Informationen zum Aufnahmeverfahren vor Zulassung für das Bachelorstudium Psychologie im Studienjahr 2024/2025

Workflow Aufnahmeverfahren Studienjahr 2024/2025

  Workflow

Wenn Sie sich für das Bachelorstudium Psychologie interessieren, beachten Sie bitte folgende Rahmenbedingungen: Die Universität Innsbruck stellt für das Bachelorstudium Psychologie im Studienjahr 2024/2025 260 Studienplätze zur Verfügung. Um einen dieser Studienplätze zu bekommen, müssen Sie die folgenden Schritte setzen:

Aufnahmeverfahren - Ablauf:

Der Aufnahmetest findet immer jährlich (für das kommende Winter- und Sommersemester) in Präsenz in Innsbruck statt. Es gibt keinen Ersatztermin.

Bitte beachten Sie folgendes: Sie können bereits ohne Nachweis der Universitätsreife am Aufnahmeverfahren teilnehmen.

Sollten Sie den Aufnahmetest bestehen und einen der Studienplätze erhalten, benötigen Sie erst dann den Nachweis der Universitätsreife (etc.) für die Zulassung zum Studium durch die Studienabteilung.

Elektronische Registrierung und Bezahlung des Kostenbeitrags  1. März bis 15. Juli 2024.

  1. Registrierung/Bewerbung zum Aufnahmeverfahren vor Zulassung.
  2. Sie geben Ihre Daten in das System ein, entrichten den Kostenbeitrag von € 50,-- und schließen somit die Bewerbung als Studienwerber*in für das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Innsbruck ab. Bitte beachten Sie, dass der Kostenbeitrag in den 4 letzten Tagen vor dem Ende der Registrierungsfrist nur noch mittels Kreditkarte oder Sofortüberweisung beglichen werden kann, um nachträgliche Zahlungen zu verhindern.
  3. Nach Abschluss der Dateneingabe und Bezahlung des Kostenbeitrages können Sie Ihre Registrierungsbestätigung ausdrucken. 

Eine Zulassung kann erst nach erfolgreicher Absolvierung des Aufnahmetests erfolgen. Detaillierte Informationen zu den erforderlichen Dokumenten finden Sie unter http://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/bachelorstudium/#Dokumente.

ACHTUNG: Studienwerber*innen mit einem nicht-deutschsprachigen Nachweis der Allgemeinen Universitätsreife müssen sich schriftlich bewerben.  Dies können Sie im Zuge der Registrierung im LFU:online machen. Alle Informationen zur Zulassung zum Studium finden Sie hier.

Wir bitten jene Studienwerber*innen, die spezielle Hilfsmittel oder Unterstützung benötigen (z.B. starke Sehschwäche, Hörhilfen, barrierefreier Zugang, andere physische und psychische Beeinträchtigungen) bis spätestens 15. Juli 2024 Kontakt mit dem Büro der Behindertenbeauftragten aufzunehmen, damit wir die notwendigen Vorkehrungen treffen können. Senden Sie hierfür ein fachärztliches Attest direkt an: behindertenbeauftragte@uibk.ac.at

Aufnahmetest

Für den Fall, dass sich mehr als 260 Studienwerber/innen innerhalb der vorgegebenen Registrierungszeit für das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Innsbruck registrieren, findet am 27. August 2024 ein schriftlicher Aufnahmetest statt. Sie werden nach dem Ende der Registrierungsfrist per E-Mail über das weitere Procedere informiert.

Der Aufnahmetest besteht aus Multiple-Choice Fragen und dauert ca. 2h 30min. Folgende studienrelevante Fähigkeiten werden geprüft:

  1. Verstehen einfacher, fachbezogener Texte in deutscher und englischer Sprache
  2. Fähigkeit zum formal-analytischen Denken
  3. Fähigkeit, sich fachrelevantes Wissen aus Literatur für Studienanfänger*innen aneignen zu können (siehe Prüfungsliteratur).

Prüfungsliteratur (Stand 22.04.2024):

Lernskript für die Aufnahmeprüfung Bachelor Psychologie 2024: 

Lernskript Aufnahmeprüfung Bachelor Psychologie 2024 - Paris Lodron Universität Salzburg (plus.ac.at)
(Korrektur: 27.05.2024)

HINWEIS: Aktuell gibt es für den Punkt "fachrelevantes Wissen aus Literatur für Studienanfänger*innen" nur noch das Lernskript. Die Buchkapitel der Jahre zuvor sind nicht mehr Teil des Aufnahmetests bzw. wurden diese durch die Überarbeitung des Lernskripts vollständig ersetzt.

Hier gibt es Beispielitems, die veranschaulichen sollen, wie die Fragen gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Übungsbeispiele,
sondern einen Überblick über die Art der Fragen handelt.

 

Informationen zum Curriculum finden Sie hier.
Die Verordnung über das Aufnahmeverfahren finden Sie hier.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
  aufnahmeverfahren-neu@uibk.ac.at oder   +43 512 507-37008

Nach oben scrollen