Mittwoch, 09.03.2022
12:30 - 13:00 Uhr
Mahnmal am Klinikgelände, Südwestecke des Gebäudes der Hautklinik, LKI/Universitätskliniken Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Keine
Elisabeth Zanon, Anton Pelinka, Günter Lieder, Shmuel Barzilai
Aus Anlass des Jahrestages des „Anschlusses Österreichs“ erinnern die beiden Innsbrucker Universitäten an die ab März 1938 ausgegrenzten und vertriebenen ProfessorInnen, ÄrztInnen und StudentInnen der Universität Innsbruck. Das im November 2008 im Klinikgelände errichtete Mahnmal der Künstlerin Dvora Barzilai lädt ein, gerade an diesem Tag wieder davor inne zu halten und das Gedenken an das Schicksal der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen wach werden zu lassen.
Die Rektoren der Medizinischen Universität Innsbruck und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck laden Sie zur Denkstunde
am 9. März 2022 ein.
Programm:
Oberkantor Shmuel Barzilai
Begrüßung und Ansprache:
Wolfgang Fleischhacker (Rektor Medizinische Universität Innsbruck)
Tilmann Märk (Rektor Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Oberkantor Shmuel Barzilai
Ansprache:
Elisabeth Zanon (Vorsitzende des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck)
Anton Pelinka (Universitätsrat der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
Günter Lieder (Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg)
Oberkantor Shmuel Barzilai
Wir bitten um Einhaltung der Hygienema nahmen (Tragen einer FFP2 Maske und Abstand halten)
Die Universitätsräte der Innsbrucker Universitäten