Veranstaltungen
Sommer-Semester 2025
13.03.2025 |
Vortrag: „CSI Miami in Österreichs Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen eines Wirtschaftsforensikers“ 16:45 Uhr, Hörsaal 1 (SOWI-Gebäude), Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Referent: |
02.04.2025 |
Vortrag: „Preisextreme an Strommärkten: Ein Zeichen von Marktversagen oder funktionierender Märkte“ 11:30 Uhr, Hörsaal 2 (SOWI-Gebäude), Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Referent: |
27.04.2025 |
BAFIT Case Challenge: „CSI Miami in Österreichs Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen eines Wirtschaftsforensikers“ The BAFIT case challenge in cooperation with SuXess-IT, a local consulting firm founded in 2006, and specializes on Governance, Risk and Compliance (GRC) consulting, with a strong focus on regulatory compliance, IT compliance, information security, IT risk and data privacy as well as IT operations in general. |
07.05.2025 |
Vortrag: „Rechnungslegung unter der Lupe: Wie Wirtschaftsprüfer arbeiten“ 13:00 Uhr, UR 3 (SOWI-Gebäude), West-Untergeschoß, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Referent: |
13.05.2025 |
Planspiel: „Klima-Konferenz“ in Zusammenarbeit mit PSP München 13:15 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, SR 15 (SOWI-Gebäude), Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung bis spätestens 03.05.2025 unter folgendem Link |
20.05.2025 |
Symposium: „Wertewandel an den Kapitalmärkten: Die Rolle von Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung“ 17:00 Uhr, BTV Tonhalle, Stadtforum, 6020 Innsbruck |
04.06.2025 |
Vortrag und Studienpräsentation: „Cybersecurity in Österreich 2025“ 16:45 Uhr, Hörsaal 1 (SOWI-Gebäude), Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Referent: |
05.06.2025 |
Studierendenexkursion zur TIWAG Baustelle Speicherkraftwerk Kühtai Weiter Informationen: Link |
Fotografien / Filme
Im Rahmen der Veranstaltungen können Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz