Prüfungen
Die Anmeldung zu Prüfungen hat mindestens 3 Arbeitstage vor dem Prüfungstermin zu erfolgen.
Das Prüfungsprotokoll kann digital ausgefüllt und direkt bei der Prüfung eingereicht werden.
Die Richtlinien für virtuelle schriftliche und virtuelle mündliche Prüfungen wurden im Mitteilungsblatt der Universität Innsbruck vom 12. Mai 2020 verlautbart.
Allgemeines Prüfungszeitfenster für Vorlesungsprüfungen:
- Mo, 24. Februar, bis Fr, 8. März 2025 (für Vorlesungen aus SS 2024 und WS 2024/25)
- Mo, 28. April, bis Fr, 9. Mai 2025 (für Vorlesungen aus SS 2024 und WS 2024/25)
- Mo, 23. Juni, bis Fr, 4. Juli 2025 (für Vorlesungen aus SS 2024, WS 2024/25 und SS 2025)
Für Informationen zur Prüfungsanmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat Christliche Philosophie:
christlich-philosophie@uibk.ac.at
Aktuelle Prüfungstermine
Univ.-Prof. Dr. Katherine Dormandy
VO Critical Thinking, schriftliche Prüfung, Do, 8.5.2025, 13.15 bis 14.45 Uhr, HS I, Zur Anmeldung
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Hofmann SJ
VO Angewandte Ethik, schriftliche Prüfung, Fr, 28.2.2025, 9.45 bis 11.15 Uhr, SR I, Zur Anmeldung
VO Angewandte Ethik, schriftliche Prüfung, Mo, 5.5.2025, 9.45 bis 11.15 Uhr, SR VII, Zur Anmeldung
VO Angewandte Ethik, schriftliche Prüfung, Di, 24.6.2025, 16.45 bis 18.15 Uhr, HS I, Zur Anmeldung
Univ.-Prof. Dr. Christoph Jäger
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Do, 27.2.2025, ab 13.00 Uhr, Büro Jäger, Anmeldeformular
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment.
Ao.Univ.-Prof. Dr. Christian Kanzian
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment.
Univ. Doz. i. R. Dr. Hans Kraml
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment. Prüfungstermine werden bekannt gegeben.
Ao.Univ.-Prof. DDr. Winfried Löffler
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Mo, 3.3.2025, ab 15.00 Uhr, Büro Löffler, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Mi, 5.3.2025, ab 9.00 Uhr, Büro Löffler, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 7.3.2025, ab 9.00 Uhr, Büro Löffler, Anmeldeformular
Univ.-Ass. Dr. Federica Malfatti
Schrifltiche Prüfungstermine werden bekannt gegeben. Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung.
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment.
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Bruno Niederbacher SJ
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Do, 27.2.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 28.2.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 7.3.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Mo, 28.4.2025, 9.00 bis 11.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Di, 29.4.2025, 9.00 bis 11.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Do, 26.6.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 27.6.2025, 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Do, 3.7.2025, 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 4.7.2025, 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Büro Niederbacher, Anmeldeformular
Univ.-Ass. Dr. phil. habil. Claudia Paganini
VO Konzeptionen des guten Lebens, schriftliche Prüfung, Fr, 7.3.2025,18.00 bis 19.30 Uhr, online, Zur Anmeldung
Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Quitterer
Mündliche Prüfungstermine nach Vereinbarung. / Oral exams on appointment.
Univ.-Ass. Dr. Daniel Wehinger
Alle Fächer, mündliche Prüfung, Fr, 28.2.2025, ab 11.00 Uhr, Büro Wehinger, Anmeldeformular
Einreichung der Bachelorarbeit
Prüfungsanmeldung und Prüfungsablauf
Allgemeine Anmeldungs- und Prüfungstermine
Richtlinien für virtuelle schriftliche und virtuelle mündliche Prüfungen
Anmeldung zu einer schriftlichen Prüfung bitte über das Vorlesungsverzeichnis. Ein Prüfungsprotokoll ist nicht erforderlich.
Anmeldung zu einer mündlichen Prüfung bitte per Anmeldeformular an das Sekretariat. Bitte vergessen Sie nicht ein ausgefülltes Prüfungsprotokoll zur Prüfung mitzunehmen.
Die Anmeldung zur Prüfung setzt eine gültige Zulassung zum Studium voraus (§ 46 Abs 4 UniStG). Prüfungen, die außerhalb des Wirkungsbereiches einer Fortsetzungsmeldung abgelegt wurden, sind absolut nichtig!
Abmeldung von einem Prüfungstermin: Bitte beachten Sie, dass Sie berechtigt sind sich bis spätestens drei Tage vor dem Prüfungstag bei der Prüferin oder im Sekretariat abzumelden. Danach ist die Abmeldung zu begründen. Bei Versäumnis eines Prüfungstermin ohne wichtigen Grund werden Sie für den nachfolgenden Prüfungstermin gesperrt.
Antrag um Zulassung zur dritten oder vierten Wiederholung einer Lehrveranstaltungsprüfung
Prüfungsreferate der Universität Innsbruck
Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat Mo - Do, 9.00–12.00 Uhr und 13.30–15.00 Uhr, und Fr, 9.00-12.00 Uhr,
sowie telefonisch unter 0512 / 507-85001 oder per E-Mail: christliche-philosophie@uibk.ac.at zur Verfügung.