ISBN 978-3-7007-8612-2 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Handbuch Soziale Arbeit, Nachhaltigkeit und Transformation
Beltz Juventa, 2025
ISBN 3-7799-7878-4 | 2025-02-12 | 07 Pädagogik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 591-Hand|e [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Peng-Keller, Simon
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-60031-9 | 2025-02-10 | 06 Religion, Theologie
Beschreibung: Zusammenfassung Is healthcare chaplaincy a health profession? This book argues that it is. It is a plea for Christian healthcare chaplaincy to be practiced as a form of specialized spiritual care, and to be understood anew within the horizon of the Christian call for healing. Only in close cooperation with other healthcare professionals, it is argued, can healthcare chaplaincy fulfil its mission and promote encompassing and evidence-based care for patients and their relatives. And only by recentering on their spiritual resources, can Christian healthcare chaplains contribute in their own unique way to healing processes and to coping with illness, dying, and grief.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666600319
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783787346530.jpg)
Hegels Religionsphilosophie : ein dialogischer Kommentar
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Felix Meiner Verlag, 2024
ISBN 978-3-7873-4653-0 | 2025-02-07 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CG 4064 V95.2024 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Hellmut Bruch Progression und Konstruktivität
Bruch, Hellmut
Kunstraum Jesuitenkirche, 2024
2025-01-23 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654558 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Herzog Albrecht V. und die Auswirkungen der Hussitenkriege neue Aspekte
Internationale Fachtagung "Herzog Albrecht V. von Österreich und die Auswirkungen der Hussitenkriege - neue Aspekte" Klosterneuburg 2022
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-21958-3 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Elf Studien aus den Fächern Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte präsentieren reiches, wenig bekanntes und neu gefundenes Material zur Rolle Österreichs in den Hussitenkriegen. Sie werfen Schlaglichter auf eine spannungsgeladene, entscheidende Zeit für das Land an der Donau und seine Nachbarn.Albrecht V. (1397-1439) regierte in einer Zeit der Krisen, des Großen Päpstlichen Schismas und der von Jan Hus angeführten Reformbewegung, die die Ordnung von Kirche und Reich in Frage stellte. Rasch breiteten sich dessen Lehren von Prag bis Wien aus, wurden als Gefahr erkannt und machten das Herzogtum schließlich zum Kriegsschauplatz. Ein Leben lang kämpfte der Herzog an der Seite des Kaisers gegen die Ketzer. 1437 wurde er dafür auf den Thron Ungarns und Böhmens sowie des Heiligen Römischen Reiches erhoben.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205219583
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Hierarchies the Max Planck Society in gender trouble
Kolboske, Birgit
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-30259-6 | 2025-02-06 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung: The Max Planck Society (MPG), one of the most successful research institutions worldwide, serves as a prime example of the German science system, in which hierarchies and relations of dependency play a major role. This body stands center stage in the present book, which analyzes processes of socio-cultural and structural transformation at the MPG during the first fifty years of its existence-from the non-transparent interdependencies typical of informal networks to a modern research institution geared towards gender equality policy. Two women's working worlds within this research organization are analyzed through a cultural history and history-of-science lens. One of them, science, was long closed to all but a tiny number of women. The other was the office, where most women in this context worked most of the time. What promoted female scientific careers at the MPG, what obstructed them, and what role did the »Harnack Principle,« the MPG's own structural principle of the personality-centered organization of research, play in these processes?The book also foregrounds the negotiation of gender equality processes beginning in the late 1980s, which helped break down the traditional gender order and trigger a cultural shift at the Max Planck Society.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666302596
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
How Digital Displays affect Sales and Shopping Behavior - an Empirical Analysis
Baldinger, Julian Christian
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: The main goal of marketing is to induce unplanned purchases through mostly visual stimuli by either reminding the customer of forgotten needs or activate new wants. Several marketing strategies are used to get the customer into contact with the product assortment and grab them at the point-of-purchase. Due to continuous innovation in new technologies, a new set of marketing strategies has emerged, enabling retailers to reach the customers in new ways during their shopping trip. Next to these new technologies, this study also examines internal factors that influence shopping behavior, especially regarding the concept of attentional breadth. Attentional breadth is described as a wider or more limited focus in processing visual scenes. Activating broad attention is said to increase in-store exploration and unplanned purchasing. This study examines the effect of manipulating attentional breadth through digital displays that are attached to shopping carts offering location-congruent advertising. In a field experiment we show that activating broad attention through digital displays can have a positive effect on in-store exploration and purchasing behavior.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168002
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Human rights for pragmatists social power in modern times
Snyder, Jack L.
Princeton University Press, 2022
ISBN 978-0-691-23153-2 | 2025-02-11 | 09 Politik
Beschreibung: An innovative framework for advancing human rights Human rights are among our most pressing issues today, yet rights promoters have reached an impasse in their effort to achieve rights for all. Human Rights for Pragmatists explains why: activists prioritize universal legal and moral norms, backed by the public shaming of violators, but in fact rights prevail only when they serve the interests of powerful local constituencies. Jack Snyder demonstrates that where local power and politics lead, rights follow. He presents an innovative roadmap for addressing a broad agenda of human rights concerns: impunity for atrocities, dilemmas of free speech in the age of social media, entrenched abuses of womens rights, and more.Exploring the historical development of human rights around the globe, Snyder shows that liberal rightsbased states have experienced a competitive edge over authoritarian regimes in the modern era. He focuses on the role of power, the interests of individuals and the groups they form, and the dynamics of bargaining and coalitions among those groups. The path to human rights entails transitioning from a social order grounded in patronage and favoritism to one dedicated to equal treatment under impersonal rules. Rights flourish when they benefit dominant local actors with the clout to persuade ambivalent peers. Activists, policymakers, and others attempting to advance rights should embrace a tailored strategy, one that acknowledges local power structures and cultural practices.Constructively turning the mainstream framework of human rights advocacy on its head, Human Rights for Pragmatists offers tangible steps that all advocates can take to move the rights project forward
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9780691231532?locatt=mode:legacy
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Identifying preQ1 riboswitches in "Listeria monocytogenes"
Hanisch, Malou Karina
August 2023
2025-02-05 | 27 Biologie allgemein
Hauptbibliothek: Gesperrte Hochschulschriften, DG68715 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Identitätsdiskrepanzen bei Controllern
Paoletti, Vivien
2025
2025-02-12 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Besonders in Zeiten, in denen das Controlling von Veränderungen beeinflusst wird, sind die Controller vor die Herausforderung gestellt, ihre Identität den neuen Anforderungen anzupassen. Ziel dieser Untersuchung ist es, den Einfluss des Selbstverständnisses und der idealisierten Identität von Controllern während Veränderungen im Controlling zu analysieren und dabei die daraus resultierenden Herausforderungen zu beleuchten. Zu diesem Zweck wurde ein qualitativer Forschungsansatz gewählt, bei dem 7 Interviews in einem Produktionsunternehmen in Südtirol durchgeführt wurden, davon 5 mit Controllern und 2 mit Managern. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Diskrepanzen zwischen dem aktuellen Selbstverständnis und der idealisierten Identität der Controller einen großen Einfluss auf ihre Arbeitsweise und Motivation haben. Insbesondere hat die Einführung eines neuen Controlling-Programms und der Austritt des Teamleiters aus dem Unternehmen die Controller herausgefordert und dazu gebracht, mehr über ihre idealisierte Identität nachzudenken. Diese Erkenntnisse liefern praxisnahe Empfehlungen, die zeigen, dass die Einbeziehung der Controller in Entscheidungen sowie die Unterstützung der Manager entscheidend sind, um die Identitätsdiskrepanzen der Controller zu verringern. Diese Arbeit bietet wertvolle Implikationen für die Praxis, insbesondere bei der Bewältigung von Veränderungen innerhalb der Abteilung und der Einführung neuer Systeme.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168343
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Il nuovo diritto della famiglia
G Giappichelli, 2025
ISBN 978-88-7524-605-1 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Ilias : mit Urtext, Anhang und Registern
Homerus ca. v8. Jh.
Heimeran, 1961
2025-02-11 | 20 Klassische Philologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55121 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783902061386.jpg)
Im Cottage von Währing - Döbling ... interessante Häuser - interessante Menschen
Brunnbauer, Heidi
Edition Weinviertel, 2024
ISBN 978-3-902061-38-6 | 2025-01-23 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744312 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Immobilienverkehr in Italien - Indirekte Besteuerung (Stand: Sommer 2024)
Mangialardi, Giuseppe
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Behandelt die indirekte Besteuerung bei Immobilienübertragungen in Italien durch Verkauf, Schenkung oder Vermietung
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169778
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783864894602.jpg)
In falschen Händen : wie Grüne Eliten eine ökologische Politik verhindern
Stegemann, Bernd
Westend, 2025
ISBN 978-3-86489-460-2 | 2025-02-04 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 738-Steg [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Informelle Kolleg*innenhilfe bei Belastungen im Rettungsdienst
Költzsch, Allegra Leonie
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167592
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800674497.jpg)
Müller-Seitz, Gordon
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7449-7 | 2025-02-05 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 325-Müll|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1750-3 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung: Als Bestandteil der Integrationskurse des BAMF sind die »Orientierungskurse « darauf ausgelegt, wesentliches Wissen über den Staat, die Gesellschaft und vor allem auch die Geschichte Deutschlands an Geflüchtete und Zugewanderte weiterzugeben. Religiöse Pluralität und Toleranz gegenüber Juden und Judentum sind Gegenstände des Curriculums. Der vorliegende Band versammelt Analysen zu den verwendeten Lehrwerken und Zusatzmaterialien sowie Werkstattberichte, die Einblick in Vermittlungsstrategien und Kursgeschehen bieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage des Umgangs mit der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 und den daraus resultierenden Schwierigkeiten und Chancen. Part of the integration courses offered by the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) is known as an 'orientation course', which provides refugees and immigrants with essential knowledge about the state, society and, above all, the history of Germany. This course also conveys social, historical and cultural values and norms. Religious plurality and tolerance towards Jews and Judaism, the memory of the Holocaust, the condemnation of anti-Semitism and the special responsibility towards Israel are implicitly and explicitly covered by the curriculum. This volume brings together analyses of the textbooks and materials used for such courses as well as preliminary reports based on semi-structured interviews and lesson observations, which provide an insight into teaching strategies and course proceedings. The primary focus of this volume is on the challenges and opportunities associated with the way German history covering the period 1933 to 1945 is taught.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017503
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Giuffrè Francis Lefebvre, 2024
ISBN 978-88-288-5788-4 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Sarzana di S. Ippolito, Fulvio
Wolters Kluwer, 2024
ISBN 978-88-217-8448-4 | 2025-02-11 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
G Giappichelli, 2023
2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783170443594.jpg)
Jenseits der Diagnosen Fallstricke der Psychotherapie
Verlag W Kohlhammer, 2024
ISBN 978-3-17-044359-4 | 2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: In den letzten Jahren ist die Zahl psychischer Diagnosen rasant gestiegen: Deutschlandweit werden doppelt so viele Psychotherapien wie noch vor 15 Jahren durchgeführt. Die Zahl der niedergelassenen Psychotherapeuten wächst und wächst. Sind wir alle krank - oder stimmt etwas nicht mit dem System Psychotherapié In spannenden Fallgeschichten erzählt der erfahrene Psychotherapeut Dr. Holger Richter von ungewöhnlichen Fällen, bei denen die Diagnose nicht sagt, was los ist, Behandlungen sich im Kreis drehen, immer mehr Diagnosen und Therapien hinzukommen - und der Patient dennoch krank bleibt. In kurzen Nachbetrachtungen entwickelt er eine weitergehende Sichtweise auf eine Diagnose und daraus den Therapieplot, der die wesentlichen Knackpunkte erfasst, um dem Dilemma des Immer Mehr an Therapie zu entkommen.
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Ortlieb, Eva
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau Verlag, 2024
ISBN 978-3-412-52968-0 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Als Karl V. 1520 die Regierung des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation übernahm, sah er sich nicht nur mit komplexen politischen Fragen konfrontiert. Ihn erreichten auch Tausende Gesuche von Herrschaftsträgern und Einzelpersonen, die sich auf der Suche nach Recht und Gerechtigkeit, Schutz, Hilfe und Förderung an das Reichsoberhaupt wandten und einforderten, was zu den zentralen Aufgaben des vormodernen Herrschers gehörte. Ältere Traditionen aufnehmend und doch ganz auf dem Boden der Neuzeit stehend, etablierte die Administration des Kaisers einen Rat, der sich dieser Anliegen annahm. Damit waren zugleich Voraussetzungen geschaffen, die noch den späteren Reichshofrat eines der beiden Höchstgerichte des Reichs prägen sollten. Aus bisher kaum berücksichtigtem Archivmaterial und weiteren Quellen rekonstruiert Eva Ortlieb Geschichte, Besetzung und Tätigkeit des kaiserlichen Hofrats. Auch wenn die Hofräte nicht die großen politischen Themen der Zeit debattierten, legten sie doch ein wichtiges Fundament für die kaiserliche Herrschaft im Reich.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529680
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783864709432.jpg)
McMillan, Jonathan
Plassen Verlag; Börsenmedien AG, 2024
ISBN 978-3-86470-943-2 | 2025-02-04 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 251-McMi [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Gülersoy, Çelik
Ist Kitapl???, 1981
2025-02-11 | 45 Kunst
Zentraldepot: Externmagazin I, X14423 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214257606.jpg)
Petsche, Alexander
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, 2025
ISBN 978-3-214-25760-6 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Kommentare/KartellG2005PetscheUrlesberger
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783854024583.jpg)
KI-Recht praktisch erklärt der Leitfaden zum AI-Act und zu sonstigen Regelungen
Herbst, Fabian
Austrian Standards plus GmbH, 2024
ISBN 978-3-85402-458-3 | 2025-02-05 | 08 Recht
Beschreibung: Künstliche Intelligenz dominiert die öffentliche Diskussion und erlebt einen regelrechten Hype. Insbesondere durch den Aufstieg von Large-Language-Modellen wie ChatGPT hat KI breitenwirksam eine neue Dimension erreicht. Die Europäische Union reagierte auf diese Entwicklungen mit mehreren rechtlichen Regelungen, insbesondere der KI-Verordnung, die einen Ausgleich zwischen den Chancen und Herausforderungen von KI schaffen sollen.In KI-Recht praktisch erklärt bieten Ihnen die auf Technologie- und Datenrecht spezialisierten Juristen Fabian Herbst und Stefan Panic einen fundierten Überblick über die rechtlichen Anforderungen an KI-Modelle. Dieses Buch beantwortet Ihre wichtigsten Fragen und behandelt zentrale Themen wie die neue KI-Verordnung, urheberrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte sowie Data Act und Data Governance Act.Strukturiert nach den entscheidenden Phasen im Lebenszyklus von KI-Modellen bietet das Buch praxisnahe Einblicke und wertvolle Informationen. Jedes Kapitel kann unabhängig vom restlichen Inhalt gelesen werden, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.Dieses unverzichtbare Nachschlagewerk richtet sich an Rechtsabteilungen, Entwickler, Anwender von KI-Lösungen und alle, die sich einen ersten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für KI-Modelle verschaffen möchten. Nutzen Sie KI-Recht praktisch erklärt, um sich praxisorientiert auf die Herausforderungen und Chancen von KI vorzubereiten.
