Montag, 16.01.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Hörsaal 4, Geiwi-Gebäude (Erdgeschoss), Innrain 52e, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Keine
Prof. Dr. Jochen Krautz
Jochen Krautz ist Professor für Kunstpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Arbeitsschwerpunkte sind systematische Kunstpädagogik und Kunstdidaktik, pädagogische Anthropologie und Bildungstheorie. Zudem publiziert er kritisch zu Reform und Veränderung der (Hoch-)Schullandschaft, wobei dabei ein Schwerpunkt auf der Betonung der Bedeutsamkeit von pädagogischer Beziehung liegt. Seit 2019 ist er Präsident der „Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.“ (GBW).
Mit seinem Vortrag "Kunst und Bildung - Aufgabe und Möglichkeiten von Universität in der Krise" wird Prof. Dr. Jochen Krautz die Vortragsreihe mit einer kunstpädagogischen Perspektive auf die Universität abschließen.
Im Vortrag zeigt er am Beispiel der Kunst, wie fachliche Bildungsprozesse verstanden werden können. Die daraus abgeleiteten bildungstheoretischen Überlegungen kontrastiert er mit dem Paradigmenwechsel der Bolognareform, die heute das hochschulische Bildungsverständnis prägt. Daran schließt er Überlegungen zur Wiederbelebung der Bildungsmöglichkeiten und -aufgaben der Universität an.
Studierende mit Unterstützung der StV Soziologie