Montag, 16.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Innsbruck, HS 2, SoWi, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 16.06.25
Eintritt / Kosten: Eintritt frei
Prof. Dr. Markus Walzl
Wie wir unser Geld anlegen gewinnt – nicht zuletzt aufgrund niedriger Sparzinsen und anhaltender Inflation - immer mehr an Bedeutung für die Vermögensbildung jedes einzelnen. Auf dem Weg in eine ökologisch und sozial nachhaltige Gesellschaft – aber auch mit Blick auf politische Entwicklungen hin zu mehr Autokratie und einer Schwächung demokratischer Institutionen – kommt den Finanzmärkten jedoch in zu nehmendem Maße auch eine gesellschaftliche Funktion zu. Wie sich Anleger angesichts dieser neuen Herausforderungen verhalten (sollen), wie wichtig gegenseitiges Vertrauen ist und welche staatlichen Rahmenbedingungen dabei behilflich sein können soll in diesem Vortrag diskutiert werden.
Zum Mitnehmen:
Der Vortrag gibt konkrete Tipps, wie man gesellschaftliche Verantwortung bei der eigenen Geldanlage wahrnehmen kann.
Univ.-Prof. Dr. Dorothea Hämmerer
Professur für Entwicklungspsychologie
Institut für Psychologie
Universitätsstraße 5-7 (Grauer Bär)
6020 Innsbruck