Dienstag, 22.03.2022
19:00 Uhr
Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Str. 5
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 22.03.22
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Maddalena Fingerle
Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden!
Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter. Paolo Prescher ist besessen von Wörtern und auf der Suche nach den „reinen“ Wörtern. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten anderen Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt.
Maddalena Fingerle wurde 1993 in Bozen geboren, studierte Germanistik und Italianistik in München und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität München. Das Romanmanuskript Lingua madre hat 2020 den renommierten Italo-Calvino-Preis für das beste unveröffentlichte italienische Debüt gewonnen; nach Erscheinen folgten zahlreiche Preise. Nun liegt er in der Übersetzung von Maria Brunner im Folio Verlag vor.
In Kooperation mit dem Italienzentrum und dem Institut für Translationswissenschaft Italienischsprachige Präsentation: Claudia-Saal im Italienzentrum, Herzog-Friedrichstr. 3, 15.30
Literaturhaus am Inn in Kooperation mit dem Italienzentrum und dem Institut für Translationswissenschaft