Publikationen
Neuerscheinungen am Institut
Bérard, Bruno (2024): Conversations avec ChatGPT sur l’homme, le monde, Dieu et l’intelligence artificielle: Intelligence ou raison artificielle ? Postface de Johannes Hoff. Paris [u.a.]: L'Harmattan (= Métaphysique au quotidien). ISBN 978-2336488233. (Weblink)
Palaver, Wolfgang (2024): Für den Frieden Kämpfen. In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Innsbruck - Wien: Tyrolia. ISBN 978-3-7022-4179-7. (Weblink)
Hofmann, Stefan; Fischer, Georg (2024): Frieden finden. Würzburg: Echter (= Ignatianische Impulse). ISBN 978-3-429- 05938-5. (Weblink)
Siebenrock, Roman A.; Geier, Jakob (2024): Wagnisse des Christseins. John Henry Newmans Weckrufe in die Realisierung des Glaubens heute. Ostfildern: Matthias Grünewald. ISBN 978-3-7867-3222-8. (Weblink)
Guggenberger, Wilhelm; Juen, Petra; Paganini, Claudia (2024): Gott - eine Provokation. Innsbruck: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck (=theologische trends, 34). ISBN 978-3-9505215-2-8.
Hamrich, Birgit; Herrmann, Astrid; Ladner, Gertraud (2024): FrauenKirchenKalender 2025: vertraue. Düsseldorf: Patmos. ISBN 978-3-8436-1435-1. (Weblink)
Datterl, Monika; Guggenberger, Wilhelm; Paganini, Claudia (2023): Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie. Innsbruck: Katholisch-Theologische Fakultät de Universität Innsbruck (theologische trends, 33). ISBN978-3-9505215-1-1.
Guggenberger, Wilhelm; Regensburger, Dietmar; Wandinger, Nikolaus (2023): Politik des Evangeliums / Politics of the Gospel. Festschrift für Wolfgang Palaver. Innsbruck: innsbruck university press (IUP). ISBN 978-3-99106-107-6.
Louise Du Toit, Ephraim Meir, Ed Noort, Wolfgang Palaver (Hg.): Nonviolence and Religion.
Mit Beiträgen u.a. von Wilhelm Guggenberger, Michaela Quast-Neulinger und Wolfgang Palaver, MDPI Books Basel 2023,
250 S. ISBN 978-3-0365-7172-0. Link zur Verlagsseite
Dietmar Regensburger, Nikolaus Wandinger (Ed.): Imagining the Other: Mimetic Theory, Migration, Exclusionary Politics, and the Ambiguous Other innsbruck university press 2023, 392 S. ISBN 978-3-99106-100-7 (print)
DOI 10.15203/99106-100-7 (open access eBook). Link zur Verlagsseite
Alle Publikationen der Institutsmitglieder:
siehe Bereich "Publikationen" auf den Homepages der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen.
Interviews in audiovisuelle Medien
Quast-Neulinger, Michaela: Fünf Jahre Erklärung von Abu Dhabi: Wo steht der christlich-islamische Dialog? (Interview).
In: Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt. Der Podcast der theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols vom 09.12.2024. (Weblink)
Hofmann, Stefan: Gentherapie und Religion (Interview).
In: Radio Freirad - Verein Freies Radio Innsbruck vom 07.11.2024. (Weblink)
Hoff, Johannes: KI kümmert sich nicht um Wahrheit (Interview).
In: Die Furche - Podcast vom 10.04.2024. (Weblink)
Hoff, Johannes: TV-Interview zum Thema: "Transhumanismus" in SRF Kultur, Sternstunden Religion, Jänner 2023 (58 Min.): Audio-Aufnahme. (Weblink)
Alle Beiträge der Institutsmitglieder:
siehe Bereich "Publikationen" auf den Homepages der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen.