Universität Innsbruck

Überblick

Tagungsreihe „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“
„Sinnfluencing“ im digitalen Zeitalter. Religiöse Bildung im Spannungsfeld pluraler Sinnstiftungen und Deutungsansprüchen
Donnerstag, 27. Februar 2025, 10:00 Uhr bis Freitag, 28. Februar 2025, 13:00 Uhr | an der Katholisch-Theologischen Fakultät Innsbruck

Technologie, Digitalität und naturwissenschaftliche Leitbilder durchdringen die Alltags- und Bildungswelt. In signifikantem Maße haben sie auch Anteil an der Entwicklung von Weltdeutungen und Werten und sind somit Teil des wachsenden „Sinnfluencing“ im digitalen Zeitalter.

Religiös-theologische, spirituelle, philosophische oder alternativreligiöse Sinngebungen stehen dazu in Wechselwirkung, in Konkurrenz oder als Ergänzung. In der Interaktion mit diesen verschiedenen Angeboten gestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre sozialen Beziehungen und sinngebenden Lebensführungen. Aus einer interreligiösen Bildungsperspektive drängt sich die Frage auf, wie die Vielfalt an „Sinnfluencing“ in Schule, Gemeinde und im virtuellen Raum kritisch reflektiert und wie sie im Sinne des Bildungsauftrags von religiöser Bildung durchdrungen sein kann.

Die 6. Tagung des Forums „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“ widmet sich Grundsatzfragen nach dem Mensch-Sein heute, nach dem Ort der Transzendenz und nach einer ethisch verantworteten Lebensgestaltung mit Blick auf sich wandelnde Sinnkulturen. Auf der Tagung soll das Potenzial von religiöser Bildung in ihrer Rolle als aktiver Mitgestalterin des kulturellen Wandels im digitalen Zeitalter ausgelotet werden.

Call for Papers und Poster

Für Informationen schreiben Sie gerne an Ingrid Waibl und Ayşe Almıla Akca unter der folgenden Adresse: Tagung-RU-2025@uibk.ac.at

Kaffeetasse und Notizblock

Programm

Übersicht über den Tagungsablauf [weiter]

Füllfeder

Call for Papers

Einreichungsformate: Einzelvorträge, Panels, Workshops [weiter]

Universität

Organisation

Informationen zu Anmeldung, Tagungsort und Kontakt [weiter]

Veranstalter: Forum „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“


Koordination:

Univ.-Ass. Dr. Ayşe Almıla Akca
Univ.-Ass. Ingrid Waibl, PhD

Tagungsteam:

Univ.-Prof. Dr. Zekirija Sejdini
Ass.-Prof. Dr. Karin Peter
Ass.-Prof. Mehmet H. Tuna, PhD
Senior Scientist Dr. phil. Asligül Aysel
Senior Lecturer Dr. Maria Juen
Univ.-Ass. Ingrid Waibl, PhD
Univ.-Ass. Dr. Ayşe Almıla Akca

Nach oben scrollen