Förderzusage aus der Tiroler NachwuchsforscherInnen-Förderung an Nora Hofer

21 junge WissenschaftlerInnen von 10 Fakultäten der Universität Innsbruck nahmen am 27. Jänner eine Förderzusage aus der Tiroler NachwuchsforscherInnen-Förderung im Rahmen eines Festakts im Festsaal des Landhauses entgegen.
nachwuchsforscher
Bild: Vizerektor für Forschung Gregor Weihs und LRin Cornelia Hagele mit den Nachwuchsforscher:innen der Universität Innsbruck. (Credit: Land Tirol/Die Fotografen)

Auf die Ausschreibung der TNF 2024 haben sich insgesamt 111 junge WissenschaftlerInnen mit ihren Projektideen beworben. Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgte durch die Tiroler Hochschuleinrichtungen auf Basis externer Begutachtungen. Sie spiegeln die beeindruckende Vielfalt der Forschungslandschaft wider: Themen wie nachhaltige Entwicklung, medizinische Innovationen, künstliche Intelligenz und Klimaforschung standen im Fokus.

Im Rahmen der Feierlichkeit hatten die FördernehmerInnen die Gelegenheit, ihre ausgezeichneten Forschungsvorhaben vorzustellen – unter ihnen auch 21 WissenschaftlerInnen der Universität Innsbruck von 10 verschiedenen Fakultäten.

Nora Hofer, aus der Forschungsgruppe Security and Privacy Lab unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Rainer Böhme, nahm für ihr  Projekt "Semantic changes in learning-based image compression" am 27. Jänner eine Förderzusage entgegen.

Link zum Vortrag (Engineering Kiosk - Archive).

Nach oben scrollen