Der Vortrag bot uns spannende und praxisnahe Einblicke in die Arbeit eines Wirtschaftsforensikers. Herr Göschl erklärte nicht nur, wie der Alltag eines Wirtschaftsforensikers aussieht, sondern auch, was einen guten Wirtschaftsforensiker auszeichnet. Besonders interessant waren seine Ausführungen darüber, wie das Profil eines „durchschnittlichen“ Betrügers in einem Unternehmen aussieht – sei es in Bezug auf Geschlecht, Alter oder Hierarchieebene.
Ein großes Dankeschön an Herrn Göschl und PwC für das Engagement und die wertvollen Einblicke! Wir freuen uns auf weitere spannende Kooperationen in der Zukunft.
