Montag, 19.05.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Nein
Dr. Franziska Schutzbach
Geschlechterforscherin, Soziologin, Publizistin, Dozentin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei. Ihr Buch “Die Erschöpfung der Frauen” stieß auf breites mediales Echo.
Frauen wird seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »schönste Frau« oder die »erfolgreichste Managerin«. Noch immer bestimmen Männer die Normen – und Frauen orientieren sich an deren Gunst, Urteil und Vorbild.
Die Soziologin Franziska Schutzbach plädiert dafür, solch überholte Muster zu überwinden und zeigt auf, was sich verändert, wenn Frauen die Maßstäbe des Patriarchats durch eigene, gemeinsame Vorstellungen ersetzen.
Weitere Informationen unter: https://www.uibk.ac.at/de/geschlechterforschung/veranstaltungen/2025/lesung-und-gesprach-revolution-der-verbundenheit-190525/
Center für Interdisziplinäre Geschlechterforschung (Mitveranstalter)