Mag. Dr. Thomas Mathy

Assistenzprofessor

Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Innrain 52, Christoph-Probst-Platz
6020 Innsbruck

Tel:  +43 512 507 80620
Fax: +43 512 507 80799
E-Mail: Thomas.Mathy@uibk.ac.at

Zi-Nr. 3055

 Publikationen | Vorträge


Publikationen


Publikationen 2024

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenbeitrag (Entscheidungsanmerkung)
  • Mathy, Thomas (2024): Allgemeiner Bestandschutz und verfehlte Entscheidungsform. EAnm zu OGH 9 ObA 87/23v.
    In: Das Recht der Arbeit 2024/6, S. 540 - 544. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2024): Unrichtigkeit der Wählerliste und Anfechtung der Betriebsratswahl. EAnm zu OGH 21.4.2023, 8 ObA 12/23g.
    In: Das Recht der Arbeit 2024/1, S. 51 - 56. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2024): Zur Reichweite des § 97 Abs 1 Z 22 ArbVG: Unzulässigkeit eines Kontrahierungsgebotes. EAnm zu OGH 18.10.2023, 9 ObA 65/23h.
    In: Das Recht der Arbeit 5, S. 467 - 472. (Weblink)

Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
  • Mathy, Thomas (2024): Spannungsfelder zwischen ArbVG und AZG am Beispiel der Zulassungsnormen.
    In: Mosler, Rudolf: 50 Jahre Arbeitsverfassungsgesetz. Wien: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB-Verlag)., ISBN 978-3-99046-700-8, S. 251 - 264. (Weblink)

Sammelbandbeitrag (Gesetzeskommentar)
  • Trost, Barbara; Mathy, Thomas (2024): § 105 ArbVG.
    In: Jabornegg, Peter; Resch, Reinhard; Kammler, Barbara: Kommentar zum Arbeitsverfassungsgesetz inkl. 69. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26048-4, S. Losebaltt. (Weblink)

  • Trost, Barbara; Mathy, Thomas (2024): § 106 ArbVG.
    In: Jabornegg, Peter; Resch, Reinhard; Kammler, Barbara: Kommentar zum Arbeitsverfassungsgesetz inkl. 70. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26019-4, Loseblatt. (Weblink)

  • Trost, Barbara; Mathy, Thomas (2024): § 107 ArbVG.
    In: Jabornegg, Peter; Resch, Reinhard; Kammler, Barbara: Kommentar zum Arbeitsverfassungsgesetz inkl. 70. Lieferung. Wien: Manz., ISBN 978-3-214-26019-4, Loseblatt. (Weblink)

Lehrbuchbeitrag, wissenschaftlicher
  • Mathy, Thomas (2024): Digital Detox im Homeoffice (Fall 13).
    In: Niksova, Diana: Casebook Arbeitsrecht und Sozialrecht. Gelöste und ungelöste Übungsfälle, Hausarbeits- und Seminarfälle. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG., ISBN 978-3-7089-2552-3, 12. überarbeitete Auflage, S. 68 - 74. (Weblink)



Publikationen 2023

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Mathy, Thomas (2023): Die Weltanschauung im Spannungsfeld zwischen Betriebsverfassungsrecht und Antidiskriminierungsrecht.
    In: Das Recht der Arbeit 11/405, S. 20 - 28. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Entscheidungsanmerkung)
  • Mathy, Thomas (2023): Dienstzugewiesene Gemeindevertragsbedienstete im Betriebsrat: Kompetenzverteilung und Bestandschutz. EAnm zu OGH 28.9.2022, 9 ObA 36/22t.
    In: Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht 2023/3, S. 239 - 255. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2023): Mitgliedschaft bei einer politischen Partei und Weltanschauung. EAnm zu OGH 20.10.2022, 9 ObA 59/22z.
    In: Das Recht der Arbeit 4/2023/408, S. 321 - 326. (Weblink)

Rezensionen

Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
  • Mathy, Thomas (2023): Fitting/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier/Schelz: Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung – Handkommentar. München: Verlag Franz Vahlen, 2022.
    In: DRdA-infas. Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht 2023/2, S. 136 - 137. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2023): Mayer: Differenzierungsklauseln mit Stichtagsregelung im Tarifvertrag. Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2022, 411 Seiten, broschiert, € 119,90.
    In: Das Recht der Arbeit 2023/4, S. 343 - 345. (Weblink)

Sonstige Publikationen

Datenbankbeitrag, wissenschaftlicher
  • Mathy, Thomas (2023): Background-Check. In: RDB-Keywords: Arbeitsrecht. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2023): Fragerecht und Antwortpflicht. In: RDB-Keywords: Arbeitsrecht. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2023): Freistellung der Betriebsratsmitglieder. In: RDB-Keywords: Arbeitsrecht. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2023): Personalfragebogen. In: RDB-Keywords: Arbeitsrecht. (Weblink)



Publikationen 2022

Selbstständige Veröffentlichungen

Monographie, wissenschaftliche
  • Mathy, Thomas (2022): Minderheitsrechte im Betriebsrat. Wien: Manz (= manzwissenschaft). ISBN 978-3-214-02468-0. (Weblink)

Beiträge in Büchern / Zeitschriften

Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
  • Mathy, Thomas (2022): Teilanfechtung der Betriebsratswahl? Gedanken zu Anfechtungsgegenstand und gerichtlichen Entscheidungsmöglichkeiten bei der Bekämpfung der Betriebsratswahl.
    In: Wirtschaftsrechtliche Blätter 7, S. 373 - 383. (DOI) (Weblink)

  • Mathy, Thomas; Naderhirn, Johanna (2022): Zur analogen Anwendung der Kündigungsbestimmungen des ABGB auf freie Dienstverträge.
    In: Das Recht der Arbeit 2022/6, S. 551 - 558. (Weblink)

Zeitschriftenbeitrag (Entscheidungsanmerkung)
  • Mathy, Thomas (2022): Kein allgemeiner Kündigungsschutz beim Ausbildungsübertritt. EAnm zu OGH 20.10.2021, 9 ObA 104/21s.
    In: Das Recht der Arbeit 4, S. 432 - 437. (Weblink)

  • Mathy, Thomas (2022): Teilabschied von § 10 Abs 2 UrlG. EAnm zu OGH 17.2.2022, 9 ObA 150/21f.
    In: Das Recht der Arbeit 403, S. 505 - 511. (Weblink)


Vorträge

Vorträge 2025

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Mathy, Thomas: Datenschutz- und betriebsverfassungsrechtliche Fragen des KI-Einsatzes im Arbeitsverhältnis.
    Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt, Innsbruck, 16.01.2025. (Weblink)



Vorträge 2024

Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.

Vortrag bei Expertentagung
  • Vortragende/r: Mathy, Thomas: Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer im Unternehmen: Ein unterschätztes Grundrecht?
    Forschungszirkel Wirtschaftsprivatrecht, Strobl am Wolfgangssee, 03.07.2024.



Vorträge 2023

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
  • Vortragende/r: Mathy, Thomas: Betriebsvereinbarungen.
    AK Betriebsräte-Kolleg, Innsbruck, 14.06.2023 - 16.06.2023.



Vorträge 2022

Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)

Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
  • Vortragende/r: Mathy, Thomas: Die Weltanschauung im Spannungsfeld zwischen Betriebsverfassungsrecht und Antidiskriminierungsrecht – Ausgewählte Fragen zur Handlungsorganisation des BR.
    Richtervereinigung Österreich, Wien, 13.10.2022.



Nach oben scrollen