Erika-Cremer-Stipendium für Katherine Dormandy
Dormandy ist in New Jersey, USA, aufgewachsen und hat in Oxford promoviert (Philosophie). Seither hatte sie eine Vertretungsprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne und war in Innsbruck über das Analytic-Theology-Projekt angestellt. Seit 2016 ist sie Lise-Meitner Stipendiatin mit dem FWF-Projekt „Emuna: Evidence and Religious Beliefs“ und arbeitet an ihrer Monographie „Faith in Evidence“.
In ihrem neuen mit dem Erika-Cremer-Stipendium ausgezeichneten Projekt widmet sie sich der religiösen Vielfalt. Auch wenn diese für Menschen, die ihre religiöse Weltanschauungen bewahren und beschützen möchten, bedrohlich wirken mag, argumentiert Dormandy dafür, dass religiöser (wie auch säkularer) Dissens das Potential hat, religiöse Erkenntnisse zu fördern. Ziel des Projektes ist es, zu einem selbstkritischen und weltoffenen Verständnis der religiösen Erkenntnistheorie beizutragen.
Dominik Markl SJ Gastprofessor im Sommersemester
Wir heißen Pater Markl, der auch Absolvent unserer Fakultät ist, herzlich willkommen!
Linzer „ÖH-Lehrauftrag“ für Liborius Lumma
Die ÖH der Katholischen Universität Linz hat die Möglichkeit, eigene Lehraufträge zu vergeben und auf diese Weise Lehrveranstaltungen, die nicht im regulären Curriculum vorgesehen sind, durch Gastdozentinnen und Gastdozenten durchführen zu lassen.
Für das Wintersemester 2018/19 ist die Wahl auf das Thema „Feste im Jahreskreis” gefallen. Angefragt worden ist dazu PD Liborius Lumma von unserem Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie.
Wir gratulieren herzlich!
Wechsel im Sekretariat des Instituts für Praktische Theologie
Frau Brigitte Kindler, Sekretärin am Institut für Praktische Theologie, hat das Institut mit Ende Jänner verlassen und ist an das Institut für Physikalische Chemie (Fakultät für Chemie und Pharmazie) gewechselt. Dort ist sie als erste weibliche Technikerin tätig. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit!
Die bisherige Sekretärin Elisabeth Walter hat ihre Stelle übernommen und ihr Beschäftigungsverhältnis von halb- auf ganztägig aufgestockt.
Die Fakultät trauert um Stud. Birgit Weninger
Am 3. Februar 2018 ist Birgit Weninger überraschend gestorben. Sie war Studentin der Fachtheologie an unserer Fakultät und auch Ärztin für Anästhesie in Bayern. Birgit Weninger war eine engagierte, aufgeweckte und neugierige Studentin. Sie war ein Mittelpunkt der Studierendengruppen an der Fakultät, in denen sie viele Freunde gehabt hat.
Am 12. März fand eine Gedenkfeier für sie in der Krypta der Jesuitenkirche statt.
Personelle Änderungen im Newsletter-Team
Aus der Redaktion ausgeschieden ist Barbara Bertsch, dafür sind schon seit dieser Ausgabe drei Personen neu dabei: Dr. Irmgard Klein, DDr. Mathias Moosbrugger und Dr. Dietmar Regensburger. Erstmals sind damit alle vier Institute unserer Fakultät in der Newsletter-Redaktion vertreten.