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214259617.jpg)
KI-Verordnung : Verordnung über künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Act)
Zankl, Wolfgang
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, 2025
ISBN 978-3-214-25961-7 | 2025-02-13 | 08 Recht
Beschreibung: Bewerberauswahl, Kommunikation mit Kunden, Erstellung von Schriftsätzen uvm: Künstliche Intelligenz verändert gerade alle Wirtschaftsfelder. Im Sommer 2024 trat die KI-VO der EU in Kraft und legte komplexe Regeln fest für alle, die KI nutzen. Der Kommentar zur KI-VO erleichtert das Verständnis dieser Regeln: - Beiträge zu KI-Regulierung, KI-Technologie und KI-Ethik erläutern Zusammenhänge und Hintergründe. - Eine leicht verständliche Schnellübersicht in Grafiken bringt die KI-VO auf den Punkt. - Praxistipps und Beispiele erleichtern es Anbieter:innen und Nutzer:innen, ihre Pflichten nach der KI-VO zu erfüllen. Weiterführende Nachweise einschlägiger Judikatur und Literatur geben rechtssichere Orientierung im Zeitalter künstlicher Intelligenz. Die Kommentierungen berücksichtigen Wechselwirkungen der KI-VO mit bestehenden Vorschriften zu Datenschutz, Grundrechten, Marktüberwachung etc für eine umfassende Beratung von KI-Anwender:innen. Das Autor:innenteam besteht aus 23 renommierten Expert:innen, darunter Höchstrichter, Behördenleiter, Universitätsprofessor:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen und ein Chief Technology Officer.
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Kommentare/KI_VOZankl
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kinderroof of zigeunerroof? zigeuners in kinderboeken
Kommers, Jean
Van Arkel, 1993
ISBN 978-90-6224-305-1 | 2025-02-06 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Beschreibung: Inventarisatie en analyse van een groot aantal jeugdboeken en artikelen in jeugdtijdschriften waarin een foutief beeld wordt gegeven van zigeuners en het zigeunerleven
Zentraldepot: Externmagazin I, X54895 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kindesunterhaltsansprüche in Österreich und Deutschland im Rechtsvergleich
Reich, Cheyenne Celine
2022
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://ulb-dok.uibk.ac.at/8309860
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-50046-6 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666500466
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800675913.jpg)
Kommunikationspolitik systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen
Bruhn, Manfred,,
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7591-3 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 483-Bruh|c [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800674664.jpg)
Gröppel-Klein, Andrea
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7466-4 | 2025-02-05 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 476-Gröp [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Konzentrationslager und Gedenkstätte Mauthausen Geschichte - Erinnerung - Didaktik
Huter, Bettina
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-146965
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Korrigierende Bindungserfahrungen am Beispiel Kinderhaus
Jebauer, Viktoria
2024
2025-02-12 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Abstractbr /br /Ziel: Diese Studie gibt einen ersten Überblick über das Thema positive korrigierende Bindungserfahrungen im Kontext der heilpädagogischen Tagesstätte Kinderhaus München. Design und Messung: Es wurde eine Beobachtung sowie ein Interview durchgeführt, um die Interaktionen zwischen Kind und BetreuerIn dokumentieren. Die Transkripte wurden mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert und anschließend diskutiert. Resultate und Fazit: Dabei wurde herausgefunden, dass das Betreuerteam zwar mit dem Begriff positive korrigierende Bindungserfahrungen nicht vertraut war, diese aber intuitiv und geplant (Bindungsarbeit) oder ungeplant (Bindungsverhalten) einsetzten. Diese Bindungserfahrungen konnten in die neun Hauptkategorien Feinfühligkeit, Autonomie vs. Heteronomie, Interesse, Struktur, Humor, Verhalten in schwierigen Situationen, Vertrauen, Herausfordern und Rückmeldung unterteilt werden. Die Studie empfiehlt die Integration von Lerneinheiten zu korrigierenden Bindungserfahrungen in die Ausbildung von PädagogInnen und PsychologInnen. Das Betreuungsteam des Kinderhauses erkennt die Bedeutung dieses Themas an und spricht sich für eine intensivere Auseinandersetzung damit aus.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167311
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783732908981.jpg)
Kreative Gesellschaft : eine interdisziplinäre Analyse
Käerauskas, Tomas,,
Frank & Timme, 2024
ISBN 978-3-7329-0898-1 | 2025-02-03 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 665-Kace [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783864894886.jpg)
Kriegsspiele : wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren
Tögel, Jonas.
Westend, 2025
ISBN 978-3-86489-488-6 | 2025-02-04 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 802-Töge|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Dudar, Irina
Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-52933-8 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung Spätmittelalterliche Schützenketten waren und sind bis heute Träger diverser Funktionen, Bedeutungen und Interessen. Sie wurden produziert, dann modifiziert, beschädigt und wieder repariert, sie wurden zerlegt, um Platz für neue Anhänger zu schaffen oder um diese neu zu positionieren. So dienten Schützenketten sowohl als Insignie und individuelle Erinnerungssicherung der Schützenkönige als auch als repräsentative und öffentlichkeitswirksame ,Herrscherliste' der Schützengesellschaften.Irina Dudar perspektiviert anhand von Fallbeispielen Individualisierungspraktiken, historisches Gruppenverständnis und Traditionsbildung, die durch die Nutzung, Bearbeitung und Aktualisierung spätmittelalterlicher Schützenketten an die Oberfläche treten. Durch die Aufarbeitung schriftlicher Quellen schließt die Arbeit zudem die Forschungslücke zum rituellen Umgang mit den Schützenketten im Spätmittelalter. Darüber hinaus enthält sie einen umfassenden Katalog aller erhaltener Schützenketten, Galvanokopien und den lediglich über Fotografien erhaltenen Schützenketten zwischen 1450 und 1550.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529338
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Mair, Hannah
21.11.2024
2025-02-06 | 05 Psychologie
Beschreibung: ger: Immer wieder wird von der Angst berichtet, dass neue Technologien den Menschen den Job wegnehmen könnten. Obwohl der technische Fortschritt in den letzten Jahren und Jahrzehnten exponentiell gestiegen ist, ist diese Angst keineswegs neu. Fast jede Art technischer Errungenschaft führte auf die ein oder andere Weise zu Angst und Ablehnung. br /In dieser Masterarbeit werden konkret die Zusammenhänge zwischen der Verwendung von künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz, der Technologieakzeptanz und der wahrgenommenen Arbeitsplatzunsicherheit untersucht. Angesichts der fortschreitenden Implementierung von KI-Technologien in verschiedenen Branchen wird die Relevanz dieser Themen immer deutlicher. Die Studie basiert auf einer quantitativen Untersuchung, die sich an Beschäftigte aus unterschiedlichen Sektoren richtet und deren Einstellungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz sowie die damit verbundenen Ängste und Unsicherheiten analysiert.br /In der Literatur wird die Rolle der Arbeitsplatzunsicherheit oft als entscheidender Faktor für die Akzeptanz neuer Technologien hervorgehoben. Daher wurde in der durchgeführten Studie ebenfalls untersucht, wie diese beiden Konstrukte zusammenhängen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166438
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783831682638.jpg)
Kurfürst Max Emanuel von Bayern als Feldherr
Junkelmann, Marcus,,
Herbert Utz Verlag, Dissertation, Universität München., 1979 - Volltext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8078abaf5e704e4497d7a39abdceee35&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
ISBN 978-3-8316-8263-8 | 2025-02-12 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Freihand, 600/NS 4620 J95(2) [reserviert]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Ausstellung Ochsenkopf und Meerjungfrau - Wasserzeichen des Mittelalters Stuttgart u.a.
Hauptstaatsarchiv Stuttgart ua, 2011
ISBN 978-3-00-034510-4 | 2025-02-03 | 03 Information und Dokumentation, Buch- und Bibliothekswesen
Hauptbibliothek: Magazin HB, 388928 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
La scienza del diritto commerciale appunti sul metodo
Cian, Marco
G Giappichelli, 2024
2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Charbonneaux, Jean,,
Braun, 1939
2025-02-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55148 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lawrence, D. H.
Los libros de Plon, 1980
ISBN 978-84-85056-29-3 | 2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54821 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Landesgeschichtsforschung nach der Wiedervereinigung
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-53122-5 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Umfang und Intensität der deutschen zeithistorischen Forschung zur Landespolitik entsprechen weithin nicht der Bedeutung, die das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland der föderalen Ordnung und damit den Ländern als eigenständigen Akteuren beimisst. Der vorliegende, aus einer wissenschaftlichen Tagung hervorgegangene Band behandelt daher in drei Themenblöcken - und zwar aus west- wie aus ostdeutscher Perspektive - wichtige Felder einer quellengestützten Auseinandersetzung mit der Landesgeschichte als integralem Bestandteil bundesdeutscher Zeitgeschichte. So werden die Herausbildung, Entwicklung und Pflege von Landesbewusstsein und Landesidentität ebenso thematisiert wie das weite Feld der Bildungs-, Schul- und Hochschulpolitik. Letzteres bildet nicht nur den Kern der landespolitischen Zuständigkeit und ist oftmals ideologisch hochgradig aufgeladen, sondern gab und gibt auch wie kaum ein anderes Thema Anlass zur Föderalismuskritik. Einen dritten Schwerpunkt bilden Auseinandersetzungen um kommunale Verwaltungs-, Gebiets- und Strukturreformen, bei denen nicht selten die Notwendigkeit von Effizienzsteigerung und Modernisierung mit politischen Interessen oder einem ausgeprägten lokal-regionalen Eigenbewusstsein in Einklang gebracht werden mussten.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412531225
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Landing the Paris Climate Agreement how it happened, why it matters, and what comes next
Stern, Todd.
ProQuest Ebook Central; The MIT Press, 2024
ISBN 978-0-262-37960-1 | 2025-02-12 | 09 Politik
e-Medien: BibSearch
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Language and body in place and space discourse of Japanese rock climbing
Kataoka, Kuniyoshi
Bloomsbury Academic, 2023
ISBN 978-1-350-31950-9 | 2025-02-12 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.5040/9781350319509
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Cambridge University Press, 2002
ISBN 978-0-511-48669-2 | 2025-02-12 | 22 Außereuropäische Sprachen und Literaturen
Beschreibung: This is a comprehensive and wide-ranging 2002 guide to language and society in South Africa. As the authors demonstrate, the South African context offers a treasure trove of data and examples for linguistic and sociolinguistic study. The book surveys the most important language groupings in the region in terms of pre-colonial and colonial history; contact between the different language varieties, leading to language loss, pidginization, creolization and new mixed varieties; language and public policy issues associated with the transition to a post-apartheid society and its eleven official languages. It details the history of indigenous languages, the impact of European languages upon them, and of transformations to the European languages themselves. Written by a team of leading researchers, all the chapters are informed by the importance of socio-political history in understanding questions of language. The book will be welcomed by students and researchers in language and linguistics, sociology, anthropology and social history
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511486692
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783515132022.jpg)
Bellini, Barbara J.
