Bereich Steuerrecht (Institut für Unternehmens- und Steuerrecht)
index.html - index.html
am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht Zuständigkeit Steuerrecht (Finanzrecht)
Kontakt
Innrain 36, 2. Stock A-6020 Innsbruck
Tel: +43 512 507-83301 Fax: +43 512 507-83399
News
Aktuelle Bucherscheinungen
Hörtnagl-Seidner/Kühbacher/Mayr/Pülzl/Zorn (Hrsg), Docendo discimus - Festschrift für Reinhold Beiser, Linde (2024)
Hilpold/Hörtnagl-Seidner (Hrsg), Besteuerung von Kryptowerten - EU - Österreich - Italien, Facultas (2024)
Pülzl/Hörtnagl-Seidner/Pilgermair/Bachlechner, Reverse Charge und Auftraggeberhaftung in der Bauwirtschaft, SWK-Spezial, Linde (2023)
Füreder/Kinast/Kühbacher/Pilgermair/Pülzl/Stornig-Wisek, Die steuerliche Forschungsprämie, LexisNexis (2023)
Frau assoz. Prof. MMag. Dr. Verena Hörtnagl-Seidner ist am 9. Juli 2021 für ihre Habilitationsschrift "Die Grundsteuer auf dem Prüfstand" mit dem Preis des Fürstentums Liechtenstein ausgezeichnet worden.
Der Bundespräsident hat Herrn MMag. Dr. Peter Pülzl, MAS, LL.M. am 14. April 2021 den Titel Professor für besondere Leistungen im Steuerrecht verliehen.
Allgemeine Informationen
Die Institutsbibliothek, Innrain 36, 2. Stock ist von Mo - Fr jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet (nachmittags und in der studienfreien Zeit nach Vereinbarung) - in den Prüfungswochen bleibt die Bibliothek geschlossen.
Lehrbehelfe für Studierende: Beiser,Steuern, 21. Auflage, Facultas (2023); Beiser/Hörtnagl-Seidner/Kühbacher/Pülzl/Walder/Zorn, Casebook Steuern, 4. Auflage, Linde (2022) sowie Kodex Steuergesetze in der neuesten Auflage.
Prüfungsstoff ist das gesamteLehrbuch (Stoffeingrenzungen für JUS: siehe "Prüfungen"). Das Casebook bietet viele Fallbeispiele für eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung.