Prof. Dr. Philipp Ther, "Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa" (Suhrkamp 2017)
Donnerstag, 15.5. 2018, 19:00 Uhr |Buchhandlung Liber Wiederin, Erlerstraße 6, Innsbruck
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt / Kosten: keine
Die Außenseiter
Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa
Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die »Flüchtlingskrise« des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen.
Philipp Ther ist Professor und Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Transformation seit den 1980er Jahren, in der Sozial- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas im 19. und 20. Jahrhundert, in vergleichenden Nationalismusstudien, Ethnische Säuberungen, in der Geschichtstheorie sowie insbesondere in der Komparatistik und im Kulturtransfer.
Bild: Verlag
Quellen Texte: Verlag, Universität Wien