Vortrag – Diskussion – Vernetzung mit
Prof. Dr. Jörg Rieger (Vanderbilt University)
Dekanatssitzungssaal der Katholisch-Theologischen Fakultät
Alles neu denken: Tiefe Solidarität im und wider das Kapitalozän
Wenn wir uns im geologischen Zeitalter des Kapitalozäns und nicht des Anthropozäns befinden, wie sehen mögliche Alternativen aus? Über Jahre hinweg hat Jörg Rieger den Begriff der tiefen Solidarität geprägt und entwickelt, um einerseits den irreführenden Solidaritätsvorstellungen von Rechts Einhalt zu bieten und andererseits neue Verbindungen von verschiedensten progressiven Organisationen anzuregen, einschließlich diverser Religionen.
Prof. Dr. Joerg Rieger lehrt an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, USA und leitet dort das Wendland-Cook Program in Religion and Justice. Er ist Autor und Herausgeber von 27 Büchern und über 200 Artikeln. Sein neuestes Buch, Theology in the Capitalocene: Ecology, Identity, Class, and Solidarity (2022), wird im nächsten Jahr auf Deutsch erscheinen. Auch auf Deutsch erhältlich sind Gemeinsam sind wir stärker: „Tiefe Solidarität“ zwischen Religion und Arbeit, mit Rosemarie Henkel-Rieger (übersetzt von Sabine Plonz), Hamburg, 2019 und Christus und das Imperium: Von Paulus bis zum Postkolonialismus (übersetzt von Sabine Plonz). Berlin: Lit Verlag, 2009. Mehr unter: www.joergrieger.com
Zum Wendland-Cook Program in Religion and Justice: www.religionandjustice.org
Anmeldung erbeten unter: astrid.flir@uibk.ac.at
Organisation: Ass.-Prof. Mag. Dr. Michaela Quast-Neulinger MA, Institut für Systematische Theologie