Freitag, 17.10.2025 bis Samstag, 18.10.2025
14:00 - 19:00 Uhr
Grauer Bär am Sowi Campus , Universitätsstr. 5-7 6020 Innsbruck
Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 03.10.25
Eintritt / Kosten: 550 €
Univ.-Prof. Dr. Ivo Hajnal, Institut für Sprachwissenschaft
Ivo Hajnal (geb. 1961) ist Sprachwissenschaftler und Absolvent der Universität Zürich. Er war als Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universität Münster tätig. Seit 2001 arbeitet er in gleicher Funktion an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
„AI Writing“ befasst sich mit den Grundlagen der Texterstellung mittels Künstlicher Intelligenz und führt in die gezielte Nutzung von ChatGPT sowie ins Prompt Engineering ein. Die Teilnehmenden lernen, AI-Applikationen zu bedienen und für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen einzusetzen – von der Ideenfindung bis zum finalen Kampagnenentwurf.
Qualifikationsprofil
Die Absolvent:innen
- kennen die wichtigsten AI-Applikationen auf dem Markt sowie deren Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen
- nutzen gezielt AI-Applikationen wie ChatGPT, indem sie unterschiedliche Prompting-Arten sowie Prompt-Befehle beherrschen
- erzeugen mittels ChatGPT&Co Texte im Zusammenspiel mit Bild und Grafik
- sind in der Lage, mittels AI-Instrumenten Ideen zu gewinnen und Konzepte zu schaffen.
Zielgruppe
- Beauftragte für Unternehmenskommunikation und Marketing
- Expert:innen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Social-Media-Spezialist:innen
- Berufstätige, die einen Einstieg in die Praxis der Corporate Communication und Social-Media anstreben
Voraussetzungen
- Matura
- Zugang zu ChatGPT (3.5 oder Bezahlmodell 4) zweckmässig (Stand: Dezember 2023)
Koordinationsstelle für
universitäre Weiterbildung