Franz Steiner Verlag, 2022
ISBN 978-3-515-13202-2 | 2025-01-29 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Leisach Menschen in Bild und Zeit : Geschichtliches und Wissenswertes aus Leisach & Burgfrieden
Kalser, Josef
Osttiroler Bote Medienunternehmen GesmbH, November 2024
ISBN 978-3-9505431-3-1 | 2025-01-21 | 50 Geografie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676551 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Noah Noah, Jacques Yannick
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Der liturgische Gesang, die aktive Teilnahme der Gläubigen sowie die Heiligung der Gläubigen sind die Leitprinzipien dieser Denkschrift. Das Zweite Vatikanische Konzil hatte der Liturgie ein doppeltes Ziel zugeschrieben: die Verherrlichung Gottes und die Heiligung der Gläubigen. Wir wollten daher dieses zweite Ziel der Liturgie als Zweck der vorliegenden Arbeit nehmen. Diese Arbeit zielt dann darauf ab, dem Volk Gottes eine Liturgie anzubieten, die seine Heiligung gewährleistet. Um diesen Weg mit Sicherheit gehen zu können, haben wir uns auf die Liturgiekonstitution gestützt und einige Artikel analysiert, um nicht nur den Platz und die Bedeutung des Gesangs in der Liturgie besser zu verstehen, sondern auch seine Rolle bei der Teilnahme der Gläubigen an der liturgischen Handlung. Dies ist die Aufgabe des ersten Kapitels, das eine analytische Zielsetzung hat. Diese aktive Teilnahme hat uns dazu gebracht, uns mit der Inkulturation auseinanderzusetzen, die zu einer Notwendigkeit für eine vollendete aktive Teilnahme wird. Kapitel zwei zeigt uns dann die Motive auf, die den Menschen heiligende Liturgien bieten können, während Kapitel drei zeigt, wie diese Motive genutzt werden können, damit sie ihre heiligende Rolle erfüllen. Das Ergebnis dieser Analyse zeigt, dass in einem ersten Schritt die Neubetrachtung der Bedeutung des Sakralen, die Achtung der liturgischen Gesten, Riten, Symbole und Körperhaltungen notwendig sind und in einem zweiten Schritt die Anerkennung der zentralen Rolle des Wortes Gottes in der Liturgie und des realen Charakters der Predigten der Liturgie helfen werden, das Volk Gottes zu heiligen. So sollten die Worte des Propheten Jesaja Rufe aus voller Kehle, halte dich nicht zurück, lass deine Stimme ertönen wie eine Posaune. Halt meinem Volk seine Vergehen vor und dem Haus Jakob seine Sünde als stützende Motive für jede Predigt dienen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166356
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783703066269.jpg)
Rizzi, Lodovico
Universitätsverlag Wagner, 2024
ISBN 978-3-7030-6626-9 | 2025-01-20 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654594 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783150146811.jpg)
Detel, Wolfgang,,
Reclam, 2024
ISBN 978-3-15-014681-1 | 2025-02-07 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 352026/1,2024 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783941360594.jpg)
Logik des Imaginären diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois
August Verlag, 2024
ISBN 978-3-941360-59-4 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/IH 23801 H465-2 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Los gitanos herreros de Sevilla
Perez de Guzman, Torcuato
Servicio de Publicaciones del Ayuntamiento, 1982
ISBN 978-84-500-5299-2 | 2025-02-06 | 18 Romanistik
Zentraldepot: Externmagazin I, X54902 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Flaubert, Gustave
Bertelsmann Club GmbH, 1987
2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54802 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Männer über sich Wissenschaft - Biografie - Geschlecht
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1688-9 | 2025-02-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: Wer und was ist der schreibende Mann? In der heutigen Geschichtslandschaft begründen schreibende Frauen fast ein eigenes Genre (populär-)wissenschaftlicher Anthologien. Männliches Schreiben aber, das Männlichkeitsvorstellungen vermutlich stärker formte als jede andere kulturelle Praxis, erfährt nur selten historiografiegeschichtliche Aufmerksamkeit. Diese Beobachtung ist für den Band Ausgangspunkt eines Nachdenkens über historiografische Perspektivität: Wo und wie schrieben Männer über sich selbst und über das Selbst im Anderen? Der Band erkundet in einer Reihe essayistischer Beiträge Selbstzeugnisse von Männern und auto-/biografisches Schreiben in Bezug auf Geschlecht. Who and what is a 'male writer'? While 'writing women' are almost a genre in their own right, represented in popular and scholarly anthologies, 'male' writing, which has probably shaped ideas of masculinity more than any other cultural practice, rarely receives historiographical attention. This observation is the starting point for the volume's reflections on historiographical perspective: Where and how have men written about themselves and about the self in the other? In a series of essays, the volume explores men's self-documentation and autobiographical writing in relation to gender.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737016889
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783837672329.jpg)
Männerparadies deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma
Reichel, Raphael
transcript, 2024
ISBN 978-3-8376-7232-9 | 2025-02-05 | 52 Völkerkunde
Hauptbibliothek: Freihand, 600/MS 2850 R349 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783837672442.jpg)
Männlichkeiten seit 1968 Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich
Schöfberger, Riccardo
transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7244-2 | 2025-02-03 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Hauptbibliothek: Freihand, 600/EC 5410 M185 S3 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Making saints in a "glocal" religion practices of holiness in early modern catholicism
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-52980-2 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: Early modern Catholicism was a glocal affair: global in aspiration yet diverse in its local manifestations. Saint-making was no exception. In the wake of the Council of Trent, the Roman Church developed complex bureaucratic procedures through which the papacy proclaimed the saints of the Church Universal. But these procedures remained contingent on Catholics' active veneration of holy men and women before their formal canonization and the faithful's willingness to reappropriate Roman saints locally once the papacy had reached a verdict. This volume brings together the work of leading international specialists to show how early modern sanctity was produced, framed, and spread: far from being imposed uniformly upon a global Catholic community by the Roman center, saints were the product of constant negotiations between the global Church and local Catholics living in the four corners of the early modern world.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529802
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783902266354.jpg)
Knittl, Carl
ÖVI Immobilienakademie Betriebs-GmbH, 2023
ISBN 978-3-902266-35-4 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/MaklerROesterreichKnittlHolzapfel
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Gazzoni, Francesco
Edizioni Scientifiche Italiane, 2024
ISBN 978-88-495-5353-6 | 2025-02-04 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Manuale sull'intelligenza artificiale
G Giappichelli, 2024
ISBN 978-88-7524-612-9 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Privatrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Speckle, Niklas
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Hintergrund: Die Telomerlänge bei der Geburt wird als potenzieller Biomarker für die Gesundheit im späteren Leben angesehen. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass die fetale Telomerlänge durch intrauterine Bedingungen programmiert wird. Hier werden die mütterliche Schlafdauer und Schlafqualität als mögliche Einflussfaktoren für diese Programmierung diskutiert.br /Methoden: 475 gesunde schwangere Frauen wurden für eine prospektive, longitudinale Kohortenstudie rekrutiert. Die Teilnehmerinnen nahmen an zwei Laborbesuchen während des ersten und dritten Schwangerschaftstrimesters teil. Im Anschluss an jeden Besuch wurde ein vier Tage dauerndes ecological momentary assessment (EMA) Protokoll durchgeführt, um subjektive und objektive Schlafvariablen zu erfassen.Die subjektive Schlafqualität und Schlafdauer wurden mithilfe eines Schlaffragebogens und eines Schlaftagebuchs gemessen. Die objektive Schlafdauer wurde über vier Tage mittels Brustaktigraphie aufgezeichnet. Die Telomerlänge der Neugeborenen wurde aus isolierten mononukleären Zellen des Nabelschnurbluts mittels quantitative polymerase chain reaction (qPCR) bestimmt.br /Ergebnisse: Die im ersten Trimester per Fragebogen erhobene Schlafqualität zeigte eine positive Assoziation mit der Telomerlänge der Neugeborenen. Die per Fragebogen erfasste Schlafdauer deutete auf eine mögliche umgekehrt U-förmige Beziehung hin, jedoch waren die Ergebnisse bezüglich der Schlafdauer nicht eindeutig. Im dritten Trimester gemessene Schlafqualität und Schlafdauer zeigten keine signifikanten Zusammenhänge mit der Telomerlänge der Neugeborenen.br /Schlussfolgerung: Die Schlafqualität im ersten Trimester könnte die Telomerlänge der Neugeborenen positiv beeinflussen. Im Gegensatz dazu scheint die Schlafdauer nur einen begrenzten Einfluss auf die Telomerlänge der Neugeborenen zu haben. Für Schlafvariablen im dritten Trimester wurden keine signifikanten Assoziationen beobachtet
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167749
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783830949336.jpg)
Mehrsprachigkeit in Bildung und Wissenschaft : eine europäische Perspektive
Waxmann, 2024
ISBN 978-3-8309-4933-6 | 2025-02-12 | 07 Pädagogik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 571-Mehr [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Melfi dentro e fuori le mura : guida turistica della città di Melfi
Silvestro, Giuseppe
Archeoclub d'Italia, Erscheinungsjahr nicht ermittelbar
2025-02-05 | 50 Geografie
Zentraldepot: Externmagazin I, X54758 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783150144893.jpg)
Adler, Alfred
Reclam, 2024
ISBN 978-3-15-014489-3 | 2025-02-07 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355968 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Mentalisierungsbasierte Inklusions- und Sonderpädagogik Bildungsraum Schule
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-70017-0 | 2025-02-07 | 07 Pädagogik
Beschreibung: Sonder- und Inklusionspädagogik ist ohne eine innerpsychische und zwischenmenschliche Dimension nicht realisierbar. Mentalisierungsbasierte Pädagogik kann Beiträge zur Förderung der emotional-sozialen Entwicklung von Heranwachsenden in elementar-, schul-, sozial- und intensivpädagogischen Settings leisten. Die Mentalisierungsfähigkeit gilt als bedeutsame Facette pädagogisch-professioneller Handlungskompetenz, da sie Grundlage für gelingende Beziehungen ist und zur Selbstregulation beiträgt. Angesichts der zunehmenden Berücksichtigung der Mentalisierungstheorie in der Inklusions- und Sonderpädagogik ist ein Band, der sich der Thematik systematisch annimmt, an der Zeit. Die mentalisierungsbasierte Pädagogik soll im Feld der schulischen Inklusions- und Sonderpädagogik anschlussfähig werden.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666700170
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lafner, Ines
Amazon Fulfillment Poland Sp z oo; Ines Lafner, 2024
2025-01-24 | 07 Pädagogik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676554 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Middle Egyptian : an introduction to the language and culture of hieroglyphs
Allen, James P.
Cambridge University Press, 2014
ISBN 978-1-107-28393-0 | 2025-02-13 | 22 Außereuropäische Sprachen und Literaturen
Beschreibung: Middle Egyptian introduces the reader to the writing system of ancient Egypt and the language of hieroglyphic texts. It contains twenty-six lessons, exercises (with answers), a list of hieroglyphic signs, and a dictionary. It also includes a series of twenty-six essays on the most important aspects of ancient Egyptian history, society, religion, literature, and language. Grammar lessons and cultural essays allows users not only to read hieroglyphic texts but also to understand them, providing the foundation for understanding texts on monuments and reading great works of ancient Egyptian literature. This third edition is revised and reorganized, particularly in its approach to the verbal system, based on recent advances in understanding the language. Illustrations enhance the discussions, and an index of references has been added. These changes and additions provide a complete and up-to-date grammatical description of the classical language of ancient Egypt for specialists in linguistics and other fields.
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9781107283930
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Mission "Eynikayt" die Welttournee des Jüdischen Antifaschistischen Komitees 1943
Stürmann, Jakob
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-30289-3 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
Beschreibung: Im Antlitz des Holocaust und des deutschen Vernichtungskriegs im östlichen Europa fand 1943 eine außergewöhnliche Welttournee statt: Der Schauspieler Solomon Mikhoels und der Dichter Itsik Fefer bereisten im Auftrag des Jüdischen Antifaschistischen Komitees dutzende Orte in Nordamerika und Großbritannien. Die beiden sowjetischen Gesandten traten auf Großveranstaltungen auf und wurden von Prominenten wie Albert Einstein, Schalom Asch und Nahum Goldmann empfangen. In einer einzigartigen Mission mobilisierten sie zur jüdischen Einigkeit gegen den Nationalsozialismus und warben um militärische und humanitäre Unterstützung für die Sowjetunion. Von dieser Eynikayt ausgehend, beschreibt der Autor die politischen, nationalen und kulturellen Visionen und Widersprüche, die sich hieraus innerjüdisch und darüber hinaus ergaben. Die Studie kontextualisiert die zwischen zwei stalinistischen Terrorwellen durchgeführte Tournee in Bezug auf die wechselhaften Beziehungen der sowjetisch-jüdischen Bevölkerung zum eigenen Staat und die brüchige Situation innerhalb der Anti-Hitler-Koalition.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666302893
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Modelling fluvial hazard events at Alpine river confluences
St. Pierre Ostrander, Théo
2024
2025-02-12 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Flussmündungen sind morphodynamische Knotenpunkte in sämtlichen Flusssystemen, die durch konvergierende Fließwege gekennzeichnet sind. Die daraus folgende komplexe dreidimensionale Hydraulik beeinflusst die lokale Morphologie und Flussdynamik. Im alpinen Raum werden Flussmündungen durch hydraulische und sedimentologische Prozesse beeinflusst, die bei Hochwasserereignissen in steilen Gerinnen bzw. Alpinen Einzugsgebieten auftreten. Sedimenttransport im Wildbach und die daraus folgenden Anlandungen im Einmündungsbereich können zu Überschwemmungen in angrenzenden Siedlungsgebieten führen. Obwohl Naturgefahren in Gebirgsregionen katastrophale Folgen haben können, gibt es nur wenige Forschungsarbeiten, die sich mit Überschwemmungs- und Anlandungsgefahren bei Flussmündungen in Gebirgsregionen befassen. Bisherige Arbeiten, die sich mit Flussmündungen befassen, konzentrierten sich v.a. auf Regionen im Flachland. In den bisherigen Studien, die sich mit Flussmündungen im alpinen Raum befassten, wurde die Sedimentkonzentrationen weitgehend unterschätzt. Die vorliegende Arbeit trägt mit 45 Experimenten, bei denen ein großräumiges physikalisches Modell mit einem numerischen 3D-Reinwassermodell und einem 2D-Sedimenttransportmodell kombiniert angewendet wurde, dazu bei, die bestehenden Erkenntnisse zu erweitern. Die geometrischen Modellparameter, die verwendete Korngrößenverteilung und die betrachteten Abflüsse basieren auf den Randbedingungen an 135 Einmündungen in Südtirol (Italien) und Tirol (Österreich). Das Versuchsprogramm ermöglichte eine umfassende Analyse der Geschiebetransportkapazitäten, der Form und des Volumens der Ablagerungszone im Mündungsbereich, der Dynamik der Geschiebeverlagerung und der Hydraulik. Des Weiteren wurden die Randbedingungen für verschiedene Abflüsse, Sedimentkonzentrationen und geometrische Konfigurationen analysiert. Um die entscheidenden Faktoren auf die Hydraulik und Morphodynamik zu ermitteln, wurde eine statistische Analyse bezüglich des Einflusses (i) des Mündungswinkels, (ii) des XIV Wildbachgefälles, (iii) des Abflusses im Vorfluter und (iv) der Sedimentkonzentration im Wildbach durchgeführt. Demnach führt die Anwendung von Ergebnissen, die auf Flussmündungen im Flachland basieren, zu mitunter falschen Ablagerungs- und Erosionsmustern und eine dadurch falsche Einschätzung der Hochwassergefahr in Flussmündungen im Alpinen Raum. Bei einem festen Abflussverhältnis (0,1) zwischen Wildbach und Vorfluter sollten sich unabhängig von zusätzlichen Faktoren die gleichen hydraulischen und morphologischen Bedingungen entwickeln. Es wurde jedoch eine wiederkehrende Reihe von Ablagerungen beobachtet, bei denen ein Ablagerungskegel in eine Kiesbank im Uferbereich übergeht, was bei bisheriger Forschung an Flussmündungen nicht beobachtet wurde. Dies führt zu einer schnellen Anpassung der Morphologie und des lokalen Gefälles im einmündenden Wildbach was wiederum zu einem Gleichgewichtsgefälle führt, der vom Abfluss als auch von der Sedimentfracht abhängig ist. Bei einer Anpassung des Einmündungswinkels, ein Hauptfaktor für die Morphologie von Flussmündungen im Flachland, wurde keine relevante Veränderung der entstehenden Ablagerungsmuster beobachtet. Deshalb kann davon ausgegangen werden, dass der Einmündungswinkel bei starker Sedimentzufuhr aus dem Nebenfluss und einem geringen Abflussverhältnis keinen entscheidenden Einfluss auf die Morphologie der Einmündung hat. Variationen des Gefälles des Wildbaches führten zu den gleichen Ergebnissen. Statistische Analysen zeigten, dass die Morphologie der Flussmündung, einschließlich der Ablagerungsmuster, durch den kombinierten Abfluss der beiden Gerinne , bzw. das Ausmaß von Ablagerung und Erosion durch die Geschiebekonzentration im Wildbach gesteuert wurden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-160800
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800674862.jpg)
Modernes Agrarmanagement betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsverfahren
Mußhoff, Oliver
Verlag Franz Vahlen, 2024
ISBN 978-3-8006-7486-2 | 2025-02-07 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 301-Mußh [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783034015844.jpg)
Mord im Alpenglühen der Schweizer Kriminalroman - Geschichte und Gegenwart
Ott, Paul,,
Chronos, 2020
ISBN 978-3-0340-1584-4 | 2025-01-31 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GE 4355 O89 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783734416880.jpg)
Mut zur Demokratie nicht zuschauen, sondern handeln
Hufer, Klaus-Peter
Wochenschau Verlag, 2025
ISBN 978-3-7344-1688-0 | 2025-01-28 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 714-Hufe [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
NeoFuseII: a fusion neoantigen prediction pipeline
Michaeler, Maximilian
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Cancer is one of the leading causes of death worldwide. Over the years, multiple therapeutic approaches have been developed, with immunotherapy showing significant promise in clinical trials. However, major flaws still impact its efficacy, such as non-responsiveness to treatment or the rapid development of resistance in patients. These limitations have driven the ongoing search for improvements in therapeutic strategies. Additionally, advancements in next-generation sequencing technologies have generated vast amounts of data, driving the development of bioinformatic tools and data analysis pipelines designed to analyze and interpret this complex information. One of these, has been NeoFuse, which is able to predict cancer neoantigens arising from gene fusion events. To address the limitations of the original NeoFuse pipeline, which could only predict class I neoantigens, I developed NeoFuseII, a gene fusion neoantigen prediction pipeline that supports both class I and class II major histocompatibility complex (MHC) predictions. This advancement significantly broadens the scope of potential neoantigens that can be identified for immunotherapy targets. The new pipeline is implemented using the Nextflow Domain Specific Language 2 (DSL2), which provides modularity, scalability, and reproducibility for large-scale bioinformatics workflows. By leveraging Nextflow's robust infrastructure, NeoFuseII ensures more efficient and flexible processing of the complex datasets typically generated in cancer research. When applied to a breast cancer dataset, NeoFuseII demonstrated strong performance by correctly identifying gene fusions and showing a high overlap in neoantigen predictions compared to the original NeoFuse. My results indicate that NeoFuseII not only retains the accuracy of its predecessor but also benefits from its Nextflow scalability, ease of maintenance, parallelization, dynamic resource allocation, and modularity, making it a powerful tool in cancer immunotherapy research.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166185
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783865391421.jpg)
Herodotus ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr.
