Die deutsche Debatte um Achille Mbembe im Kontext
Schlaglichter auf Erinnerungskulturen und Geschichtspolitiken im 21. Jahrhundert
Die vor allem in Deutschland im Jahr 2020 ausgetragene Debatte um den kamerunischen Denker Achille Mbembe wirft interessante Schlaglichter auf Erinnerungskulturen und Geschichtspolitiken im 21. Jahrhundert. Die VU analysiert und diskutiert in Form einer Ring-Vorlesung mit ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen die unterschiedlichen Perspektiven und Kontexte. Auch Gäste außerhalb der Lehrveranstaltung sind herzlich willkommen!
Programm:
11.03.2021 Dirk Rupnow (Universität Innsbruck)
Einführung und Überblick: Die Mbembe-Debatte und der derzeitige Stand von Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
18.03.2021 Eric Burton & Dirk Rupnow (Universität Innsbruck)
Schlüsseltexte zur Debatte: W. E. B. Du Bois, Césaire, Fanon
25.03.2021 Priscilla Layne (UNC Chapel Hill)
A Postcolonial Response to the Mbembe Debate
15.04.2021 Eric Burton (Universität Innsbruck)
Unentschädigt? Deutscher Kolonialismus und postkoloniale Erinnerungskultur in Tansania
22.04.2021 Noam Zadoff (Universität Innsbruck)
Politik und Erinnerung: Israel und der Holocaust
29.04.2021 Michela Borzaga (Universität Wien) & Helga Ramsey-Kurz (Universität Innsbruck)
Figuring Mbembe: Text and Context
06.05.2021 Andreas Oberprantacher (Universität Innsbruck)
„Heart of Darkness“. Arendts und Mbembes Rassismus-Kritik im Diskurs
20.05.2021 Daniel Bitouh & Simon Inou (Forschungszentrum AFRIEUROTEXT Wien)
Politik der Feindschaft oder wenn „Deutsch“ in den Busch (ein-)dringt
27.05.2021 Belachew Gebrewold (Management Center Innsbruck)
Zum Verhältnis von Europa und Afrika – oder: Migration als Identitätssuche
10.06.2021 Aleida Assmann (Universität Konstanz)
Die Mbembe Debatte: Polarisieren oder Solidarisieren? Einblicke in die Kampfzone
17.06.2021 Dirk Moses (UNC Chapel Hill)
Talking about Genocidal Pasts in a Global Perspective
24.06.2021 Eric Burton & Dirk Rupnow (Universität Innsbruck)
Abschlussdiskussion
Kontakt:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dirk Rupnow, dirk.rupnow@uibk.ac.at
Bild: Wikipedia