Freitag, 25.04.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Archiv für Bau.Kunst.Geschichte im Adambräu, Ebene 6, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Architekt Hermann Czech
Hermann Czech (*1936 in Wien), zählt zu den renommiertesten Architekten Österreichs. Er studierte Architektur an der TH Wien und an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Ernst A. Plischke. 1958 und 1959 nahm er an den Seminaren von Konrad Wachsmann an der Sommerakademie in Salzburg teil. Hermann Czech war Gastprofessor an internationalen und nationalen Hochschulen. Er ist Autor zahlreicher kritischer und theoretischer Publikationen zur Architektur. Er lebt und arbeitet in Wien.
Dies ist der erste Beitrag einer Vortragsreihe zum Thema "Details in der Architektur".
Parallel zu den Vorträgen ist die Fotoausstellung des Prager Fotografen Adam Štěch im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte zu sehen.
Die Ausstellung "Elemente: Adam Štěchs Blick auf architektonische Details" läuft von Freitag, den 25. April 2025 bis Ende Juni 2025 und ist jeweils von Montag bis Freitag während der Bürostunden und anlässlich der Vorträge geöffnet.
Forschungsinstitut Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der Universität Innsbruck