Marixverl, 2007
ISBN 978-3-86539-142-1 | 2025-02-05 | 20 Klassische Philologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X54764 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
New strategy models in digital entrepreneurship
IGI Global, 2024
2025-02-12 | 13 Betriebswirtschaft
Beschreibung: The changing digital landscape has many organizations grappling with the challenge of adapting to unprecedented changes and innovation. The absence of a universally accepted definition of digital strategy exacerbates the complexity, leaving leaders uncertain about how to navigate this journey. Inertia becomes an untenable response to the urgent questions organizations face in a digitized world-how to seize digital opportunities, mitigate threats, and transform traditional values into digital assets.New Strategy Models in Digital Entrepreneurship emerges as the definitive solution for academic scholars seeking clarity and guidance in the realm of digital strategy. The book offers a comprehensive collection of papers that explore traditional paradigms, contemporary approaches, and innovative research methodologies. It serves as a beacon for practitioners, academicians, postgraduate and undergraduate students, and librarians, providing a roadmap for formulating and executing robust digital strategies. From theoretical foundations to the application of innovative business models, the book presents a holistic approach to navigating the complexities of digital transformation.
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783000481505.jpg)
Fairaend, 2024
ISBN 978-3-00-048150-5 | 2025-01-29 | 07 Pädagogik
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676557 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Triendl, Katharina
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Nonverbale Kommunikation spielt im Klassenzimmer eine zentrale Rolle. Die Lehrperson spiegelt durch ihre Haltung, Mimik und Gestik unbewusst Verhaltensmuster wider, die von den Schülerinnen und Schülern aufgenommen werden. Oftmals sind sich Lehrpersonen nicht bewusst, wie stark nonverbale Signale das Klassenklima positiv beeinflussen können. Ziel dieser Forschung ist es, zu untersuchen, auf welche Weise ein gesteigertes Bewusstsein für nonverbale Kommunikation zur Professionalisierung von Lehrkräften beitragen, deren Selbstreflexion fördern, und das Klassenklima harmonisieren kann. Dieses Vorhaben wird durch ein Fokusgruppengespräch untersucht und qualitativ ausgewertet. Auf Grundlage der Analyse werden praxisnahe Beispiele entwickelt, die es ermöglichen, nonverbale Kommunikation gezielt im Unterricht zu fördern und den Lehrpersonen ein Werkzeug in die Hand geben.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166412
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau Verlag, 2024
ISBN 978-3-412-52970-3 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529697
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783991050582.jpg)
Studia Universitätsverlag, 2024
ISBN 978-3-99105-058-2 | 2025-01-24 | 13 Betriebswirtschaft
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654602 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
One-hit wonders an oblique history of popular music
Bloomsbury Academic, 2022
ISBN 978-1-5013-6840-0 | 2025-02-05 | 46 Musikwissenschaft
Beschreibung: Introduction / Sarah Hill -- Buchanan & Goodman, 'The Flying Saucer' (1956) / Paul Carr -- The Kingsmen, 'Louie Louie' (1963) / Samuel Murray -- ? and the Mysterians, '96 Tears' (1966) / Adam Behr -- The Easybeats, 'Friday on My Mind' (1966) / Dai Griffiths -- Norman Greenbaum, 'Spirit in the Sky' (1969) / Philip Auslander -- The Archies, 'Sugar Sugar' (1969) / Jon Stewart -- Serge Gainsbourg, 'Je t'aime (moi non plus)' (1969) / Philippe Gonin -- Blue Swede, 'Hooked On a Feeling' (1971) / Sarah Hill, with Bengt Palmers -- Wild Cherry, 'Play That Funky Music' (1976) / Robert Fink -- Althea and Donna, 'Uptown Top Ranking' (1977) / Paul Long -- Plastic Bertrand, 'Ça Plane Pour Moi' (1977) / Patrick McGuinness -- Nick Gilder, 'Hot Child in the City' (1978) / Richard Parfitt -- The Vapors, 'Turning Japanese' (1980) / Abigail Gardner -- Aneka, 'Japanese Boy' (1981) / Richard Elliott -- Toni Basil, 'Mickey' (1981) / Tim Anderson -- Trio, 'Da Da Da' (1981) / Tim Quirk -- Nena, '99 Luftballons' (1982) / Melanie Schiller -- The Grateful Dead, 'Touch of Grey' (1987) / Tom Irvine -- A View from the Ground: Being a One-Hit Wonder / Mike Jones -- A View from the Desk : Product Management / Sarah Hill, talking with a guy in a suit -- Shakespear's Sister, 'Stay' (1992) / Áine Mangaoang -- OMC, 'How Bizarre' (1996) / Geoff Stahl -- Butthole Surfers, 'Pepper' (1996) / Gina Arnold -- Chumbawamba, 'Tubthumping' (1998) / Matt Grimes -- Meredith Brooks, 'Bitch' (1997) / Asya Draganova -- New Radicals, 'You Get What You Give' (1998) / Jon Gower -- Las Ketchup, 'Aserejé' (2002) / Eulalia Febrer Coll -- Gotye, 'Somebody That I Used to Know' (2011) / Ellis Jones.
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, G.73-19 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Orgel- und Clavierspielen 1400 - 1800 eine deutsche Sozialgeschichte im europäischen Kontext
Rampe, Siegbert
Katzbichler, 2014
ISBN 978-3-87397-148-6 | 2025-02-07 | 46 Musikwissenschaft
Bibliothek Haus der Musik: Freihand, O.31-7 [reserviert]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Osterfestival Tirol Leere Worte ; Glaube und Hoffnung ; 9. bis 24. März 2008, Innsbruck/ Hall i. T.
Osterfestival Tirol Hall, Tirol; Innsbruck 2008
Eigenverl, 2008
2025-02-05 | 46 Musikwissenschaft
Zentraldepot: Externmagazin I, X54755 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Palladium Nanoparticle Coating on Inner Surfaces of Ceramic Tubes Using LCST Precipitation of pNIPAm
Freyer, Paul Henri
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Pd membranes on ceramic tube interiors hold great promise for hydrogen storage, but no suitable fabrication method currently exists. This study introduces a novel wet-chemical approach for coating the inner surfaces of ceramic tubes with palladium (Pd) nanoparticles, paving the way for a coating process suitable for the fabrication of Pd membranes with layer thicknesses below 1 µm. Precise control over the process is achieved by using thermoresponsive poly(N-isopropylacrylamide) (pNIPAm), which acts as stabilizer for Pd particles (T lower critical solution temperature (LCST)) or as precipitating agent (T LCST). Pd nanoparticles are synthesized directly within the pNIPAm solution. This approach produces Pd nanoparticles with an average size of approximately 56 nm, with pNIPAm stabilizing the particles in suspension for at least 100 hours and ensuring their uniform distribution. Heating the pNIPAm-Pd-suspension above the LCST induces a phase transition that traps the Pd particles within a gel matrix, enabling their immobilization and uniform deposition on the ceramic substrate. The tunable concentration of Pd in the precursor solution enables straightforward control over the thickness of the resulting Pd layer, which ranged from 0.5 µm to approximately 3 µm. Heat treatments at 350°C were sucient to decompose organic components, such as pNIPAm, ascorbic acid, and its derivatives. Analytical techniques, including UV/Vis, DLS, SEM, EDX, and TGA, were employed to investigate, optimize, and validate the coating process. This method provides a safe and cost-eective approach for developing a coating process of thin, consistent Pd layering on ceramic substrates, minimizing the need for high Pd quantities and toxic chemicals.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167029
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Pathways in early European ethnomusicology pioneers and discourses
Folk music research, folkloristics, and anthropology of music in Europe: pathways in the intellectual history of ethnomusicology Wien 2019 Veranstaltung
Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-21918-7 | 2025-02-07 | 46 Musikwissenschaft
Beschreibung: The anthropological turn in ethnomusicology is generally associated with Alan P. Merriams Anthropology of music (1964). The present volume intends to correct this picture from a European perspective, presenting insights into early fieldwork-based ethnomusicology, hitherto largely restricted by linguistic borders. Eleven authors from different parts of Europe present pioneers in the field who carried out research on the continent and beyond as musicologists, philologists, and folklorists. The volume also includes panoramic overviews of folk music research from specific regional and national perspectives, including national and regional schools of early European ethnomusicology.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205219187
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783111545943.jpg)
Patterns of meaning in lexicography and lexicology
De Gruyter, 2025
ISBN 978-3-11-154594-3 | 2025-02-11 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Beschreibung: The book takes its cue from the topics of PhrasaLex, a workshop dedicated to phraseological approaches to learners lexicography which took place for the second time in July 2021 and is connected to the lexicographic project PhraseBase. Considering the great interest that studies on patterns of meaning have gained in lexicology and lexicography, we not only delve into the more phraseological approach, but broaden our horizon to include further approaches, both established and new, that have as their common thread the identification and analysis of patterns of meaning in their interaction with grammatical patterns. In this way, we present the commonalities of a complex, innovative and partly interdisciplinary strand of research that currently involves disciplines such as theoretical and applied linguistics, corpus linguistics and computational linguistics. The book provides insights into different theoretical approaches examining the interface between lexis, semantics and grammar, by dealing with methodological advances and issues regarding corpus linguistics explorations and the lexicographic process. A special focus is on the phraseological nature of language as well as on its implication for the design of (learners) dictionaries.
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783111545943
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
INNOS GmbH, 2024
ISBN 978-3-9505682-0-2 | 2025-01-23 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676531 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Peer effects in green transformation leveraging social learning
Duda, Ewa
V&R unipress, 2025
ISBN 978-3-7370-1771-8 | 2025-02-07 | 07 Pädagogik
Beschreibung: The global energy crisis has led to a growing debate on the need to expedite the phasing out of fossil fuels. Highlighting the advantages of adopting renewable energy solutions can act as a driving force for positive change in this field. Therefore, it is crucial to include educational aspects in policy development to encourage local decarbonisation. This study employs the diffusion of innovations theory as its research framework to determine the extent to which social learning can facilitate the adoption of renewable energy solutions by individual household residents. Furthermore, the study examines the extent to which social learning can impede the uptake of renewable energy solutions by individual household residents. The content presented in the chapters will be beneficial for educators who are developing interventions based on social learning mechanisms, as well as for engineers who are designing innovative solutions.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017718
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Phantom Afrika Tagebuch einer Expedition von Dakar nach Djibouti 1931 - 1933
Leiris, Michel
1985
ISBN 978-3-518-28176-5 | 2025-02-06 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Zentraldepot: Externmagazin I, X54799 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783831039159.jpg)
Philosophie im Alltag vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
Dorling Kindersley Verlag GmbH, 2020
ISBN 978-3-8310-3915-9 | 2025-01-29 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CB 4000 S396 P5 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Baumgartner, Daniel
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167884
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Phytochemische Untersuchungen von Mycosporin-ähnlichen Aminosäuren
Stöckholzer, Christina
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167542
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783800674305.jpg)
Play at work mit PLAYMOBIL® pro Workshops spielerisch und lebendig gestalten
Deuschle, Christian
Verlag Franz Vahlen, 2025
ISBN 978-3-8006-7430-5 | 2025-02-04 | 13 Betriebswirtschaft
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 333-Deus [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Orton, Clive
Cambridge University Press, 2013
ISBN 978-0-511-92006-6 | 2025-02-13 | 55 Archäologie
Beschreibung: This revised edition provides an up-to-date account of the many different kinds of information that can be obtained through the archaeological study of pottery. It describes the scientific and quantitative techniques that are now available to the archaeologist, and assesses their value for answering a range of archaeological questions. It provides a manual for the basic handling and archiving of excavated pottery so that it can be used as a basis for further studies. The whole is set in the historical context of the ways in which archaeologists have sought to gain evidence from pottery and continue to do so. There are case studies of several approaches and techniques, backed up by an extensive bibliography
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511920066
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783367101931.jpg)
Power BI mit Excel das umfassende Handbuch
Nelles, Stephan
Rheinwerk Verlag, 2025
ISBN 978-3-367-10193-1 | 2025-02-05 | 24 Informatik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 502-Nell|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Mathoi, Lino Peter Michael
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die Arbeit untersucht die Präsidentialisierung politischer Systeme in Österreich und Deutschland anhand der Kanzlerschaften von Faymann, Kern, Kurz und Nehammer sowie Merkel und Scholz. Dabei wird analysiert, ob und wie die Regierungschefs ihre Macht innerhalb der Exekutive und ihrer Parteien stärken konnten. Methodisch stützt sich die Arbeit auf ein Framework von Poguntke und Webb (2005b) und die Analyse von Literatur, Medienberichtserstattung sowie Regierungs- und Parteimaterialien. Es zeigt sich ein leichter Trend zur Präsidentialisierung vor allem in der Kommunikation und Personalisierung des politischen Mandats. Einfluss auf und Kontrolle der Berichterstattung haben sich zunehmend zu essenziellen Führungsressourcen entwickelt, während Inhalte oft pragmatisch an aktuelle Themen angepasst werden. Parteien entwickeln sich mitunter zu Kanzlerwahlvereinen, in denen die Mitsprache der Basis sinkt und technokratische Strukturen dominieren. Die Analyse legt jedoch nahe, dass Präsidentialisierung stark von Persönlichkeiten und äußeren Umständen abhängig ist. Institutionelle Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland scheinen keinen großen Einfluss auf die Entwicklung zu zeigen. Abschließend wird auf weiteren Forschungsbedarf in Zusammenhang mit digitalen Medien und Wahlkampagnen hingewiesen und weitere breite, länderübergreifende Vergleiche angeregt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167206
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783787346776.jpg)
Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik
Kant, Immanuel
Felix Meiner Verlag, 2024
ISBN 978-3-7873-4677-6 | 2025-02-07 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CF 5004 P92.2024 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Premierato all'italiana le ragioni e i limiti di una riforma costituzionale
Sterpa, Alessandro
UTET, 2024
2025-02-03 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Italienisches Öffentliches Recht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783848732692.jpg)
Privatrecht und Eigentumsgrundrecht
Privatrecht und Eigentumsgrundrecht Bonn 2015 Veranstaltung
Nomos, 2016
ISBN 978-3-8487-3269-2 | 2025-02-12 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783593519913.jpg)
Promotion - Postdoc - Professur Karriereplanung in der Wissenschaft
Müller, Mirjam
Campus Verlag, 2025
ISBN 978-3-593-51991-3 | 2025-02-04 | 01 Allgemeines und Interdisziplinäres
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 574-Müll|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783170441224.jpg)
Psychische Störungen Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie
Köhler, Thomas
Verlag W Kohlhammer, 2024
ISBN 978-3-17-044122-4 | 2025-02-06 | 05 Psychologie
Beschreibung: Das Buch leistet eine umfassende Darstellung psychischer Störungen, darunter Schizophrenie, affektive Störungen (Depression, Manie), Angst- und Zwangsstörungen. Nach der Beschreibung von Symptomatik und Verlauf folgen epidemiologische Angaben sowie Hinweise zu Diagnostik und Klassifikation. Ausführlich kommen Entstehungstheorien zur Sprache, neben verhaltenstheoretischen und psychoanalytischen insbesondere biologische Modelle. Zugrundeliegende Transmitterstörungen werden allgemeinverständlich diskutiert. In den Abschnitten zur Therapie erläutert der Autor verhaltenstherapeutische Maßnahmen, psychoanalytische Behandlung sowie Psychopharmakotherapie und Belege ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Neuauflage wurde & auch unter Berücksichtigung der ICD-11 & vollständig aktualisiert.
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1760-2 | 2025-02-10 | 07 Pädagogik
Beschreibung: Dass Schulbücher und andere Bildungsmedien verschiedene Perspektiven abbilden und Lernende zu eigener Meinungsbildung befähigen sollen, ist heute breiter wissenschaftlicher sowie schul- und verlagspraktischer Konsens. Doch wie genau ist Multiperspektivität zu erreichen? Und wo liegen ihre Grenzen? Der Sammelband arbeitet den Stand der Forschung zu Bildungsmedien und (Multi-)Perspektivität auf und führt unterschiedliche (trans-)disziplinäre und transnationale Blickwinkel zusammen. Die Beiträge beleuchten Perspektiven und (Multi-)Perspektivität in verschiedenen aktuellen thematischen Zusammenhängen und gesellschaftlichen Kontexten und hinterfragen kritisch, wie Wissen konstruiert und vermittelt wird und wie und ob unterschiedliche Perspektiven Eingang in Bildungsmedien finden. The fact that textbooks and other educational media should reflect different perspectives and enable learners to form their own opinions is widely accepted by academics, schools and publishers. But how exactly can multiperspectivity be achieved? And what are its limits? This anthology reviews the current state of research on educational media and (multi-)perspectivity and brings together different (trans-)disciplinary and transnational perspectives. The contributions shed light on perspectives and (multi-)perspectivity in various current thematic and social contexts and critically question how knowledge is constructed and communicated and how and whether different perspectives find their way into educational media.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017602
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Quantum compilation using parity Compilation algorithms in quantum computing
ter Hoeven, Roeland Stefan
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: Quantum computing capabilities have developed rapidly in the last years, both in terms of experimental control of quantum systems and theoretical knowledge of quantum algorithms. During this time, the field has progressed from few-qubit prototypes to small computers that can do non-trivial calculations. In a few cases, these calculations approach the current limits of what classical computers can achieve. At this point in time, it is critical to get the maximal performance out of the available quantum hardware, which requires practical applications, smart algorithms, error mitigation and powerful decoding strategies. One near-term application of these quantum devices is quantum optimization, which utilizes quantum computers to solve combinatorial optimization problems. The way these problems are encoded on the quantum device is crucial and often requires both hardware-independent as well as hardware-specific ideas. A core part of this process is compilation, which translates the high-level quantum algorithm to instructions that can be executed on the physical quantum computer.br /br /In this thesis we focus on a specific kind of compilation, which originates from the Lechner-Hauke-Zoller model. We present the parity architecture, which is a hardware-independent way to compile arbitrary combinatorial optimization problems to quantum systems. With the parity architecture, analog and digital quantum algorithms can be executed using only local interactions, at the cost of a qubit overhead. First, we introduce a mathematical framework for the parity compiler using linear algebra and give some practical examples. This framework also allows the encoding of higher-order interactions directly, without the need to convert them to quadratic terms. We then benchmark the resource requirements of the parity architecture for digital algorithms, comparing against standard methods that use qubit routing. After that, we show how to compile for digital quantum devices with arbitrary connectivity. Here, we relax the condition that the interactions in the parity architecture are all completely local, resulting in a more flexible compilation approach. Finally, we show that parity compilation can be done constructively for any optimization problem at the cost of a qubit overhead. This qubit overhead can then be minimized by performing a search through different configurations.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-160451
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Rape and revenge Rache-Kulturen und sexualisierte Gewalt in intermedialer Perspektive
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1572-1 | 2025-02-07 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Beschreibung: Zusammenfassung Das Verhältnis von Rache und sexualisierter Gewalt lässt sich im menschlichen Alltag, in verschiedenen kulturellen Kontexten sowie in Rechtsdiskursen in historischer Perspektive bis in die Gegenwart beobachten. Eine kulturwissenschaftliche Analyse ermöglicht es, die Eigenlogiken, die gesellschaftspolitischen Kontexte und die Ästhetisierungen von Rape and Revenge in ihrer Komplexität zu verstehen. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen zum einen das Phänomen, die Praxis und das Motiv Rape and Revenge auf der individuellen und der gesellschaftlichen Ebene aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Zum anderen analysieren die Autor*innen spezifische empirische und fiktionale Fallbeispiele, um zu zeigen, welche künstlerischen Kriterien, alltagsmoralischen Prinzipien, Gewaltfantasien und popkulturellen Vorstellungen sich in Rape and Revenge eingeschrieben haben und wie diese Dimensionen mit einem verstehenden Ansatz dekonstruiert, interpretiert und eingeordnet werden können. The relationship between sexualized violence and revenge can be observed in different cultural contexts and legal discourses from the past to the present. Cultural analysis can help to understand the logics, socio-political contexts, and representations of Rape and Revenge. The anthology addresses this phenomenon by presenting transdisciplinary and transcultural perspectives and tracing interrelations between empirical realities, medial representations, and artistic negotiations.The contributions from the fields of philosophy, literary, cultural, gender, legal, social, and media studies present specific empirical, fictional case studies and their theoretical reflexion in order to reveal artistic criteria, moral principles and ideas of violence and vigilante justice inscribed in Rape and Revenge.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737015721
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783801733025.jpg)
Ratgeber Narzissmus : Informationen für Betroffene und Angehörige
Lammers, Claas-Hinrich
Hogrefe, 2024
ISBN 978-3-8017-3302-5 | 2025-02-06 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355971 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Mag. Dr. Moser, Angelika
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Charakteristisch für David Lynchs filmisches Werk sind die Unzugänglichkeit, der Bruch mit der Normalität sowie nicht lineare Erzählstrukturen. Auch abnormale Körperdarstellungen finden sich en masse in seinen Filmen, die bereits aus unter-schiedlichen Perspektiven analysiert wurden, wobei psychoanalytische und medienwissenschaftliche Sichtweisen im Vordergrund standen. Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, einen anderen Blickwinkel hinzuzufügen. Anhand der Theorien von Michail Bachtin (Chronotopos, grotesker Körper) und Michel Foucault (Heterotopie, utopischer Körper) wird untersucht, wie diese Konzepte bei David Lynch zur Anwendung kommen und welche narrative und ästhetische Bedeutung ihnen innerhalb der ausgewählten Filme zukommt. Stellvertretend für sein umfangreiches Werk werden The Grandmother (1970), Eraserhead (1977) und Lost Highway (1997) einer eingehenden Analyse unterzogen. Die ersten beiden Filme zeichnen sich durch eine Vielzahl an grotesken Körperdarstellungen aus, während Letzterer vor
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166198
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Eckerstorfer, Christina
2025
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die Wahl der richtigen Rechtsform für eine Holding im Familienverbund ist eine herausfordernde Entscheidung. Entscheidende Einflussfaktoren stellen hierbei Vermögenssicherung, Steueroptimierung und Nachfolgeplanung dar. Die beiden Rechtsformen Privatstiftung und GmbH werden in dieser Masterarbeit einem rechtlichen und steuerlichen Vergleich unterzogen. Zusätzlich wurde die Monte-Carlo-Simulation eingesetzt, um wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Unsicherheiten beim betriebswirtschaftlichen Besteuerungsvergleich zu integrieren.br /br /Die Ergebnisse zeigen, dass keine pauschale Empfehlung möglich, sondern vielmehr von den jeweiligen Faktoren bzw. Präferenzen abhängig ist. Besonders eine Kombination aus einer übergeordneten Privatstiftung und der Zwischenschaltung einer Holding-GmbH eignet sich für die Kombination der Vorteile beider Rechtsformen. Angesichts möglicher künftiger Reformen bleibt die Privatstiftung trotz eingeschränkter Steuervorteile relevant. Eine fundierte, individuell abgestimmte Beratung ist daher essenziell.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169387
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Records - management - archives
V&R unipress, 2025
ISBN 978-3-7370-1747-3 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
Beschreibung: In the ten articles featured in this volume, the contributors initiate a discussion on how and to what extent political changes, armed conflicts, economic, social and technological transformations that have taken place in Central and Eastern Europe over the decades have influenced the process of creating historical sources, their preservation and accessibility. Each author has attempted to document significant transformations, both past and present, in order to reveal their impact on records, management and archives. The partitions of Poland, political events, World War II and the war in Ukraine, digitalisation, the legal environment of the European Union, the development of information technologies, and the activities of community archives are just a few examples of the factors that influence how historical sources are created, archived, preserved or destroyed.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017473
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Redeeming the sense of the universal Scandinavian Creation Theology on politics and ecology
Vandenhoeck & Ruprecht, 2025
ISBN 978-3-666-56874-9 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666568749
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Religion and ecology perspectives on environment and sustainability across religious traditions
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-50076-3 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666500763
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lindner, Konstantin
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1775-6 | 2025-02-10 | 07 Pädagogik
Beschreibung: Die Organisation des Religionsunterrichts an Berufsschulen wird aufgrund wachsender religiöser Vielfalt sowie schulorganisatorischer Rahmenbedingungen zunehmend komplexer. Um darauf zu reagieren, wurden im Rahmen des bayerischen Modellprojekts »Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen« (StReBe) mit Projektschulen alternative Organisationsformen entwickelt. Ausgangspunkt dafür waren empirisch erhobene Erkenntnisse dazu, wie Lehrkräfte, Schüler:innen und Schulleitungen die Rahmenbedingungen an ihrer jeweiligen Schule wahrnehmen. Im Rahmen eines »bottom up«-Prozesses konnte die Organisationsform »Konfessionelle Kooperation im Bildungsgang« als Option identifiziert werden, die es ermöglicht, auf Bedarfe »vor Ort« mit qualitätsvollem Religionsunterricht zu reagieren. The organization of religious education (RE) at vocational schools is becoming increasingly complex due to growing religious diversity and school organizational conditions. To address this, alternative forms of RE were developed with project schools as part of the Bavarian model project Strengthening Confessional Religious Education in Vocational Schools. This project was based on empirical findings on how teachers, students, and headmasters perceive the conditions at their schools. Through a bottom-up process, an organizational form of denominational cooperation was identified as an option that makes it possible to respond to local needs with high-quality religious education.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017756
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783837674330.jpg)
Becher, Friedrich J.
transcript, 2024
ISBN 978-3-8376-7433-0 | 2025-02-03 | 53 Volkskunde
Hauptbibliothek: Freihand, 600/LB 34000 B391 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-57147-3 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung Der Band präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen und Deutschland. Sie thematisieren Phänomene und Prozesse der Erinnerungskultur der Reformation vom 16. bis zum 20. Jahrhundert im östlichen Mitteleuropa in Konzentration auf markante Beispiele: Themen wie Geschichtsschreibung, Bildende Kunst, Literatur und Architektur werden ebenso behandelt wie Ausprägungen der Fest- und Memorialkultur und deren Wechselwirkungen mit den jeweiligen politischen und religiösen Gegebenheiten. Geographisch schlägt der Band den Bogen von Siebenbürgen über Ungarn, die Slowakei, Böhmen, Schlesien, Pommern, Polen, Preußen bis ins Baltikum und nach St. Petersburg. Die Vielzahl der Fragestellungen bietet dabei zahlreiche Übertragungsmöglichkeiten. Der Band formuliert nicht eine bilanzierende Zusammenfassung, sondern will neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Rezeption der Reformation in Ostmitteleuropa vermitteln.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666571473
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Johnson, Anne,,
Zabern, 1990
ISBN 978-3-8053-0868-7 | 2025-02-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X14407 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Rom : Wiederentdeckung einer antiken Stadt
Moatti, Claudia
Ravensburger Buchverl, 1998
ISBN 978-3-473-51027-6 | 2025-02-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55124 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Muck, Desa
Mohorjeva Zaloba / Hermagoras-Verl, 2002
ISBN 978-3-85013-952-6 | 2025-01-29 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X14189 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Santorin : die vorgeschichtliche Stadt von Akrotiri
Ntumas, Christos G.
Hannibal, ca. 1975
2025-02-11 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X55137 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214259518.jpg)
Andergassen, Armin
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2024
ISBN 978-3-214-25951-8 | 2025-02-12 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vinti, Luca
Mai 2024
2025-02-06 | 50 Geografie
Beschreibung: ger: In der vorliegenden Arbeit wird die zunehmende Bedeutung von Nature-Based Solutions für die Klimaresilienz im urbanen Raum untersucht. Der Fokus liegt auf der Gemeinde Differdingen in Luxemburg, die durch ihre hohe Versiegelungsrate und Bebauungsdichte eine besondere Anfälligkeit für den urbanen Hitzeinseleffekt und Starkregenereignisse zeigt. Angesichts dieser Herausforderungen ist die Entwicklung nachhaltiger Anpassungsstrategien entscheidend. Die Forschungsfragen der Studie konzentrieren sich darauf, spezifische Problemräume in Bezug auf Hitzeinseleffekte und Starkregenrisiken zu identifizieren und zu analysieren, wie diese durch den Einsatz von Klimaanpassungsmaßnahmen resilienter gestaltet werden können. Zusätzlich wird der Einfluss verschiedener Akteure im Planungsprozess beleuchtet und ein Best-Practice-Beispiel für die Umsetzung von Nature-Based-Solutions in Differdingen entwickelt. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein Mixed-Methods-Ansatz verwendet, der qualitative Befragungen von Experten, Klimamodellierungen und Beobachtungen umfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass durch gezielte Maßnahmen wie Stadtbegrünung und Entsiegelung das städtische Mikroklima signifikant verbessert werden kann. Diese Maßnahmen tragen zur Reduktion des Hitzeinseleffekts bei und verbessern die Wasserretention, wodurch das Starkregenrisiko minimiert wird. Die Studie betont jedoch auch die Herausforderungen und Limitationen bei der Implementierung von solchen Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem die Abhängigkeit von politischen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen, die Verfügbarkeit von Ressourcen und die Akzeptanz in der Bevölkerung. Besonders hervorgehoben wird die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der die spezifischen lokalen Gegebenheiten berücksichtigt und eine integrierte Sichtweise auf Mobilität, Begrünung und Lebensqualität fördert, um effektive Klimaanpassungsstrategien zu entwickeln. Zusammenfassend stellt die Arbeit fest, dass Nature-based-Solutions eine vielversprechende Strategie bieten, um den Herausforderungen des Klimawandels in städtischen Gebieten zu begegnen. Sie unterstreicht die Bedeutung einer integrativen Planung, die sowohl die natürlichen Prozesse als auch soziale Faktoren der städtischen Bevölkerung in Einklang bringt.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-165015
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Scientific training for endurance athletes
Skiba, Philip Friere
PhysFarm Training Systems LLC, 2021
ISBN 978-0-9794636-2-4 | 2025-02-07 | 49 Sport und Spiele
Sportwissenschaft: Freihand, 621/6339 [reserviert]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783990467060.jpg)
Kuntner, Reinhart
ÖGB Verlag, 2024
ISBN 978-3-99046-706-0 | 2025-02-07 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Limmer, Simon
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167353
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Silicon Valley Bank the rise and fall of a community bank for tech
Nguyen, Xuan-Thao N.
