
Institutsprofil
… die Formulierung von dogmatischen Wahrheiten im Kontext der gesellschaftlichen und pastoralen Tatsachen ... [weiter]

Fächer
Fundamentaltheologie und Religionswisschenschaft, Dogmatik, Ökumenische Theologie, Moraltheologie, Christliche Gesellschaftslehre, Spirituelle Theologie [weiter]

Prüfungen
Informationen zu Prüfungen, Prüfungsterminen und Prüfungszeiten, Termine und Fristen der Studienabteilung, Formulare [weiter]

Forschung
Dramatische Theologie
DK Catholic Theology in a Globalised World
FWF-Projekt: Verkörperung in der Theologischen Anthropologie
RGKW (Religion – Gewalt – Kommunikation – Weltordnung)
Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“

Publikationen
Neuerscheinungen am Institut. Zu neuen Online-Veröffentlichungen siehe auf dieser Seite unten. [weiter]

Personen
Lehrende sowie weitere wissenschaftliche, projektbezogene, studentische und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen und in Fachbereichen des Instituts Habilitierte [weiter]
Kontakt
Karl-Rahner-Platz 1, 6020 Innsbruck
Sekretariat: 1. Stock, Raum 143
Telefon: +43 512 507-85261
E-Mail: systheol@uibk.ac.at
Sekretariat:
Montag-Mittwoch: 9-12; 13.30-15 Uhr;
Donnerstag-Freitag: 9-12 Uhr
Während der vorlesungsfreien Zeit Sprechstunden nach Vereinbarung! facebook Fakultät
Aktuelles und Veranstaltungen
Veranstaltungen
- Gastvortrag: Sr. Nathalie Becquart XMCJ: "Becoming a synodal Church as pilgrims of hope"Mittwoch, 9. April 2025, 19:00 Uhr
- 51. Tagung des Innsbrucker Kreises von Moraltheolog*innen und Sozialethiker*innen:Innsbruck: Donnerstag, 2. Jänner - Samstag, 4. Jänner 2025
- Einladung zum GASTVORTRAG Verleihung: Karl Rahner Preis für Theologische Forschung 2024Donnerstag, 23. Jänner 2025; 15.00 – 16.00 Uhr
Zur Chronik unserer Veranstaltungen geht es hier
News
Im Moment keine weiteren News.
Online-Veröffentlichungen
Externe Online-Publikationen
- Hoff, Johannes (2021): "Verteidigung des Heiligen mit Johannes Hoff", Podcast, veröffentlicht von Henriette Hedebrink am 5. Juli 2021: https://pendant-podcast.de/folge-05-verteidigung-des-heiligen-mit-johannes-hoff/
- Wandinger, Nikolaus (2021): Rezension zu Frings, Bernhard / Löffler, Bernhard: Der Chor zuerst. Institutionelle Strukturen und erzieherische Praxis der Regensburger Domspatzen 1945 bis 1995. In: theologie.geschichte: Zeitschrift für Theologie und Kulturgeschichte 16 (2021), 1-25; [cited 06/14/2021]. Online: https://theologie-geschichte.de/ojs2/index.php/tg/article/view/1193/1249
- Hoff, Johannes (2020): „Glaube & Gesellschaft: Wo das reduktionistische Weltbild des 'Materialismus' in die Irre führt.“
https://tube.switch.ch/videos/750fd168 - Palaver, Wolfgang (2019): "Der islamfeindliche Terrorismus fordert auch Christen heraus", in: 2019/03/18, online unter https://derstandard.at/2000099735659/Der-islamfeindliche-Terrorismus-fordert-auch-Christen-heraus
-
Palaver, Wolfgang (2019): "Populism and Religion: On the Politics of Fear", in: Dialog 58 (1): 22-29. http://dx.doi.org/10.1111/dial.12450
-
Palaver, Wolfgang/Mauldin, Joshua: Religion & Violence 2019. https://soundcloud.com/8ltxez6g7yqq/episode-1-religion-violence
Neu aus dem Institut
im Innsbrucker Theologischen Leseraum