Mittwoch, 25.05.2022
18:00 - 19:30 Uhr
SOWI-Gebäude, Universität Innsbruck, Universitätsstr. 15, Hörsaal 3 (Erdgeschoss)
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Keine
Prof. Dr. Benno Herzog (Valencia)
Benno Herzog ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie und Sozialanthropologie der Universität Valencia sowie Leiter der Leiter der Forschungsgruppe "Kritische Theorie" und Präsident der "International Association of Discourse Studies" (DiscourseNet).
Neues Buch: Suffering from (in)visibility. A critique of the moral grammar of perception (Palgrave, 2019)
In unserer Vortragsreihe geht es mit starken Plädoyers für die jeweils vorgestellten Denker:innen von Adorno über Butler, Derrida, Foucault, Freud, Heidegger, Honneth und Marx bis hin zu Rawls und Spivak jeweils um drei Fragen:
1) Warum wurde das Denken so bedeutsam?
2) Was sind die Denkwerkzeuge?
3) Und vor allem: Warum brauchen wir es gegenwärtig unbedingt wieder?
Forschungszentrum Social Theory, Universität Innsbruck
Frank Welz
0512 50773405
frank.welz@uibk.ac.at