Newsletter des Netzwerks Banking, Accounting, Auditing, Finance & IT (BAFIT) 1/2025

 

Sven Hartlieb

Michael Ahammer

Ulrich Pawlowski

Neue Netzwerkleitung:

Für das Jahr 2025 haben wir, Mag. Michael Ahammer, Mag. Ulrich Pawlowski und Univ.-Prof. Dr. Sven Hartlieb, mit Freude die Netzwerkleitung übernommen. Unser thematischer Fokus in diesem Jahr liegt auf einem besonders aktuellen und bedeutenden Thema: „Wertewandel an den Kapitalmärkten: Die Rolle von Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung.“ Dieses Thema wird auch den Mittelpunkt unseres diesjährigen Symposiums bilden.

Darüber hinaus haben wir noch weitere spannende Veranstaltungen zu relevanten Fachthemen geplant, um den Austausch zwischen den BAFIT-Professor:innen, Studierenden und Netzwerkmitgliedern weiter zu fördern und zu intensivieren.

Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam auch in diesem Jahr einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Netzwerks leisten können und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine informative Lektüre unseres Newsletters und verbleiben mit besten Grüßen im Namen des BAFIT Netzwerkes

Sven Hartlieb, Michael Ahammer, Ulrich Pawlowski

 SPT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH & Co KG

Neue Netzwerkmitglieder

Es ist uns eine besondere Freude bekanntzugeben, dass sich seit dem letzten Newsletter ein weiteres Unternehmen dem Netzwerk angeschlossen hat. Wir begrüßen die SPT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH & Co KG im BAFIT Netzwerk. Im Folgenden finden Sie eine Kurzvorstellung des Unternehmens.

Mit Stolz können wir behaupten, Vorarlbergs Top-Mandate in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zu betreuen! Unser Erfolg basiert auf fundiertem Know-How gepaart mit Spezialwissen, regionaler Verwurzelung und internationaler Vernetzung in der DACH-Region und Italien. Persönliche Betreuung und hohe fachliche Qualität steht bei SPT mit mehr als 40 Mitarbeiter:innen an erster Stelle – in der Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen ebenso im wertschätzenden Miteinander innerhalb unseres Teams.

 Jobs

Karriere und Praktikumsangebote

Sollten Sie Job- und Praktikumsangebote haben, so leiten Sie diese bitte an unsere Netzwerksekretärin, Anita Reiter (bafit@uibk.ac.at ) weiter. Wir posten die Angebote auf unserer Netzwerkseite und weisen die Studierenden der Masterprogramme in Banking and Finance, Accounting, Auditing and Taxation sowie Wirtschaftsinformatik regelmäßig auf neue Ausschreibungen hin (Jobbörse – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)).

Termine SS25

Termine und Ankündigungen

Wir möchten Ihnen hiermit die nächsten Termine für die erste Jahreshälfte 2025 ankündigen, die eine Mischung aus Fachvorträgen und Vernetzungsaktivitäten darstellen. Die Einladungen ergehen i.d.R. an alle Netzwerkmitglieder und alle Studierenden in den relevanten Bereichen.

    • 13.03.2025, 16.45-18.15 Uhr: Vortrag „CSI Miami in Österreichs Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen eines Wirtschaftsforensikers“
      HS 1, SOWI-Gebäude, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
      Patrick Göschl (PwC Forensic Services)
    • 02.04.2025, 11.30-12.45 Uhr: Vortrag „Preisextreme an Strommärkten: Ein Zeichen von Marktversagen oder funktionierender Märkte?“
      HS 2, SOWI-Gebäude, Universitätsstraße 15, 60202 Innsbruck
      Daniel Wibmer (Teamleiter Portfoliomanagement, TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG)
    • 07.05.2025, 13.00 Uhr: Vortrag „Rechnungslegung unter der Lupe: Wie Wirtschaftsprüfer arbeiten“
      SR 1W05 (Grauer Bär)
      Mag. Ferdinand Herburger, WP, Stb (SPT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH & CO KG)
    • 13.5.2025: Planspiel „Klima-Konferenz“ in Zusammenarbeit mit PSP München
      (weitere Informationen folgen)
    • 20.05.2025, 17.00 Uhr: Symposium „Wertewandel an den Kapitalmärkten: Die Rolle von Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung“
      BTV Tonhalle, Stadtforum, 6020 Innsbruck
    • 04.06.2025, 16.45-18.15 Uhr: Vortrag und Studienpräsentation: „Cybersecurity in Österreich 2025“ Ergebnisse aus der aktuellen Erhebung zu Erfahrungen mit Cyberkriminialität und –sicherheit
      HS 1, SOWI-Gebäude, Universitätsstraße 15, 60620 Innsbruck
      Robert Lamprecht, M.Sc. DI(FH)
      (Partner Cybersecurity and Crisis Management, KPMG Austria)
    • 05.06.2025, vormittags, Studierendenexkursion zur TIWAG Baustelle Speicherkraftwerk Kühtai

Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen werden rechtzeitig per E-Mail ausgesandt.

BAFIT Case Challenge 2024 - 1

Publikationen, Ehrungen, Preise, Neue Forschungsprojekte

Wir sind sehr stolz Sie auf ein paar herausragende Publikationen unserer Institute aufmerksam zu machen:

  • Flecke, S. L., Huber, J., Kirchler, M., Schwaiger, R. (2024), "Nature Experiences and Pro-Environmental Behavior: Evidence from a Randomized Controlled Trial", Journal of Environmental Psychology, 99 >>article
  • Hartlieb, S., Eierle, B. (2024), “Do auditors respond to clients' climate change-related external risks? Evidence from audit fees”, European Accounting Review, 33 (3) >>article
  • Holzmeister, F.,  Johannesson, M., Camerer, C. F., Chen, Y., Ho, T-H., Hoogeveen, S., Huber, J., Imai, N., Imai, T.,  Jin, L., Kirchler, M., Ly, A., Mandl, B., Manfredi, D., Nave, G., Nosek, B. A., Pfeiffer, T., Sarafoglou, A., Schwaiger, R., Wagenmakers, E-J., Waldén, V., Dreber, A. (2024), Replication by plebiscite: Examining the replicability of online experiments selected by a decision market.  Nature Human Behaviour >>article
  • Holzmeister, F., Johannesson, M., Böhm, R., Dreber, A., Huber, J., Kirchler, M. (2024), „Heterogeneity in effect size estimates“, PNAS 121 (32) >>article

BAFIT 10jahre

Rückblick auf Veranstaltungen

Einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen finden Sie unter: link

BAFIT Logo

Information DSGVO 2018 

Netzwerk BAFIT - Banking, Accounting, Auditing, Finance & IT

Das Netzwerk Banking, Accounting, Auditing, Finance & IT (BAFIT) hat Ihre Kontaktdaten (Name, Titel, Funktion, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, Tel.Nr. etc.) für die Versendung von Einladungen zu Veranstaltungen und Tagungen sowie für die Versendung unseres Newsletters elektronisch gespeichert.

Sollten Sie in Zukunft die Zusendung von Einladungen und/oder Newslettern nicht mehr wünschen, ersuchen wir Sie höflich, dies schriftlich unter bafit@uibk.ac.at bekannt zu geben.


Die Informationen zu Ihren Rechten nach der am 25. Mai 2018 in Österreich unmittelbar in Geltung tretenden unionsrechtlichen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte folgendem Link. 


Netzwerk Banking, Accounting, Auditing, Finance & IT
Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
bafit@uibk.ac.at - Ansprechperson Anita Reiter



Nach oben scrollen