GenderFemPreis 2025
Ausschreibung 2025:
Der GenderFemPreis 2025 in der Höhe von EUR 3.000,-- wird für Qualifikationsarbeiten in den Bereichen Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung ausgeschrieben. Dissertationen, Diplom- und Masterarbeiten, die in den vergangenen zwei Jahren an der Universität Innsbruck verfasst wurden, können in diesem Jahr bis Freitag, den 18. April 2025 eingereicht werden.
Ausschreibung_Kriterien für die Einreichung
english version
Call for Applications 2025:
This year’s prize in the amount of EUR 3.000,-- is awarded for theses in the area of gender studies completed at the University of Innsbruck. Dissertation/PhD, diploma and master theses completed at the University of Innsbruck within the past two years can be submitted until Friday, 18th of April 2025.
call for applications_criteria and requirements for submission
Kriterien und Voraussetzungen
- Eingereicht werden können Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die eine (oder mehrere) Theorie(n) aus dem Bereich der feministischen Forschung, der Frauen*- und Geschlechterforschung, den Queer Studies, den Postcolonial- oder Decolonial-Studies etc. aufgreifen
- Jede Arbeit kann nur einmal eingereicht werden.
- Die Arbeit muss an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck verfasst und in den vergangenen zwei Jahren eingereicht worden sein (Stichtag: 01. Januar 2023)
- Die Arbeit muss durchgängig in gendergerechter und nicht-diskriminierender Sprache verfasst sein.
Die wissenschaftliche Begleitung dieser Ausschreibung erfolgt durch Mitglieder der FP Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI). Mehr Informationation zur FP CGI
Ihre Einreichung wird vertraulich behandelt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Gutachten von externen einschlägigen Wissenschafter*innen (mit Expertise sowohl in der Fachdisziplin als auch in den Bereichen Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung, Queer Studies usw.) eingeholt. Die Arbeiten werden anonymisiert.
Für Dissertationen gilt: Falls es Personen gibt, die Ihre Arbeit nicht begutachten sollen, bitte benennen Sie diese.
Unterlagen für die Einreichung
Bitte übermitteln Sie die unten angeführten Unterlagen per Mail an: hannah.sommer@uibk.ac.at
- Arbeit in digitaler Form (pdf)
- Kurzbiographie oder Lebenslauf der einreichenden Person
- Kurzdarstellung des Inhalts der Arbeit (max. 400 Wörter)
- 3-5 Schlagworte zur Arbeit (thematisch/inhaltlich) sowie 2-5 Schlagworte zur disziplinären bzw. interdisziplinären Verortung
- Angaben über eventuelle bisherige Preisverleihungen
- Bei Dissertationen: Gutachten
Kontakt und Organisation
Büro für Gleichstellung und Gender Studies
Bereich Gender Studies
Hannah Sommer, MA
Hauptgebäude, Innrain 52, 3. Stock
6020 Innsbruck
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an: hannah.sommer@uibk.ac.at
Archiv und Information
Bisherige Preise - die ausgezeichneten Arbeiten im Überblick
Allgemeine Informationen zum Preis