Forschungsleistungen von Karin Peter

Forschungsschwerpunkte

  • Religionsdidaktik: kontextbedingte Vorstellungen und Vorstellungs(ver)änderungen Jugendlicher
  • Differenzbearbeitungen und Inklusion
  • Religion als plurales Phänomen im Bildungskontext

 

Forschungsleistungen (bis Juni 2023)

Wissenschaftliche Publikationen und Medienbeiträge (bis Juni 2023)

Wissenschaftliche Aktivitäten und Disseminationstätigkeiten (bis Juni 2023)

 

Forschungsleistungsdokumentation (ab Juli 2023)

Publikationen 2024

Herausgeberschaften

Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
  • Peter, Karin (Hrsg.) (2024): Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen. Grundlagen – Forschungsprojekte – Perspektiven. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer (= Religionspädagogik innovativ, 60). ISBN 978-3-17-043904-7. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Peter, Karin (2024): Nichts-tun-Können – Orientierungen zwischen Passion und Aktion.
    In: Katechetische Blätter 149/1, S. 16 - 21. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Peter, Karin (2024): Bleibt alles anders? Conceptual-Change-Ansatz im Transfer. Potenzial des Conceptual-Change-Ansatzes in verschiedenen Domänen und hinsichtlich interdisziplinärer Mehrperspektivität.
    In: Hemmer, Michael; Angele, Claudia; Bertsch, Christian; Kapelari, Suzanne; Leitner, Gabriela; Rothgangel, Martin: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung. Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. Münster - New York - München - Berlin: Waxmann (= Fachdidaktische Forschungen, 16)., ISBN 978-3-8309-4804-9, S. 289 - 299. (Weblink)

  • Peter, Karin (2024): Religiöse Vorstellungen von Schüler:innen erforschen. Eine Annäherung.
    In: Peter, Karin (Hrsg.): Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen. Grundlagen – Forschungsprojekte – Perspektiven. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer (= Religionspädagogik innovativ, 60)., ISBN 978-3-17-043904-7, S. 9 - 16. (Weblink)

  • Peter, Karin (2024): Wie Rahmen rahmen. Religiöse Ein- und Vorstellungen Jugendlicher angesichts diverser Rahmungen.
    In: Peter, Karin (Hrsg.): Religiöse Vorstellungen von SchülerInnen erforschen. Grundlagen – Forschungsprojekte – Perspektiven. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer (= Religionspädagogik innovativ, 60)., ISBN 978-3-17-043904-7, S. 61 - 86. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
  • Peter, Karin (2024): Rast auf dem Weg. Eine stärkende und ermutigende Heimsuchung (Lk 1,39-56).
    In: Dein Wort – Mein Weg. Zeitschrift für Bibel im Alltag 1/24, S. 8 - 9. (Weblink)

Medienbeiträge

Beitrag in Publikumszeitschrift
  • Peter, Karin: Reichtum oder Nachfolge. Kommentar zum Evangelium des 28. Sonntags im Jahreskreis – Lesejahr B (Mk 10,17–30).
    In: Biblisches Sonntagsblatt vom 13.10.2024. (Weblink)

  • Peter, Karin: Ideale und Zugeständnisse. Kommentar zum Evangelium des 27. Sonntags im Jahreskreis – Lesejahr B (Mk 10,2–16).
    In: Biblisches Sonntagsblatt vom 06.10.2024. (Weblink)



Vorträge 2024

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
  • Vortragende/r: Peter, Karin: Religiöse Ein- und Vorstellungen Jugendlicher: Was wird wie erforscht?
    Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Religionspädagogik an Universitäten (ÖGR), Wien, 26.04.2024.

Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
  • Vortragende/r: Peter, Karin: Vorstellungsveränderungen von Schüler:innen auf der Spur.
    28. Tagung AKRK-Sektion "Empirische Religionspädagogik", Mainz, 07.03.2024 (Online).

Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
  • Peter, Karin: "Religionspädagogische Vorstellungsforschung: Impulse aus Forschungswerkstätten" und "Zukünftige Organisationsform(en) des RU in Österreich".
    Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Religionspädagogik an Universitäten (ÖGR), Wien, 26.04.2024.



Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2024

Projekte

  • Peter, Karin: Religionspädagogische Analysen zur Opferthematik.
    Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Elise-Richter-Programm
    01.07.2023 - 30.06.2024



Funktionen und Mitgliedschaften 2024

  • Peter, Karin: Mitglied der Jury der Theolympia (Essay-Wettbewerb für Schüler:innen ab der 10. Schulstufe).
    Schulamt der Erzdiözese Wien, Wien, 01.09.2023 lfd. (Weblink)



Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2024

sonstige wissenschaftliche Leistung
  • Peter, Karin: Mitarbeit im Beirat der Zeitschrift „Dein Wort – Mein Weg. Zeitschrift für Bibel im Alltag“ (2023 lfd). (Weblink)



Publikationen 2023

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Peter, Karin (2023): Rahmengeprägte Vorstellungen im Religionsunterricht. Bedeutung und Bearbeitungsmöglichkeiten juveniler alltagsweltlich und theologisch gerahmter Vorstellungen am Beispiel der Opferthematik.
    In: Brieden, Norbert; Mendl, Hans; Reis, Oliver; Roose, Hanna: Religionsunterricht und seine Rahmungen. Babenhausen: LUSA - Verlag Ludwig Sauter (= Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik, 14)., ISBN 978-3-947568-06-2, S. 179 - 188. (Weblink)



Vorträge 2023

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Vortrag bei Projektmeeting / Forschungskooperationstreffen
  • Vortragende/r: Peter, Karin: Modelle zur Opferthematik.
    39. Klausurtag "Dramatische Theologie", Innsbruck, 21.09.2023. (Weblink)

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

LehrerInnenfortbildung
  • Peter, Karin; Novakovits, David: Religiöse Bildung angesichts von Krisensituationen und Krisenerfahrungen.
    Jahreskonferenz der AHS/BMHS-Lehrer:innen im Burgenland, Eisenstadt, 17.10.2023.



Projekte, Stipendien und sonstige Drittmittel 2023

Projekte

  • Peter, Karin: Religionspädagogische Analysen zur Opferthematik.
    Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Elise-Richter-Programm
    01.07.2023 - 30.06.2024



Funktionen und Mitgliedschaften 2023

  • Peter, Karin: Mitglied der Jury der Theolympia (Essay-Wettbewerb für Schüler:innen ab der 10. Schulstufe).
    Schulamt der Erzdiözese Wien, Wien, 01.09.2023 lfd. (Weblink)



Sonstige wiss. und künstl. Leistungen 2023

sonstige wissenschaftliche Leistung
  • Peter, Karin: Mitarbeit im Beirat der Zeitschrift „Dein Wort – Mein Weg. Zeitschrift für Bibel im Alltag“ (2023 lfd). (Weblink)


Nach oben scrollen