Cambridge University Press, 2024
ISBN 978-1-009-41615-3 | 2025-02-12 | 13 Betriebswirtschaft
Beschreibung: This book provides a first-hand account of the founding, ascent, and dissolution of Silicon Valley Bank (SVB), a tech community bank founded in 1982 with USUSD5 million that became the nation's 13th largest bank and tech industry's lender and bank. In this pathbreaking work, which challenges conventional understanding of risky tech lending by showing how an independent community bank became the go-to bank for the tech industry in the United States, Xuan-Thao Nguyen includes interviews with key players, ranging from the original founders and early employees to the current CEO of SVB. Chapters explore how the relationship between the venture capital (VC) industry and SVB transformed the way commercial banks comply with banking regulators while lending and nurturing young tech clients. The book demonstrates why the relationships between investors, start-ups, bankers, lenders, experts, lawyers, regulators, and community leaders are key ingredients for ongoing innovation in the tech industry. The book concludes with the sobering dissection of SVB's sudden death by USD142 billion cuts inflicted by tech bros, social media, and the Federal Reserve Bank's successive interest rate hikes to squas
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781009416153
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Breuss, Samuel
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Diese Masterarbeit untersucht und bewertet am Beispiel des Innsbruck Campagne Areal die Planung und Umsetzung eines Quartiers. Das Areal ist ein Vorzeigepro-jekt, das wertvolle Erkenntnisse für die Planung und Umsetzung zukünftiger Plusenergiequartiere (PEQ) liefert städtische Viertel, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Ziel der Arbeit ist es, die Energieeffizienz der Gebäudegruppe zu analysieren, und die die Effizienz der zentralen Wärmeversorgung, Grundwasser-Wärmepumpe für die Raumheizung und Fernwärme für die Warmwasserbereitung zu überprüfen und Optimierungspotenziale für den Betrieb als auch für zukünftige Bauphasen zu identifizieren.br /br /Die Methodik der Arbeit basiert auf zwei Hauptsäulen: Messungen und Simulation. Im ersten Schritt wurden Messdaten eines umfassendes Messsystems ausgewertet, um Informationen über das Raumheizungssystem, den Warmwasserverbrauch und der Energieverluste innerhalb der Verteilungsnetze zu sammeln. Das Messystem wurde im Rahmen des FFG geförderten IKB_Campagne installiert. Die Messungen werden im zentralen Technikraum und an anderen strategischen Punkten in der Gebäudegruppe durchgeführt. br /Im zweiten Schritt wurden dynamische Gebäudemodelle mit MATLAB-Simulink un-ter Verwendung der CARNOT-Toolbox und des Mehrzonengebäudemodells carno-tUIBK erstellt. Zunächst wurden vereinfachte Schoebox-Modelle für die einzelnen Gebäude entwickelt und zu einem Mehrzonenmodell kombiniert. Durch den Ver-gleich der Simulationsergebnisse mit realen Messdaten konnten die Modelle kalib-riert, und damit der tatsächliche Energiebedarf und die tatsächlichen Energieverlus-te genau ermittelt werden. Mit den kalibrierten Modellen wurden abschließend ver-schiedene Optimierungsvarianten des Wärmepumpensystems untersucht.br /Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der gemessene Raumwärmebedarf höher ist als in der Planung angenommen. Dies ist nur bedingt auf die im Vergleich zur Pla-nung höheren Raumtemperaturen zurückzuführen. Besonders auffällig sind die Verteilungsverluste im Trinkwarmwassersystem, die mit ca. 150 % die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertrafen. br /Durch die verschiedenen Wärmepumpen-Systemvarianten, die analysiert wurden, konnte ermittelt werden, dass die Trennung der Heizkreise durch Wärmeübertrager durch höhere Verteilungsverluste und geringere Effizienz der Wärmepumpe den Stromverbrauch um ca. 8 % erhöht. Durch den Einsatz gebäudeweiser dezentraler Wärmepumpen könnte der Stromverbrauch zusätzlich um 10 % reduziert werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich grundsätzlich um sehr effiziente Gebäude handelt und die Kombination aus Fernwärme für Warmwasser und Grundwasser-wärmepumpe für die Raumheizung eine emissionsarme Energieversorgung ermög-licht. br /Diese Studie unterstreicht insbesondere auch die Bedeutung eines umfassenden Mo-nitoringsystems und einer dynamischen Modellierung der Gebäude, um Energiever-luste zu erkennen und den Betrieb der Gebäude zu optimieren. Mit Hilfe dynami-scher Simulationen können Systeme besser dimensioniert und sowohl die Inbetrieb-nahme als auch der Betrieb optimiert werden. Die Ergebnisse liefern wertvolle Er-kenntnisse für zukünftige Bauphasen und zeigen die Relevanz eines ganzheitlichen Planungsansatzes für die Erreichung des PEQ-Standards.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167729
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Sinnerfüllung in der Arbeit und Workaholismus: Existiert die "dunkle Seite"?
Zoidl, Anna
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: In der modernen Gesellschaft gewinnt sinnerfüllende Arbeit zunehmend an Bedeutung, da sie mit zahlreichen positiven Auswirkungen für Individuen und Unternehmen assoziiert wird. Aktuelle Forschung deutet jedoch darauf hin, dass Sinnerfüllung in der Arbeit auch potenzielle Risiken bergen kann, was als dunkle Seite bezeichnet wird. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob sinnerfüllende Arbeit mit einer erhöhten Neigung zum Workaholismus verbunden ist - einer Form des intensiven Arbeitseinsatzes, die nachweislich negative Folgen für die Betroffenen haben kann. Dabei werden zudem Moderatorvariablen wie Persönlich keitseigenschaften (Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit und Perfektionismus) und ein über arbeitungsförderndes Arbeitsklima berücksichtigt, um zu prüfen, ob die potenziellen Risiken nur unter spezifischen Bedingungen auftreten. Die Untersuchung basiert auf einer Stichprobe von 177 deutschsprachigen Erwerbstätigen, deren Daten mithilfe eines Fragebogens erhoben wurden. Die Ergebnisse weisen auf einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen sinnerfüllender Arbeit und Workaholismus hin. Eine differenzierte Betrachtung zeigt jedoch, dass nur die beiden Workaholismus-Dimensionen Exzessiver Arbeitseinsatz und Negative Emotionen bei Nichtarbeit eine signifikante Beziehung aufweisen. Für die Dimensionen Gefühl des inneren Zwangs und Getriebenheit und Unkontrollierbare Gedanken an die Arbeit lässt sich hingegen keine signifikante Verbindung feststellen. Zudem verstärkt keiner der untersuchten Moderatoren die Beziehung zwischen sinnerfüllender Arbeit und Workaholismus. Da die zwanghafte Komponente für das Konzept des Workaholismus besonders zentral ist, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass es sich bei dem beobacheten Zusammenhang um eine andere Form des intensiven Arbeitseinsatzes handelt, die nicht zwingend mit negativen Folgen für die Betroffenen einhergeht. Hinweise auf das Vorhandensein der dunklen Seite sinnerfüllender Arbeit konnten daher nicht gefunden werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167246
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Sounds of power sonic court rituals in- and outside Europe in the 15th-18th centuries
Sounds of power: sonic court rituals in- and outside Europe in the 15th-17th centuries 2021
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-52899-7 | 2025-02-07 | 46 Musikwissenschaft
Beschreibung: Zusammenfassung: Whether in outwardly- or inwardly-directed ceremonies and rituals, the appearances of rulers and their court states, as well as other institutions of power, took place under unique acoustic conditions. The latter, in turn, were embedded not only in an intermedial and sensory structure, but also in a complex system of symbols and signs that conveyed certain messages or evoked particular associations. The contributions to this conference volume are devoted to these multi-layered connections and constellations, their manifestations in sound and silence, their distinctive power and their inherent specifics. The approach to the topic is interdisciplinary and multi-perspective as well as inter-, cross-, and transcultural and focuses on various courtly and urban instances of power between Ragusa, the Ottoman Empire, Habsburg-Burgundy, China, and other cultures at the turn of the 14th century to the beginning of the 18th century.Ob in nach außen oder innen gerichteten Zeremoniellen und Ritualen: Die Auftritte von Herrschern, Herrscherinnen und deren Hofstaaten sowie anderen Machinstitutionen vollzogen sich unter besonderen akustischen Bedingungen. Letztere wiederum waren nicht nur in ein intermediales und intersensorisches Gefüge, sondern auch in ein komplexes System von Symbolen und Zeichen eingebettet, die bestimmte Botschaften vermittelten oder Assoziationen hervorriefen. Diesen vielschichten Verbindungen und Konstellationen, ihren Ausprägungen in Klang und Stille, ihrer besonderen Macht und deren innenwohnenden Spezifika widmen sich die Beiträge des vorliegenden Konferenzbandes. Die Zugriffe auf die Thematik erfolgen unter interdisziplinären, multiperspektivischen sowie inter-, cross- und transkulturellen Blickwinkeln auf verschiedenste höfische und städtische Machtinstanzen zwischen Ragusa, dem Osmanischen Reich, Habsburg-Burgund, China und anderen Kulturen an der Wende zum 14. und dem beginnenden 18. Jahrhundert.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412528997
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783779988885.jpg)
Beltz Juventa, 2025
ISBN 978-3-7799-8888-5 | 2025-02-03 | 07 Pädagogik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 591-Sozi|n [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783964882288.jpg)
Spielgeld für den Kasinokapitalismus warum Krypto keine Alternative ist
Beyer, Torben
VSA, 2024
ISBN 978-3-96488-228-8 | 2025-02-04 | 09 Politik
Fakultaetsbibliothek SoWi: Ebene 1: Bücher Selbstbedienung, 145-Beye [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783825395582.jpg)
Schwebler, Miriam ca. 20./21. Jh.
Universitätsverlag Winter, 2024
ISBN 978-3-8253-9558-2 | 2025-02-03 | 17 Germanistik, Skandinavistik, Niederlandistik
Hauptbibliothek: Freihand, 600/GC 5210 S412 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Stadtverweis Ausschluss und Ausgrenzung als Sanktion im spätmittelalterlichen Reich
Brockdorff, Corinna von
Böhlau, 2024
ISBN 978-3-412-52951-2 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung Der Stadtverweis war in der mittelalterlichen Gesellschaft ein probates Mittel, um normwidriges Verhalten von Bürgern, Einwohnern aber auch von Fremden zu sanktionieren. Die Dissertation gibt Einblick in zahlreiche schriftliche Quellen der Städte Frankfurt, Mühlhausen, Fritzlar, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig und Goslar aus der Zeit zwischen 1300 und 1500. Dabei wird gefragt, welche Vergehen mit welcher Art des Ausschlusses geahndet wurden, wie sich die gesellschaftliche Stellung des Delinquenten auf das Strafmaß auswirken konnte, welchen Einfluss ferner die jeweilige städtische Obrigkeit auf das Verfahren hatte und welche Möglichkeiten der Strafmilderung vorlagen. Ein zentrales Anliegen der Städte war es dabei, den Frieden nach innen und nach außen zu sichern. Anstatt den Mitgliedern mittels Ausschlusssanktion die Zugehörigkeit zu ihrer Gemeinschaft zu entziehen, wurden die Strafen indes immer wieder durch Geldbußen oder die Ausbesserung der Stadtbefestigung ersetzt.
e-Medien: https://doi.org/10.7788/9783412529512
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Strukturelle und petrologische Untersuchungen in der westlichen Matsch-Einheit, Vinschgau, Südtirol
Erckert, Alexander
2024
2025-02-06 | 31 Geowissenschaften
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167589
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Juffinger, Christian
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Historisch wurden Flüsse durch Begradigungen, Kanalisierungen und Verlegungen stark verändert, was heute unter anderem zu Problemen wie Tiefenerosion und Überschwemmungen führt. Diese Phänomene werden durch Abflusskonzentration und die zunehmende Versiegelung von Landflächen weiter verstärkt. Eine aktuelle Entwicklung zielt darauf ab, Flüssen wieder mehr Raum zu geben doch stellt sich die Frage, wie wirksam Flussaufweitungen als Renaturierungsmaßnahme im Hochwasserschutz tatsächlich sind.br /In dieser Parameterstudie wird die Wirkung lokaler Flussaufweitungen auf die Dämpfung und Verzögerung von Hochwasserwellen mittels 2D-hydrodynamisch numerischen Simulationen untersucht. Zudem erfolgt eine Analyse der beeinflussten hydraulischen Größen wie Fließtiefe und -geschwindigkeit.br /Es werden themenspezifische theoretischen Grundlagen der Strömungsmechanik, hydronumerischen Lösungsmethoden, Hydrologie und der Flussaufweitungen erarbeitet. Im Praxisteil erfolgt die Festlegung geometrischer Parameter in Zusammenarbeit mit Experten der Wasserwirtschaft. Hydraulische Randbedingungen werden durch die statistische Auswertung von Pegeldaten repräsentativer Alpenflüsse definiert. Durch realitätsnahe Parameterkombinationen entstehen 240 Simulationsszenarien, die mittels einer semi-automatischen Prozedur im Pre- und Postprocessing bearbeitet werden.br /Unter der Voraussetzung eines subkritischen Strömungszustandes führen die betrachteten Flussaufweitungen zu einer Beschleunigung oberstromiger Wassermassen, welche mit einer teilweise kilometerweiten Absenkung der Fließtiefen einhergeht. Im Bereich des Aufweitungsanfangs sind Fließtiefenreduktionen von bis zu 50% möglich. Am Aufweitungsende ist aufgrund reduzierter Abflusskapazitäten mit einer signifikanten Anhebung des Wasserspiegels zu rechnen. Die Verringerung der Fließtiefe im Unterwasser entspricht dem Grad der durch die Aufweitung erzielten Retentionswirkung. Regressionsanalysen zeigen einen nahezu linearen Zusammenhang zwischen dem relativen Wellenscheitel und seiner Verzögerung, wobei die Steigung der Regressionsgeraden von der Wellenfülle abhängt. Die Scheitelreduktion steht näherungsweise in einem quadratisch inversen Zusammenhang mit der Wellenfülle. Fließtiefen bleiben von der Anstiegszeit der Hochwasserwelle unbeeinflusst.br /Die Studie zeigt, dass das Potenzial von Flussaufweitungen zur Dämpfung des Abflussscheitels sehr gering ist. Die maximal berechneten Scheitelreduktionen liegen im Bereich weniger Promille. Eine nennenswerte Scheitelverzögerung kann jedoch durchaus realisiert werden.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166671
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven
Vandenhoeck & Ruprecht; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-21953-8 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
Beschreibung: Das Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ist ein geschichts- und kulturwissenschaftliches Periodikum. Seit 1908 erscheinen Beiträge zu den historischen Quellen des Augustiner-Chorherrenstifts und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten unterschiedlicher, vor allem geisteswissenschaftlicher Disziplinen.Der Themenband Studien zur Alten Musik in klösterlichen Archiven sammelt Beiträge, die durch die Neueinrichtung des Musikarchivs im Stift Klosterneuburg und dadurch entstandene Forschungsarbeiten und -kooperationen entstanden sind. Die Beiträge reichen von der Aufarbeitung mittelalterlicher Fragmente mit Musiknotation über die Auseinandersetzung mit Barockmusik bis hin zu monastischer Musikpraxis im 19. Jahrhundert. Die zweite Sektion des Bandes widmet sich in Miszellen neuen Quellenfunden und kleineren Berichten aus den historischen Sammlungen des Stiftes Klosterneuburg. Sektion 3 gibt Einblicke in aktuell in Klosterneuburg laufende Forschungsprojekte, die mit unterschiedlichsten Methoden an den Beständen arbeiten und so an das kulturelle Erbe des Stiftes anknüpfen.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205219538
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214259532.jpg)
Sustainable Finance : Regulierung, Materien, Aufsichtspraxis
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, 2025
ISBN 978-3-214-25953-2 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Handbuecher/SustainableFinanceFidlerLadler
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783950053043.jpg)
ÖFN Österr Forschungsges für Numismatik Univ Wien, 2000
ISBN 978-3-9500530-4-3 | 2025-02-05 | 55 Archäologie
Fachbibliothek Altertumswissenschaften: Freihand, 650/ND 6300 S996-2 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Täter - Opfer - Folgen der Holocaust in Geschichte und Gegenwart
Bundeszentrale für Politische Bildung, 1995
ISBN 978-3-89331-231-3 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
Zentraldepot: Externmagazin I, X54822 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
"Taking Back Control"? A Literary Investigation of British Society in Brexit Literature
Windegger, Magdalena
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: This thesis takes into consideration a selection of novels by British authors, written and published since the Brexit referendum in 2016.Two political campaigns, the Leave and the Remain campaign, fight for the voter's support in the Referendum. In an attempt to analyse the ways in which the growing literary genre known as Brexlit responds to the event of Brexit, this analysis shall discuss the following novels: Middle England by Jonathan Coe, Spring by Ali Smith and The Wall by John Lanchester.This depiction shall be revealed by analysing themes and images at the essence of the Brexit campaign, such as migration, division, nostalgia, and the depiction of the United Kingdom as being unique and separated from the rest of Europe in the chosen literary works.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-165691
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Targeting CDK4/6 and BRD4 improves oncolytic virotherapy Analysis of the underlying mechanisms
Segeth, Felicia
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-162244
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783111189635.jpg)
De Gruyter, 2024
ISBN 978-3-11-118963-5 | 2025-02-06 | 55 Archäologie
Beschreibung: This volume aims to merge theoretical models with methodological approaches on ceramic technology and artisanal networks in the Classical world. This convergence of analytical frameworks allowed scholars to explore some traditional archaeological topics that usually have a very low-level of visibility, such as the skillful gestures of the craftspeople involved, the organization of the ceramic production, the dynamics of apprenticeship and knowledge transfer as well as intra and inter-regional artisanal mobility, in the Graeco-Roman communities of practice.The papers promote interdisciplinary dialogues among various fields of study, such as archaeology, archaeometry, anthropology, ethnoarchaeology, experimental archaeology, and digital humanities - such as Social Network Analysis, computational imaging, and big data analysis.
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9783111189635
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kogler, Selina
2024
2025-02-11 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: Die deutliche Zunahme an psychischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen verdeutlicht die Dringlichkeit der Implementierung präventiver Maßnahmen im frühen Kindesalter. Ausgehend davon hat sich in der zeitgenössischen Temperamentsforschung ein neuer innovativer Interventionsansatz entwickelt, der davon ausgeht, dass das kindliche Problemverhalten verhindert, beziehungsweise verringert werden kann, wenn die Erwartungen, Anforderungen und Möglichkeiten einer Umgebung an das Temperament des Kindes angepasst werden. Da temperamentsbasierte Interventionen bisher vorwiegend im Grundschulsektor eingesetzt wurden, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, einen Beitrag zur Entwicklung und Implementierung solcher temperamentsspezifischen Programme in der Elementarpädagogik zu leisten. Dazu werden die Ursachenzuschreibungen für problematisches Verhalten sowie ihr Zusammenhang mit affektiven und verhaltensbezogenen Reaktionen der pädagogischen Fachkraft untersucht. Zudem erfolgt eine Analyse temperamentsspezifischer Effekte sowie des Einflusses temperamentsbezogenen Wissens. Die Daten wurden mittels Online-Fragebogen erhoben, bei dem N = 116 pädagogische Fachkräfte auf der Grundlage hypothetischer Fallvignetten einschätzen sollten, welche Ursachen sie dem Verhalten von hochsensiblen, frustrierten, unaufmerksamen und gehemmten Kindern zuschreiben würden und wie ihre emotionale und erzieherische Reaktion darauf ausfallen würde. Die Ergebnisse zeigen, dass elementarpädagogische Fachkräfte temperamentsbezogenes Problemverhalten vorwiegend auf temperamentsspezifische, unbewusste und instabile Ursachen zurückführen. Mediationsanalysen belegen zudem, dass der Zusammenhang zwischen entwicklungspsychologischen beziehungsweise intentionalen Attributionen und entwicklungshemmendem Erziehungsverhalten durch negative Aktivierung vermittelt wird. Im Gegensatz dazu weisen reaktive Attributionen einen negativen Zusammenhang zu entwicklungshemmendem Erziehungsverhalten auf, der durch positive Aktivierung mediiert wird. Im Weiteren legt die Analyse nahe, dass eine geringe kindliche Aufmerksamkeit ein höheres Risiko für dysfunktionale Attributionen, Emotionen und Erziehungspraktiken der pädagogischen Fachkraft darstellt als andere temperamentsbezogene Verhaltensweisen. Dagegen erweist sich temperamentsbezogenes Wissen als protektiver Faktor. Dies unterstreicht die Bedeutung, frühkindliche Erzieher*innen für temperamentsspezifische Aspekte zu sensibilisieren.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-165179
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The 'Second World' in contemporary British writing
The "second world" in contemporary British writing Halle (Saale) 2022 Veranstaltung
Bonn University Press; V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1757-2 | 2025-02-07 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Beschreibung: The thirteen contributions to this collection all explore or exemplify the ongoing British interest in the socialist world before 1990. In autobiography, fiction, film, history, and lexicography, these chapters show how contemporary Britain is engaging with the past project to build socialism in Europe, and what this means for the present and the future of our continent. Contributions come from a wide range of disciplinary and geographical backgrounds, and the volume is further enriched by a short story especially written for this book and by an in-depth interview with the author of a recent popular history of the GDR. Together, these chapters offer a unique perspective into contemporary British writing on the second world and the enduring fascination with the failures of futures past.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737017572
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The age of choice a history of freedom in modern life
Rosenfeld, Sophia A.
Princeton University Press, 2025
ISBN 978-0-691-26162-1 | 2025-02-10 | 54 Geschichte
Beschreibung: Today choice is often taken to be a synonym for freedom. In much of the world, but especially in the United States, having both more occasions to make choices and more options to choose from are familiar political, personal, and economic goals. We are urged to consider our preferences and then to select from menus of options covering almost every element of our lives, including what to buy, where to live, whom to love, what profession to practice, and even what to believe. We like to think that when we determine our preferences among them, we are engaged in the business of self-realization. And yet, everybody from marketing gurus to psychologists to philosophers has also been warning us about the many negative consequences stemming from our obsession with individualized choice-making. Not only are we not very good at realizing our personal desires, but we are also overwhelmed with too many possibilities, anxious about what best to pick and seemingly unable to muster the same enthusiasm for collective decision making as we do for choices about ourselves. Further, our relentless focus on the responsibility for making good ones has stigmatized those without many options, mainly the poor. How did this happen? Drawing on sources as varied as novels, questionnaires, and restaurant menus, The Choice is Yours tells the long history of the invention of choice as the modern form of freedom. Sophia Rosenfeld pays particular attention to women and the halting emergence of feminism in order to demonstrate how choice was, from the start, stigmatized and turned into a horizon for liberty. Thus, this is also a story about constraints, from formal laws to social customs, that have always worked to limit choice-who gets to do it, when and how they do so, what the choices are-in ways that are often invisible and yet central to the role that choice plays in the modern world. Rosenfeld begins in the early modern Western world, with the contemporaneous invention of shopping as an activity focused on the selection of goods and of religious freedom, in addition to freedom of expression as a matter of being able to pick one's convictions. Moving into the nineteenth and twentieth centuries, she explores choice in romantic life, choice in politics, and sciences of choice. She takes up the work of contemporary psychologists, economists, and other theorists and offers a new perspective on how to think about choice now-based on a new reading of the past. An epilogue centers on the rise of reproductive choice and its consequences since the 1970s. Ultimately, The Choice is Yours is an argument for the necessity of rethinking the meaning of choice today, including its promise and its limitations, within the contours of modern liberalism--
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9780691261621
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The archaeology of childhood interdisciplinary perspectives on an archaeological enigma
State University of New York Press, 2015
ISBN 978-1-4384-5806-9 | 2025-02-06 | 55 Archäologie
e-Medien: https://doi.org/10.1515/9781438458069
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The Cambridge handbook of the imagination
Cambridge University Press, 2020
ISBN 978-1-108-58029-8 | 2025-02-13 | 05 Psychologie
Beschreibung: The human imagination manifests in countless different forms. We imagine the possible and the impossible. How do we do this so effortlessly? Why did the capacity for imagination evolve and manifest with undeniably manifold complexity uniquely in human beings? This handbook reflects on such questions by collecting perspectives on imagination from leading experts. It showcases a rich and detailed analysis on how the imagination is understood across several disciplines of study, including anthropology, archaeology, medicine, neuroscience, psychology, philosophy, and the arts. An integrated theoretical-empirical-applied picture of the field is presented, which stands to inform researchers, students, and practitioners about the issues of relevance across the board when considering the imagination. With each chapter, the nature of human imagination is examined - what it entails, how it evolved, and why it singularly defines us as a species.
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781108580298
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Text & Canon Institute Phoenix, Ariz. 2021 Inaugural Colloquium
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-50072-5 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666500725
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The handbook of behavior change
Cambridge University Press, 2020
ISBN 978-1-108-67731-8 | 2025-02-12 | 05 Psychologie
Beschreibung: Social problems in many domains, including health, education, social relationships, and the workplace, have their origins in human behavior. The documented links between behavior and social problems have compelled governments and organizations to prioritize and mobilize efforts to develop effective, evidence-based means to promote adaptive behavior change. In recognition of this impetus, The Handbook of Behavior Change provides comprehensive coverage of contemporary theory, research, and practice on behavior change. It summarizes current evidence-based approaches to behavior change in chapters authored by leading theorists, researchers, and practitioners from multiple disciplines, including psychology, sociology, behavioral science, economics, philosophy, and implementation science. It is the go-to resource for researchers, students, practitioners, and policy makers looking for current knowledge on behavior change and guidance on how to develop effective interventions to change behavior.
e-Medien: https://doi.org/10.1017/9781108677318
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The Kurashiki Ninagawa Museum Greek, Etruscan, and Roman antiquities
von Zabern, 1982
ISBN 978-3-8053-0625-6 | 2025-02-04 | 55 Archäologie
Zentraldepot: Externmagazin I, X54753 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage; Böhlau, 2024
ISBN 978-3-205-22176-0 | 2025-02-07 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: The Ladies on the hill widmet sich den Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag und der Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg. Der Band diskutiert das reiche Erbe dieser Frauenklöster aus historischer, kunsthistorischer und musikgeschichtlicher Perspektive.Die Anfänge dynastischer Familienbildung waren im europäischen Mittelalter vielfach mit der Gründung von Frauenklöstern verbunden. Bereits daran lässt sich die große politische, soziale und religiöse Bedeutung der Klöster für das Selbstverständnis der Familien, aber auch für die generationenübergreifende Verankerung von Macht und Einfluss im Raum erkennen. Dennoch sind viele der einst einflussreichen Frauengemeinschaften bis heute kaum erforscht. Das gilt insbesondere für das älteste Kloster Böhmens, das Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Aber auch die Klosterneuburger Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren ist zu Unrecht nach der Auflösung 1568 in Vergessenheit geraten.
e-Medien: https://doi.org/10.7767/9783205221760
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The last block in Harlem a novel
Herz, Christopher
AmazonEncore, 2010
ISBN 978-1-935597-04-9 | 2025-02-05 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54756 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The Methuan dama handbook of women in contemporary British theatre
Bloomsbury Publishing, 2025
ISBN 978-1-350-36027-3 | 2025-02-10 | 16 Anglistik und Amerikanistik
e-Medien: https://doi.org/10.5040/9781350360280
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lange, Jette
V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1586-8 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung: The nursing process generally is understood as key element of professional nursing care in Germany. This study follows this argument back to the introduction of the nursing process in the 1970s and 1980s. At that time, the German healthcare system underwent dramatic changes and economic reorganization, which can be understood as the emergence of the neoliberal rationale in Germany. The argument of cost explosion was used to restructure hospitals into enterprises that were to operate based on the logic of the market. Its cybernetic logic made the nursing process an ideal instrument to restructure nursing care. Perspectives of governmentality and critical accounting reveal the nursing process as an accounting tool which has made nursing calculable. And while German nurses valued its potential for professionalization, the findings suggest that a newly constituted accountable nursing vocation can instead be considered as de-professionalizing.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737015868
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The Oxford handbook of cyberpsychology
Oxford University Press, 2019
ISBN 978-0-19-185110-0 | 2025-02-06 | 05 Psychologie
e-Medien: https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780198812746.001.0001
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The role of Cav1.3 L-type channel on pancreatic ?-cell function during postnatal development
Theiner, Tamara
2023
2025-02-05 | 36 Pharmazie
Hauptbibliothek: Gesperrte Hochschulschriften, DG68712 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
The social stratification of English in New York City
Labov, William
Cambridge University Press, 2006
ISBN 978-0-511-61820-8 | 2025-02-13 | 16 Anglistik und Amerikanistik
Beschreibung: One of the first accounts of social variation in language, this groundbreaking study founded the discipline of sociolinguistics, providing the model on which thousands of studies have been based. In this second edition, Labov looks back on forty years of sociolinguistic research, bringing the reader up to date on its methods, findings and achievements. In over thirty pages of new material, he explores the unforeseen implications of his earlier work, addresses the political issues involved, and evaluates the success of newer approaches to sociolinguistic investigation. In doing so, he reveals the outstanding accomplishments of sociolinguistics since his original study, which laid the foundations for studying language variation, introduced the crucial concept of the linguistic variable, and showed how variation across age groups is an indicator of language change. Bringing Labov's pioneering study into the 21st century, this classic volume will remain the benchmark in the field for years to come
e-Medien: https://doi.org/10.1017/CBO9780511618208
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783823618201.jpg)
Fabri, Régine
Meise Botanic Garden, 2024
ISBN 978-3-8236-1820-1 | 2025-01-20 | 28 Botanik
Institutsbibliothek Botanik: Botanik, Sternwartestraße 15, Raum 310, 810/WB 2435 F124(2) [Transfer]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783960603306.jpg)
Theorien der Arbeit zur Einführung
Manske, Alexandra
Junius, 2024
ISBN 978-3-96060-330-6 | 2025-02-05 | 11 Soziologie und Kulturwissenschaften
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214258757.jpg)
Steinmaurer, Klaus M.
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, 2025
ISBN 978-3-214-25875-7 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Kommentare/TKG2021Steinmaurer
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Tourismusbauten in Südtirol Hotels in der Zwischenkriegszeit Eine Analyse ausgewählter Bauten
Kaserer, Valentina
2025
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-168237
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Tra libertà di espressione e limiti legislativi: Un'analisi del reato di negazionismo
Maffei, Isabel
2025
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-169136
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Kart, Aysel
2023
2025-02-05 | 07 Pädagogik
Hauptbibliothek: Gesperrte Hochschulschriften, DG68713 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Traumalast, ADHS und Risikobereitschaft im Sport Ein Mediationsmodell aus der Studie StressVR
Stadler, Marlene
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: ger: In den letzten Jahrzehnten haben Extremsportarten zunehmendes Interesse und Aufmerksamkeit aus Gesellschaft, Forschung, Wirtschaft und Medien bekommen. Trotz des hohen Risikos für körperliche und psychische Traumata sowie den eigenen Tod wächst die Teilnahme an diesen risikobehafteten Sportarten stetig. Allerdings gibt es bisher wenig Forschung, die die spezifischen Zusammenhänge zwischen psychischen Belastungen und risikoreichem Verhalten im Extremsport untersucht hat. Entsprechend hat die vorliegende Arbeit das Ziel, mögliche Wechselwirkungen zwischen aversiven Kindheitserfahrungen (AKE), posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Extremsportverhalten zu untersuchen. Bisherige Forschungen konnten bereits einen Zusammenhang zwischen Traumata und ADHS aufzeigen. In der vorliegenden Studie wurde nun überprüft, ob das Ausmaß der ADHS-Symptomatik auch als Mediator zwischen Trauma und Extremsport dienen kann. Die Daten wurden von N = 186 Teilnehmenden mittels standardisierter Online-Fragebögen erhoben. Die Analyse durch ein Strukturgleichungsmodell (SEM) zeigte ausgezeichnete Fit-Indizes. AKE und PTBS hatten signifikante Effekte auf das Ausmaß der ADHS-Symptomatik, welche wiederum das Extremsportverhalten beeinflusste. Allerdings wurde ein grenzwertig signifikanter totaler Effekt für die kombinierte Traumalast (AKE + PTBS) auf die Extremsportaktivität festgestellt, während die separaten Mediationsmodelle keine signifikanten Effekte zeigten. Zukünftige Studien sollten die Robustheit dieser Ergebnisse in noch größeren Stichproben überprüfen. Zudem deuten jüngere Studien darauf hin, dass Profisportler*innen, einschließlich Extremsportler*innen, nicht nur hohen körperlichen, sondern auch mentalen Belastungen ausgesetzt sind, woraus sich eine gesteigerte Vulnerabilität für psychische Erkrankungen ergibt. Eine erweiterte Untersuchung von Faktoren wie aktuellen psychischen Diagnosen, Sportsucht, Burnout und Suizidalität könnte diesbezüglich Daten liefern und ein umfassendes Modell psycho-somatischer Belastungen von Sportler*innen im Normal-, Profi- und Extremsportbereich entstehen lassen.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167891
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Tsiganes wanderndes Volk auf endloser Straße
Daettwyler, Otto
Büchergilde Gutenberg, 1959
2025-01-29 | 52 Völkerkunde
Zentraldepot: Externmagazin I, X14190 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518588253.jpg)
Über die Malerei : Vorlesungen März bis Juni 1981
Deleuze, Gilles
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-58825-3 | 2025-02-07 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CI 5599 M24.2025 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783946702269.jpg)
Übersetzen für Selfpublisher ein Ratgeber für Literaturübersetzerinnen und -übersetzer
Bauroth, Jeannette
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, 2024
ISBN 978-3-946702-26-9 | 2025-01-29 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783515136396.jpg)
Übersetzung als Debatte französische Musikästhetik in Deutschland zur Zeit der Aufklärung
Leßmann, Benedikt
Franz Steiner Verlag, 2024
ISBN 978-3-515-13639-6 | 2025-01-29 | 15 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Translationswissenschaften: Freihand, Herzog-Siegmund-Ufer 15, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783874376211.jpg)
Anton H Konrad Verlag, 2024
ISBN 978-3-87437-621-1 | 2025-02-03 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Sondersammlungen Lesesaal, 388933 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783518300565.jpg)
Universalismus von unten eine Theorie radikaler Gleichheit
Govrin, Jule
Suhrkamp, 2025
ISBN 978-3-518-30056-5 | 2025-02-03 | 04 Philosophie
Hauptbibliothek: Freihand, 600/CC 7700 G721 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783708313924.jpg)
Novak, Manfred
NWV, 2021
ISBN 978-3-7083-1392-4 | 2025-02-03 | 08 Recht
Fakultaetsbibliothek SoWi: MCI-I, Universitätsstr. 15, 022-Nova|b [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Unsichtbare Wellen - 100 Jahre Rundfunk Museum im Zeughaus 18. Oktober 2024 - 31. August 2025
Tiroler Landesmuseen, 2024
ISBN 978-3-903542-02-0 | 2025-01-20 | 48 Film, Rundfunk, Fernsehen
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654587 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Seeber, David
Juni 2024
2025-02-06 | 49 Sport und Spiele
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-161518
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Utopianism for a dying planet life after consumerism
Claeys, Gregory
Princeton University Press, 2022
ISBN 978-0-691-23669-8 | 2025-02-11 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Beschreibung: How the utopian tradition offers answers to todays environmental crisesIn the face of Earths environmental breakdown, it is clear that technological innovation alone wont save our planet. A more radical approach is required, one that involves profound changes in individual and collective behavior. Utopianism for a Dying Planet examines the ways the expansive history of utopian thought, from its origins in ancient Sparta and ideas of the Golden Age through to today's thinkers, can offer moral and imaginative guidance in the face of catastrophe. The utopian tradition, which has been critical of conspicuous consumption and luxurious indulgence, might light a path to a society that emphasizes equality, sociability, and sustainability.Gregory Claeys unfolds his argument through a wide-ranging consideration of utopian literature, social theory, and intentional communities. He defends a realist definition of utopia, focusing on ideas of sociability and belonging as central to utopian narratives. He surveys the development of these themes during the eighteenth and nineteenth century before examining twentieth- and twenty-first-century debates about alternatives to consumerism. Claeys contends that the current global warming limit of 1.5C (2.7F) will result in cataclysm if there is no further reduction in the cap. In response, he offers a radical Green New Deal program, which combines ideas from the theory of sociability with proposals to withdraw from fossil fuels and cease reliance on unsustainable commodities.An urgent and comprehensive search for antidotes to our planets destruction, Utopianism for a Dying Planet asks for a revival of utopian ideas, not as an escape from reality, but as a powerful means of changing it
e-Medien: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9780691236698/html
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783487157573.jpg)
Vereint entzweit - Koalitionsfiguren
Clausberg, Karl
Olms, 2020
ISBN 978-3-487-15757-3 | 2025-01-29 | 45 Kunst
Hauptbibliothek: Magazin HB, 388927 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vergilius Vaticanus : Biblioteca Apostolica Vaticana, Codex Vaticanus Lat. 3225, Rom, um 400
Akademische Druck- u Verlagsanstalt, 2024
ISBN 978-3-201-02085-5 | 2025-01-29 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744324 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783848773022.jpg)
Nomos, 2024
ISBN 978-3-8487-7302-2 | 2025-02-06 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Stegmaier, Michael Andreas
November 2024
2025-02-06 | 43 Land-, Forst- und Hauswirtschaft
Beschreibung: ger: Diese Arbeit analysiert Vertical Farming als innovativen Ansatz zur Ernährungssicherung und pharmazeutischen Nutzung. Mithilfe eines Mixed-Method-Ansatzes, einschließlich Expert:innen-Interviews, teilnehmender Beobachtung und systematischer Literaturrecherche, werden Nachhaltigkeit, Netzwerkstrukturen und praktische Herausforderungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Vertical Farming in Dänemark, Deutschland und Österreich aktuell vor allem für Nischenprodukte relevant ist. Nachhaltigkeitsprobleme, insbesondere durch hohen Energieverbrauch, erfordern weitere Optimierungen. Forschungseinrichtungen arbeiten an Lösungen zur Verbesserung der Effizienz. Künftige Studien sollten den Fokus auf Energiequellen, Materialien und die Skalierbarkeit der Netzwerke legen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-166621
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Victors and vanquished in the Euro-Mediterranean dealing with victory and defeat in the Middle Ages
Mainz University Press; V&R unipress, 2024
ISBN 978-3-7370-1477-9 | 2025-02-07 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung The volume presents a comparative perspective on victors and vanquished according to the categories of remembering victory and defeat, practices of celebrating victory and triumphs as well as the culture of dealing with the vanquished. Specifically, the representation of victory and defeat in Byzantine literature of the 10th-12th centuries is contrasted with commemorative practices in early Russia, and the reflection of military events in courtly music of the 15th century is examined. In addition, the practices of celebrating victories in England in the High and Late Middle Ages are explored, as is the treatment of the defeated and the subjugated in the Frankish Empire of the 9th century, in Norman southern Italy and in Byzantium.
e-Medien: https://doi.org/10.14220/9783737014779
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Vom gestern ins heute Geschichten aus dem Osttiroler Hochpustertal
Wiedemayr, Ludwig,,
Osttiroler Bote Medienunternehmen GesmbH, 2024
ISBN 978-3-9505431-5-5 | 2025-01-21 | 54 Geschichte
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654586 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Lackner, Josefa
Osttiroler Bote Medienunternehmen GesmbH, 2024
ISBN 978-3-9505431-4-8 | 2025-01-21 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 676553 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783706564328.jpg)
Wendelin, Harald
Studien Verlag, 2024
ISBN 978-3-7065-6432-8 | 2025-01-20 | 34 Medizin und Pflege
Beschreibung: Das Wiener Krankenanstaltenwesen war lange Zeit bestimmt von einem Zusammenwirken privater Wohltätigkeit und vergleichsweise bescheidenem öffentlichen Engagement. Die Nathaniel Freiherr von Rothschildsche Stiftung für Nervenkranke ist eines der herausragendsten Beispiele für den privaten Teil dieser Kooperation. Ihre Geschichte über zwei Systembrüche hinweg, den Ersten Weltkrieg und die NS-Zeit, bildet ein geradezu prototypisches Beispiel für die Entwicklung der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung hin zu einer am Ende fast ausschließlich von der öffentlichen Hand getragenen Aufgabe. Die verheerende Wirkung der Hyperinflation auf Stiftungen am Beginn der Ersten Republik sowie der rücksichtslose Umbau, den das NS-Regime auch im Bereich des Spitalswesens vollzog, werden ebenso analysiert wie die sich wandelnde Rolle des Staates im Hinblick auf die Daseinsvorsorge der Bevölkerung.
Hauptbibliothek: Magazin HB, 654591 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
WebGPU Evaluation A Comprehensive Analysis of WebGPU as a Compute Platform
Kaltschmid, Michael
2024
2025-02-06 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
Beschreibung: eng: In the modern day, browsers are incredibly important as they are a part of many users daily workflow and are accessible from a diverse assortment of devices. With the increase of adoption also an increase in the complexity of tasks that will be executed inside of a browser can be seen. Among those tasks with the advent of AI are also some that are computationally intensive. Usually, those are executed on a device with an adequate GPU offline, however with WebGPU there is now a technology that enables easy access to the GPU from a browser. While the main focus might be towards graphics, WebGPU also promises to act as a compute platform. Compute is dominated by the likes of CUDA. The question now is whether WebGPU can compete and be a viable option for client devices offline and on the Web. In this thesis, an assessment will be made if WebGPU can, in fact, be a solution for many use cases that concern compute
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167000
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität kommerzielle Schönheitskonkurrenzen in Deutschland, 1909-1933
Schattauer, Corinna
Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
ISBN 978-3-666-30282-4 | 2025-02-06 | 54 Geschichte
Beschreibung: Zusammenfassung Frauenschönheit wird nicht erst seit Germany's Next Topmodel spektakulär in Szene gesetzt und bewertet. Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen ziehen die Menschen seit über hundert Jahren in ihren Bann. In Deutschland können sie spätestens seit 1909 beobachtet werden. Richtig Fahrt nehmen sie aber erst in den 1920er Jahren auf, während der Weimarer Republik - einer Zeit, in der die Zeitgenoss:innen von der äußeren Erscheinung ihres Selbst und ihrer Mitmenschen geradezu besessen waren.Die Arbeit untersucht die Schönheitskonkurrenzen zwischen 1909 und 1933 in ihren lokalen, regionalen, nationalen und transnationalen Vernetzungen und leistet damit Grundlagenarbeit. Dabei stehen die Frauen als ökonomische Akteurinnen im Mittelpunkt. Die Untersuchung zeigt, dass sie zwar von gesellschaftlichen Normen und patriarchalen Strukturen abhängig waren, es ihnen aber dennoch gelang, ihre Handlungsmacht gezielt zu nutzen, um räumlich und sozial mobil zu werden - und Karriere zu machen.
e-Medien: https://doi.org/10.13109/9783666302824
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Welcome to the Hyunam-Dong bookshop
Hwang, Bo leum
Bloomsbury Publishing, 2024
ISBN 978-1-5266-6227-9 | 2025-02-11 | 56 Belletristik und Spielfilme
Hauptbibliothek: Magazin HB, 744327 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783214256647.jpg)
Wertpapieraufsichtsrecht : Praxiskommentar zum WAG 2018 und WPFG
Klausberger, Philipp
Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, 2024
ISBN 978-3-214-25664-7 | 2025-02-13 | 08 Recht
e-Medien: https://rdb.manz.at/nachschlagen/Kommentare/WertpapieraufsichtsRKlausbergerToman
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783990467282.jpg)
Praktiker:innenseminar Klagenfurt am Wörthersee; Online 2024 51.
ÖGB Verlag, 2024
ISBN 978-3-99046-728-2 | 2025-02-05 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Arbeits- und Sozialrecht, [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783707346541.jpg)
Wohnungseigentum an Garagen und Stellplätzen : Korrektur fehlerhafter Begründung
Urbanz, Markus
Linde, 2022
ISBN 978-3-7073-4654-1 | 2025-02-13 | 08 Recht
Fachbibliothek Recht: Bibliothek für Zivilrecht, [Transfer]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783150206799.jpg)
Trökes, Anna
Reclam, 2024
ISBN 978-3-15-020679-9 | 2025-02-07 | 05 Psychologie
Hauptbibliothek: Magazin HB, 355969 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Miller, Arthur
S Fischer, 1987
ISBN 978-3-10-049006-3 | 2025-02-06 | 56 Belletristik und Spielfilme
Zentraldepot: Externmagazin I, X54803 [verfügbar]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/images/book-cover.jpg)
Schwarzenböck, Mona Giuliana
2024
2025-02-12 | 58 Fachlich nicht erfasste Objekte
e-Medien: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-167625
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783446281387.jpg)
Zuhören die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Pörksen, Bernhard
Hanser, 2025
ISBN 978-3-446-28138-7 | 2025-02-10 | 02 Publizistik und Kommunikation
Hauptbibliothek: Freihand, 600/AP 14050 P745 Z9 [entlehnt]
![Buchcover](https://ulb-services.uibk.ac.at/covers/9783987261350.jpg)
Zukunftsfähig arbeiten : Wege zu einer umweltbewussten und menschengerechten Arbeitswelt
Richter, Peter
oekom, 2025
ISBN 978-3-98726-135-0 | 2025-02-12 | 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allgemein
Hauptbibliothek: Freihand, 600/QV 000 R536 [verfügbar]