Donnerstag, 10.11.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Buchhandlung liber wiederin, Erlerstr. 6
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: [keine]
Flavia Guerrini
Institut für Erziehungswissenschaft und CGI – Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung
In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg kamen rund 30 000 Kinder zur Welt, deren Väter den in Österreich stationierten alliierten Streitkräften angehörten. Dennoch bestand lange Zeit kein Interesse an diesen sogenannten »Besatzungskindern«. Spät, erst mit den neu entstehenden Feldern der Frauenforschung und Frauengeschichte, begann sich die Wissenschaft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dieser Leerstellen, sowohl im kollektiven historischen Gedächtnis wie auch in den individuellen Lebensgeschichten, nimmt sich Flavia Guerrini an. Sie lud österreichische Nachkommen alliierter Soldaten zu Gesprächen ein. Ergebnis sind neun ausführliche biografische Erzählungen, die den Kern dieses Buches ausmachen. Die Autorin bettet diese Biografien in den Kontext neuer, internationaler Forschungen ein und veranschaulicht den sozialen, politischen und historischen Hintergrund.
Die Autorin Flavia Guerrini erzählt, im Gespräch mit Kathrin Wohlmuth-Konrad vom Mandelbaum Verlag, über ihr Buch.
Buchhandlung liber wiederin