Donnerstag, 27.03.2025
19:00 Uhr
Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Str. 5
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Thomas Meinecke
Spätestens seit Tomboy (Suhrkamp 2000) ist der 1955 in Hamburg geborene Thomas Meinecke bekannt und beliebt als Elster, die das Funkelndste in Pop und den Diskursen der Gegenwart findet und in Romanform verarbeitet. Konsequenter und fluider als je zuvor verwischt, konfrontiert und verwebt er in seinem aktuellen Roman Odenwald (Suhrkamp 2024) die diversen Zitate, Quellen und Storys zu einem wilden Ritt ausgehend von Theodor Adornos Sehnsuchts-Ort Amorbach. Mit Lust und Witz lernen wir, wie man Fee, Räuber, Jazz-Hasser oder -Liebhaber:in wird, sowie was die Körper mit den Texten machen und umgekehrt.
Martin Fritz, literarisch und literaturwissenschaftlich tätig, analysierte Thomas Meineckes Literatur bereits in mehreren wissenschaftlichen Arbeiten. Gemeinsam werden die beiden bei der Veranstaltung das Netz an intermedialen Bezügen und Assoziationen noch weiter und dichter spinnen – vielleicht sogar bis zu Teddys Nilpferdnamen oder DJ Gestaltzerfall.
Literaturhaus am Inn