Dienstag, 11.03.2025
19:00 Uhr
Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Str. 5
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Sibylle Ciarloni
Sie sind da, um schön zu sein. Zugleich gehören sie zu den sieben wichtigsten Anpassungsgeschichten der Menschheit. Zimmerpflanzen. Unzählige Welten sind um sie herum entstanden, Kolonien biodiverser Wesen aus ihnen hervorgekrochen. Zimmerpflanzen sprechen nicht. Bis auf eine. Sie ist ein vergessenes Experiment, eine Mutation. Sie wurde in einem Bürogebäude zurückgelassen und sucht Kontakt zu uns. Dabei fragt sie plötzlich so Sachen wie: »Du weißt, was das bedeutet, wenn wir uns duzen?«
Sibylle Ciarlonis Geschichten sind künstlerische Mutationen. Humorvoll erzählt sie von Veränderung ebenso wie etwa von der gewollten Rückentwicklung des eigenen Erbgutes. Die im Schweizer Mittelland aufgewachsene Autorin lebt heute an der italienischen Adriaküste, wo sie u.a. als Kuratorin von partizipativen Kunstprojekten arbeitet.
Literaturhaus am Inn